O-Ring auf der Gemischregulierschraube ersetzen

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.796
In Hubi´s Beschreibung heißt es "ein bißchen fummelig" :aetsch:

:schimpf:

Die alten O-Ringe sind beim abnehmen zerbröselt.;(

Hat da irgend jemand einen Trick wie man die neuen da rauffummelt ohne die auseinanderzureißen? :(
 

Anhänge

  • P1110029 (Large).JPG
    P1110029 (Large).JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 221
Ist halt ein bißchen Fummlig, aber sonst nix :D
Ich popel die ohne Hilfsmittel drauf, ist aber ziemlich kraftaufwendig, Es geht auch elegant: Schneid die Spitze von einer Silikonkartuschenspitze ab, so daß der Durchmesser über den Kopf der Düse passt und popel ihn da drüber.
 
Solltest Du es auf die harte Tour wollen: Schlitz im Kopf so drehen, daß er in einer Flucht mit Deiner Blickrichtung ist, setzt den Ring an der Deinen Augen zugewandten Seite in die Nut und schubs ihn drüber. Musst halt nur aufpassen, daß er nicht in den Schlitz rutscht.
 
Solltest Du es auf die harte Tour wollen: Schlitz im Kopf so drehen, daß er in einer Flucht mit Deiner Blickrichtung ist, setzt den Ring an der Deinen Augen zugewandten Seite in die Nut und schubs ihn drüber. Musst halt nur aufpassen, daß er nicht in den Schlitz rutscht.
Wenn der Ring das überlebt ist er einer der besseren Sorte.:applaus:
 
Ist halt ein bißchen Fummlig, aber sonst nix :D
Ich popel die ohne Hilfsmittel drauf, ist aber ziemlich kraftaufwendig, Es geht auch elegant: Schneid die Spitze von einer Silikonkartuschenspitze ab, so daß der Durchmesser über den Kopf der Düse passt und popel ihn da drüber.

Ich hab mir son Ding gedreht. Hört jetzt den wohlklingenden Namen "Schlupfhülse"....:D

Ist ein wenig filigraner als Hubi´s Idee, man kommt aber zum selben Ergebnis....
 
Servus,

am Besten geht's mit einer Spreizzange (3-teilig) für Gummitüllen. Das hatte
man in der Elektronik bis in die 80ger...

Ersatzweise: Ein wenig ALUFOLIE so um den zylindrischen Teil der Gem-schraube wickeln, daß ein Kegel ensteht, der zur O-Ring-Nut hin "dicker" wird. Über diese Rampe lässt sich der O-Ring gut montieren.

Andreas
 
Nee, die Schlumpfhülse ist nur fur blaue O-Ringe zu verwenden !!:oberl:

Für schwarze geht eigentlich nur die Schlupfhülse........:D
 
Hallo Luggi,

ich habe da mal Schlumpfschrauch von der geschlitzten Seite draufgeschrumpft.
So fünf Zentimeter ... über den Kopf heiß gemacht, den Rest zum Anfassen so gelassen ... etwas Fett ... und flutsch ist er drüber ...
:bitte: .
 
Tach zusammen,

kleine Tasse mit heißem Wasser
Tropfen Spülmittel
große Tasse mit Kaffee

In die kleine Tasse mit dem heißen Wasser den Tropfen Spülmittel und den O-Ring geben.
Die große Tasse Kaffee gemütlich austrinken (wahlweise noch Milch und/oder Zucker, nach eigenem Gusto hinzugeben)
O-Ring der kleinen Tasse entnehmen und aufziehen.
Achtung: Tassen nicht verwechseln, Spülmittel schmeckt Sch..ße. ;)

Viel Erfolg wünscht...
 
...wenn man aber doch Spülmittel intus hat, sind die Flüche dann auch noch schmutzig? :D :nixw:

Schönen Restsonntach noch wünscht...
 
Tach zusammen,

kleine Tasse mit heißem Wasser
Tropfen Spülmittel
große Tasse mit Kaffee

In die kleine Tasse mit dem heißen Wasser den Tropfen Spülmittel und den O-Ring geben.
Die große Tasse Kaffee gemütlich austrinken (wahlweise noch Milch und/oder Zucker, nach eigenem Gusto hinzugeben)
O-Ring der kleinen Tasse entnehmen und aufziehen.
Achtung: Tassen nicht verwechseln, Spülmittel schmeckt Sch..ße. ;)

Viel Erfolg wünscht...

Hallo Ingo,
WD40 scheint Dir besser zu schmecken,
:lautlachen1:
Gruß
Pit
 
Tach Pit,

WD40 ist für die Mundhygene....;) geschmacklich halt ganz weit von Spülmittel entfernt.:sabber:

Schönen Tach noch...
 
Hallo,
wer eine Drehbank sein eigen nennt ist gut raus. Ich habe den vorderen Teil
eines Kugelschreibers abgesägt und ihn zum draufschieben genommen.
Geht auch gut.


Lutz )(-:
 
...Anreissnadel, Vaseline und rauf damit. So hab ich's mal gemacht. Ging gut und ohne Gebroesel....
 
Hallo,

für die kleinen O-Ringe verwende ich eine sogen. Spreizzange, das geht prima !

Andreas
 

Anhänge

  • IMG_1465.jpg
    IMG_1465.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1464.jpg
    IMG_1464.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 113
Zurück
Oben Unten