Häßlichste BMW

Jenzi

Aktiv
Seit
20. Juni 2007
Beiträge
1.025
Ort
Obertshausen
So ein ähnliches Thema hatten wir glaub ich schon mal.

Aber was da grad in der Bucht unter der Art.Nr.:
26119026614
angeboten wird, würde da wahrscheins ganz oben mitmischen
:entsetzten:!

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

würde gerne mit dir würgen.
Kann es aber nicht finden,
sollte ich mich noch so schinden.
Ist die Nummer unkomplett?
Find ich gar nicht nett.

:rotwein:
 
Wie sich doch die Vorzeichen ändern, wenn es sich um eine Forums-Maschine handeln würde, gäbe es garantiert die "Respekt vor der handwerklichen Leistung"-Nummer. mmmm
Ein solcher Fred hat immer Potential, schnell den Bach runter zu gehen.
 
Hallo Jürgen,

würde gerne mit dir würgen.
Kann es aber nicht finden,
sollte ich mich noch so schinden.
Ist die Nummer unkomplett?
Find ich gar nicht nett.

:rotwein:


Mensch Michael, du bist ja nicht nur der Tacho-Doktor, sonder sogar ein Poet!:applaus:

Jo, wie Hans schon schrub, hab ich ne Zahl vergessen.

Jetzt mal dein Kommentar zu der Mühle...

Jürgen
 
Hallo,
das iss doch ein Nachbau. Der Typ der "sowas" zuerst gebaut hat, kommt aus CH. Über die! BMW war auch mal n Artikel in der MO.
Bin bloss zu faul zum suchen.

Wenns schee macht?
für den, der sowas mog, iss des des höchste!
Meins isses def. nicht.
Grüße
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sich doch die Vorzeichen ändern, wenn es sich um eine Forums-Maschine handeln würde, gäbe es garantiert die "Respekt vor der handwerklichen Leistung"-Nummer. mmmm
Ein solcher Fred hat immer Potential, schnell den Bach runter zu gehen.

Da hast du nicht ganz unrecht. Ist halt Geschmackssache, aber einige dieser Bobber oder wie diese Neukreationen oder - kreaturen genannt werden, gefallen mir persönlich nicht und ich wundere mich auch immer ob der positiven Kommentare.
Aber bevor es wieder auf die Fresse gibt: es ist halt Geschmackssache!!!!!
Bei solchen Umbauvorstellungen halte ich mich dann lieber zurück.
Trotzdem glaube ich aber nicht, dass dieser Fred den Bach runter geht.

Gruß
Stephan
 
Mmh, mag sein, das der (die, das) Scarver ein häßliches Mopped ist. Keine Ahnung, wie sie fährt, rein optisch spricht sie mich nicht an.
Ich fand die F650 im Jahr 1993 ein gelungenen Mopped; als alpenländisches Coprodukt mit einem Zylinder, fand sie u.a. bei motorradfahrenden Frauen Zuspruch, die sich bisher eher im japanischen Markt bewegten. Wie sich das weiterentwickelt hat, entzog sich meiner Kenntnis. Interessant ist, dass es zur F650 CS Scarver lediglich zwei gelöschte Wikipedia-Einträge gibt.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BMW_F_650_CS&action=edit&redlink=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, mag sein, das der (die, das) Scarver ein häßliches Mopped ist.

Ein?
Ein häßliches Motorrad?
Es ist die Krönung!
Die absolute Krönung!
Das Ding ist noch absurder als DER ENTENSCHNABEL!


Ich besitze selbst eine MZ ES 250/2 (Taschenlampe) und habe sogar schon eine Laverda LB 125 Custom Ride
oder gar eine V-Strom in echt gesehen, kann also was Monstrositäten angeht mitreden.
Aber das Scarver ist echt hervorragend.

Wahrscheinlich prädestiniert sie das zu einem Kult-Motorrad, vielleicht sollte man sich eine in den Keller stellen.
Neben den C1 und nicht zu weit weg vom Speibecken.



Aber ich rede nur von meinem Geschmack, mag sein, dass sie jemandem gefällt. :lautlachen1:
Der sollte jedoch über ärztliche Behandlung nachdenken.
 
Sonderlich hübsch ist der Scarver in der Tat nicht. Fährt sich dafür recht gut. Für die Zeit ein sehr durchdachtes Konzept, mit dem BMW die Jugend auf Motorrad bringen wollte (beklagen wir uns nicht dauernd über mangelnden Nachwuchs?). Bemerkenswert, daß es dafür auch ein genau in die Tankmulde passendes Soundsystem gibt. Boom-tschicka-boom auch aufm Zweirad. Trotzdem immer noch weit ehrlicher als so eine Motorradkarikatur vom Schlage einer Ducati Diavel oder BossHoss ;)
 
Fährt sich wirklich gut, das Teil, superhandlich und trifft die richtige Linie quasi von selbst. Muss man halt mit geschlossenen Augen drauf zu gehen.

Garagenbiertauglich ist der Scarver nicht.
 
Leute, Leute,

das ist ein Fahrzeug und kein Designzeug oder etwa Guckzeug. :oberl: :lautlachen1:

Ihr verwechselt da was. Es heißt Motorrad fahren und nicht Motorrad schauen. :aetsch:

Aber ich weiß schon, ich bin mit meiner Ansicht, Funktion, dann Funktion, dann wieder Funktion und an Stelle 536926 kommt dann Design, eher allein. :pfeif:))):
 
Hallo Gerhard,

:fuenfe:, endlich mal auf nen Punkt gebracht.


Hi,

wenn wir hier nicht mal mehr über unsere verschiedensten Geschmäcker schwadronieren dürften, müßten wir bestimmt 2/3 aller Posts in den Papierkorb stopfen.

Wär doch langweilig, oder? ;)

Mir gefällt dafür eben die Starck Aprilia. :&&&: Das geht auch nicht vielen so..:D
 
Guten Morgen Peter,
nein nein, ich werde mir nichts anmaßen.
Deshalb schrub ich auch: auf nen Punkt gebracht.
Wäre ich allwissend und allmächtig:schadel: , hätte ich bestimmt, vielleicht, geschrieben : auf den Punkt gebracht
 
Guten Morgen Peter,
nein nein, ich werde mir nichts anmaßen.
Deshalb schrub ich auch: auf nen Punkt gebracht.
Wäre ich allwissend und allmächtig:schadel: , hätte ich bestimmt, vielleicht, geschrieben : auf den Punkt gebracht

Solche Feinheiten ziehen so früh am Tag unbemerkt an mir vorbei....:D
 
Hallo
Ich hatte vor Jahren mal die Gelegenheit mit so einer Scarver zu fahren.
War schon erstaunlich wie gut das Ding fuhr.
Und eine 800/2V hätte da auf kurvigen Strecken ganz schön zu tun um mitzuhalten.
Wenn man erst mal oben sitzt und fährt vergisst man wie das Moped aussieht.;)
 
Das ist nicht der Tank.Der liegt unter de Sitzbank.

:bitte:
Für die Mulde zwischen den Bügeln gab es so viel ich weiss eine Tasche oder Radioanlage als Zubehör.
 
Zurück
Oben Unten