• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80 Monolever zum "Flat Street Cruiser"

  • Ersteller Ersteller nuak
  • Erstellt am Erstellt am
N

nuak

Gaststatus
Moin Moin

Ich hatte eine Suzuki LS 650 in stark umgebauten Zustand und sah die Urban Motor McQueen und war verliebt.
Anhang anzeigen 50716

Anhang anzeigen 50717
Da meine LS eher weniger alltagstauglich war hatte ich kein Problem diese abzustoßen.
Eine BMW musste her und alles ohne drauf zu bezahlen.
Ich hab mir vorgestellt den Umbau selbst zu machen und ohne richtig viel Geld zu investieren.

Als die Chopper geholt wurde hatte ich das Geld knapp 3 Stunden.:D

Da stand sie auf meinem Hof.

Anhang anzeigen 50718

Mein Gott wie hässlich und kurz drauf sah sie so aus.

Anhang anzeigen 50719

Nach einigen Teilebestellungen und ein wenig Bastelei geht es immer weiter in eine Richtung die mir gefällt.

Anhang anzeigen 50720

Was ein wenig Farbe aus der Dose so ausmacht

Anhang anzeigen 50723

Anhang anzeigen 50724

Da BMW mit einigen Maßen eigene Wege geht hat es nicht so einfach funktioniert einen analogen Minitacho zu verbauen.
Fazit: Motogadget tiny.

Anhang anzeigen 50725

Anhang anzeigen 50726



Jetzt sieht sie so aus.

Anhang anzeigen 50727

Die Tage kommt noch die Elektik und das Kennzeichen hab ich heute montiert.
Bis jetzt haben alle etwas gegen die Farbe des Tanks.
Ich weiß nicht ob er so bleibt oder auch schwarz-seidenmatt wird.
Das vordere Schutzblech wartet schon (erstmal nicht wichtig) und Ventildeckel in klassischer Optik kommen auch noch.
Ich werde weitere Bilder einstellen wenn sie fertig ist.

Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
- Schwarze Felgen :applaus:
- Tank bloß nicht schwarz, denn dann fehlt der Kontrast. :---) (Vielleicht weiß oder hellgrau ?? ;) )
- Lampe, Faltenbälge, Tacho :applaus:

Dann noch ein schönes kurzes aber nicht zu tiefes Schutzblech vorne drauf, dann sieht das alles sehr lecker aus. :fuenfe:

Dirk
 
Hallo,

da hast Du ja richtig Gas gegeben bei dem Umbau. :applaus:

Das Ihr kein Problem habt, eine schön Original erhaltene R80 zu rupfen:entsetzten:

Viel Spass damit und Gruß
Wolfgang
 
Hallo,

da hast Du ja richtig Gas gegeben bei dem Umbau. :applaus:

Das Ihr kein Problem habt, eine schön Original erhaltene R80 zu rupfen:entsetzten:

Viel Spass damit und Gruß
Wolfgang

...Hallo,ja schön umgebaut haste die Q bisher:applaus:
Das muss ich auch sagen.
Das mit dem kein Problem,im moment werden die R80 Mono ob mit oder ohne Verkleidung ja zu Sottpreisen im Ebay verhökert,kaum eine geht für über 2000€ weg.
Ich selber habe ja letztes Jahr auch eine günstig erworben(650€)mit Belegbaren 22TKm(über Bekannte) allerdings sehr rottig,immer draussen gestanden und im Salz gefahren;(.
Ich wollte oder will die ja auch Umbauen,aber wenn dann immer so das ich alles wieder zurückrüsten kann.Aber im moment fahre ich sie so wie sie ist.
Nur einen breiteren Lenker drauf getan,das Opa Windschild weggebaut und den Siebenrock Kit drauf gebaut.Hingegen der ,mancher Meinung habe ich auf 2 Scheibenbremse vorne umgerüstet und das ist schon ein unterschied wie Tag und Nacht,weil schieben werde ich irgendwann mal einen Rollator,aber die Q die fahr ich,und da will ich auch bremsen können.Hier der Link http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ibenbremse-vorne-welcher-Bremssattel-passtIch fahre jetzt eigentlich nur noch mit der:D.Da kommt meine CS nicht mit.Also wenn ich noch was mache,dann wegen dem Salzfrass noch ne R100R Gabel und Speichenräder,höchstens noch ne Höckersitzbank das wars aber dann.
Allerdings müsste bei meiner der Rahmen gestrahlt werden und Beschichtet oder Lackiert,das Salz hat ganze arbeit geleistet.Das einzige was ich demnächst veräussern werde ist die Orginal BMW Opascheibe.
Aber es werden auch andere Zeiten für die Einbeinigen BMWs kommen,da wird man froh sein noch eine zu finden die halbwegs Orginal ist da bin ich mir sicher.Jedenfalls Kolben und Zylinder habe ich eingemottet und wenn ich mal keine Wurst mehr in der Erbsensuppe mehr haben sollte...

Gruß Frank
 
Es ist weiter gegangen.
Blinker sind verkabelt und funktionieren.:applaus:
Jetzt muss der Tacho noch angeklemmt werden (mein Nachbar ist Elektromeister) das dauert noch etwa ein Stündchen.
Dann ist sie erstmal fahrbereit.
Der vordere Kotflügel wird recht kurz und ich montiere ihn über dem Stabi.
Ich weiß nur noch nicht wie ich ihn befestigen soll.?(

Über die Farbe des Tanks bin ich mir noch nicht sicher (mal sehen wenn sie fertig ist).

Udo
 
Ich habe die Maschine ja nun schon live und in Farbe sehen können, mir gefällt der Farbklecks (Tank) so nicht. Seidenmattschwarz, vielleicht mit einem ebenfall seidenmatten breiten weißen oder silbernen Streifen über die Tankoberseite könnte ich mir gut vorstellen.
 
So, bin fertig.
Bis auf der kleinen Probefahrt der rechte Gaszug blockierte. Der Zug ist völlig zerdröselt und muss neu.
Ich muss aber sagen, dass sie sich wie ein Fahrrad fährt.
Die Sitzposition ist äußerst bequem.Anhang anzeigen 51073
Der Tank bleibt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön oder nicht schön liegt wohl im Auge des Betrachters. ;)

Ich finde die R80 nun "schön verhässlicht". :schock:

Schade drum. :(

Ist aber nur meine Meinung.

Dir muss sie schließlich gefallen.


Meine bleibt im Aussehen so wie sie ist. :] 015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eben Gabel umbauen:D

das andere war mein Umbau aber ohne die schöne Tankfarbe, das Rot oder Orange ist sehr schön.

wo ist der falsche Fred :aetsch:
 
Hallo Udo,

die Farbe ist ganz grässlich, Rotwein/Fanta. Ich weiss das, ich hatte so eine Farbe auch mal am Moped.

Ansonsten: très chique und schöner als Original, aber das ist auch nur meine Meinung: Affe, Seife.
 
99% sagen, dass die Farbe hässlich ist.
Ich finde, dass sie ein schöner kontrast zum schwarz ist.
Sieht auf Bildern aber schlimmer aus.

Udo
 
Mir gefällt die Maschine. Frecher Oldstyle.
Meine 90er sieht ähnlich aus. Hat jetzt noch einen Seitenwagen.
Für die Farbentscheidung würde ich mal Photoshop bemühen.
Da lassen sich recht einfach die Farben simulieren.

Grüße
Hans-Peter
 

Anhänge

  • BMW.jpg
    BMW.jpg
    244 KB · Aufrufe: 249
Gestern erste 80 km Probefahrt.
Alles fest und fährt sensationell.

Udo
 
Hinten: Alukotflügel von kickstarter.de
vorn: MZ / ETZ Schutzblech aus der Bucht für 22,99€
 
Hallo Udo,

danke für die Info. Hast du von Kickstarter noch die Bezeichnung. Und vielleicht auch noch die Info, wo du den Sattel her hast.

Danke und Gruß Uwe;)
 
So, bin fertig.
Bis auf der kleinen Probefahrt der rechte Gaszug blockierte. Der Zug ist völlig zerdröselt und muss neu.
Ich muss aber sagen, dass sie sich wie ein Fahrrad fährt.
Die Sitzposition ist äußerst bequem.Anhang anzeigen 51073
Der Tank bleibt so.


Ich bin ja auch im Besitz einer R80 auf dem Weg zum Scrambler :gfreu:
Gerade die BMW´s finde ich zum Scrambler Umbau wie gemacht.

Hätte da mal ein paar Fragen: :nixw:


  • Auf dem Bild kann ich das jetzt nicht 100% erkennen, hast du den Gabelstabi einfach entfernt und den Frontfender der /6/7 (?) drangemacht?
    Wenn ja, gibts da evtl. Nachteile bezüglich der Gabelstabilität?


  • Ist das der Scheinwerfer von kickstartershop.de ? Ich hab mal gehört das in dem Standard Scheinwerfer der R80 eine Platine drin sein soll, wie hast du das gelöst?


Übrigens, sehr schick dein Scrambler, weiter so :applaus:
 
ja, ist schön geworden.
wie wäre es mit matt-weiss oder matt-hellgrau (wie Grundierung) für den Tank? Oder matt-natooliv....

gruß
thomas
 
Keine Platine, einfach umgebaut.
Der Stabi ist noch dran.
Ich hab nen MZ-Kotflügel (ebay) vorn dran.


Udo
 
Wenn ich die Umbauten der letzten Zeit sehe können wir bald ein 2V Scrambler Treffen machen :---)

Ich hab jetzt gemerkt, dass mein Vorderrad beim Bremsen wobbelt.
Erstmal schauen was es sein kann?(

Ich werde wohl die BT45 drauf lassen, weil Kurvenfahren echt gut geht.
Ist es bei ner BMW "normal" , dass ich vorne bis zum Rand fahre und hinten noch 3-4 mm habe?
 
So, mal wieder was gemacht.
Endantrieb und Zylinderdeckel hab ich lackiert und den vorderen Kotflügel hab ich unter den Stabi gesetzt.
Sie wird immer dunkler, aber ich finde auch stimmiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, was ich da sehe.
sei froh, dass du dich für den Tank in seiner alten Farbe entschieden hast. Absolut stimmig zu dem inzwischen vielen Schwarz.
Viel Spaß mit dem schönen Moped noch.

Gruss burkhard
 
Sie muss nicht verkauft werden und ob ich will weiß ich noch garnicht.
Ich bin absolut glücklich mit dem Hocker.
Wenn ich sie verkaufe sollte, würde ich mir wieder eine umbauen und mein USA Urlaub wäre bezahlt.
Hab Lust auf ein bisschen Schrauben.
Ich hab so ein paar Ideen wie eine R100R Kurvenräuber, K100 Mad Max Cafe Racer oder R100R Tracker.
Mal sehen.
 
Zurück
Oben Unten