Ich hab da mal eine Frage, weil mir die Erfahrung und die Größenordnungen fehlen.
Ich bin gerade dabei, meinen Motor wieder zusammen zubauen. Bei den Köpfen (80 GS mit angearbeiter. Quetschkante für 1000er Kolben) wurden die Ventile, 1 Sitzring (Ventilabriss), und Ventilführungen neu gemacht.
Weil im Kopf auch einige Macken zugeschweißt wurden, habe ich die Köpfe mal ausgelitert. Plexiglasplatte mit 2 Bohrungen mit zähem Fett an den Kopf geklebt, dann durch ein Loch mit Spritze aufgefüllt, bis das Öl am anderen Loch gerade rauskommt.
Ergebniss: 80 bzw. 84 ml gehen da rein.
Ist dieser Unterschied zu tolerieren (5% Unterschied) oder sollte ich da nacharbeiten?
Gruß und Dank
Holger
Ich bin gerade dabei, meinen Motor wieder zusammen zubauen. Bei den Köpfen (80 GS mit angearbeiter. Quetschkante für 1000er Kolben) wurden die Ventile, 1 Sitzring (Ventilabriss), und Ventilführungen neu gemacht.
Weil im Kopf auch einige Macken zugeschweißt wurden, habe ich die Köpfe mal ausgelitert. Plexiglasplatte mit 2 Bohrungen mit zähem Fett an den Kopf geklebt, dann durch ein Loch mit Spritze aufgefüllt, bis das Öl am anderen Loch gerade rauskommt.
Ergebniss: 80 bzw. 84 ml gehen da rein.
Ist dieser Unterschied zu tolerieren (5% Unterschied) oder sollte ich da nacharbeiten?
Gruß und Dank
Holger