• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS fertig für die Saison 2014

Zorro

Aktiv
Seit
23. Okt. 2008
Beiträge
1.934
Ort
Essen/NRW
Hallo Leuts,

ich möchte euch mal meine GS für 2014 zeigen.

Sie hat ne Spiegler Bremszange bekommen, die Sitzbank wurde aufgepolstert, der Tank getauscht ( Danke Erich für die Aufkleber !).

Den Acserbis Heckkotflügel habe ich gegen den Orignakotflügel getauscht und diesen etwas bearbeitet.

Was sagt ihr dazu ?
 

Anhänge

  • Gs 2014 2.jpg
    Gs 2014 2.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 410
  • Gs 2014 4.jpg
    Gs 2014 4.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 383
  • Gs 2014 6.jpg
    Gs 2014 6.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 394
Hallo Stefan,

sieht für mich harmonischer und irgendwie zierlicher aus als vorher )(-:.

Bremst Du jetzt noch später ;).

Schönen Gruß und bis demnächst mal,
Wolfgang
 
Ah jetzt kann ich Deiner Beschreibung folgen. Sieht gut aus. :respekt:

Merkwürdige Hubraumbezeichnung auf´m Tank ...;)
 
Hallo Stefan,
ist hintere Kotflügel seitlich bschnitten, der Gepäckträger nach vorne geschoben und der letzte Rest des Rahmens abgeschnitten worden? Erzähl doch mal mit einem kleinen Bild dazu, wäre klasse!
 
Hallo Stefan,

sieht für mich harmonischer und irgendwie zierlicher aus als vorher )(-:.

Bremst Du jetzt noch später ;).

Schönen Gruß und bis demnächst mal,
Wolfgang

Hallo Stefan,

schön bzw. noch schöner geworden ;).
Nur neue Bremsen hättest Du Dir sparen können, oder brauchst Du sie überhaupt;).

820, bin mal bespannt wann Nur 1000 vom Stapel läuft ;-))

Gruss

Christof
 
Hallo Stefan,
ist hintere Kotflügel seitlich bschnitten, der Gepäckträger nach vorne geschoben und der letzte Rest des Rahmens abgeschnitten worden? Erzähl doch mal mit einem kleinen Bild dazu, wäre klasse!


... ja der Heckrahmen ist vom serienmäßigen Gepäckträger befreit (gekürzt ).

Der GS Kotflügel war ebenfalls in meinen Augen zu lang und unförmig., ich habe ihn seitlich bogenförmig beschnitten, ca. 7 cm zum Getriebe hin durchgeschoben und dort entspechend gekürzt.

@monopod : ... ja, Sie hat Kartuschen in der Gabel.
 

Anhänge

  • Q mit Einzelsitz 1.JPG
    Q mit Einzelsitz 1.JPG
    118,2 KB · Aufrufe: 169
  • Q mit Einzelsitz 2.JPG
    Q mit Einzelsitz 2.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 159
  • BMW Originalkotflügel bearbeitet 03.JPG
    BMW Originalkotflügel bearbeitet 03.JPG
    120,5 KB · Aufrufe: 168
... ja der Heckrahmen ist vom serienmäßigen Gepäckträger befreit (gekürzt ).

Der GS Kotflügel war ebenfalls in meinen Augen zu lang und unförmig., ich habe ihn seitlich bogenförmig beschnitten, ca. 7 cm zum Getriebe hin durchgeschoben und dort entspechend gekürzt.

Moin Stefan,
sieht echt klasse aus. Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du nach dem Durchschieben ca. 7cm ab dem ursprünglichen Stück welches an dem Batteriekasten angeschraubt ist abgeschnitten und dann die Bogenform bearbeitet. Ist der originale Werkzeugkasten auch noch unter der Sitzbank? Oder hast Du einen anderen Aufnahmepunkt dafür?
 
mmh!

schomma nicht schlecht!:aetsch:

wenn man denn noch den Kuli
(kofferträger) weiter in fahrtrichtung
setzen wurde, käme die karre noch
kompakter daher. wäre dann eben ein
reinrassiger einsitzer. das habe ich mir
überlegt für meinen zweitträger von ner
alten R100R.
UND:karre ist nicht despektierlich gemeint:&&&:
 
mmh!

schomma nicht schlecht!:aetsch:

wenn man denn noch den Kuli
(kofferträger) weiter in fahrtrichtung
setzen wurde, käme die karre noch
kompakter daher. wäre dann eben ein
reinrassiger einsitzer. das habe ich mir
überlegt für meinen zweitträger von ner
alten R100R.
UND:karre ist nicht despektierlich gemeint:&&&:


... das Heck noch kürzer gefällt mir pers. nicht so gut. So wie es jetzt ist kann man noch den Originakofferträger montieren, find ich als Option nicht schlecht, aussedem meinte ein gewisser Admin Detlev, das meine "Karre" unter mir eh schon wie ein Melkschemel aussieht ... :schimpf:
 
... das Heck noch kürzer gefällt mir pers. nicht so gut. So wie es jetzt ist kann man noch den Originakofferträger montieren, find ich als Option nicht schlecht, aussedem meinte ein gewisser Admin Detlev, das meine "Karre" unter mir eh schon wie ein Melkschemel aussieht ... :schimpf:

also etwa so, wie bei Holger (aus E ) die 1200er GS ?:pfeif:
 
... das Heck noch kürzer gefällt mir pers. nicht so gut. So wie es jetzt ist kann man noch den Originakofferträger montieren, find ich als Option nicht schlecht, aussedem meinte ein gewisser Admin Detlev, das meine "Karre" unter mir eh schon wie ein Melkschemel aussieht ... :schimpf:

Könnt schon sein. :piesacken:
 
Hallo Stefan,
der hintere Kotflügel gefällt mir so gut das ich gerne noch mehr darüber erfahren möchte. Vieleicht gibt es ja noch Text und Bilder.
 
Nabend Stefan,

das Heck hat die richtige Länge; ich hätte es nur nicht so stumpf enden lassen.

Ist schon erstaunlich, was man, mit etwas Faconschnitt, aus dem originalen Kotflügel machen kann. :D

Schönes Mopped! :gfreu:
 
Hallo Stefan,
der hintere Kotflügel gefällt mir so gut das ich gerne noch mehr darüber erfahren möchte. Vieleicht gibt es ja noch Text und Bilder.


... ich werde mal schaun, ob ich noch ein paar Detail-Fotos finde . Habe aber vom nackten Kotflügel keine Bilder. :(
 
Hallo Stefan,

bei mir sieht es so aus. Die Gesamtlänge sollte dabei ähnlich sein.

Anhang anzeigen 90295


... sieht gut aus, allerdings ergibt sich dann in meinem Fall ein Problem mit der halbwegs gefälligen Blinkermontage ohne das der SR den rechten Blinker abfackelt. Aber du hast Recht mit deinem Einwand, über dieses "Problem" brüte ich schon länger ...

Ach ja, der hintere Haltepunkt für den Kofferträger wäre auch weg. (was nicht soo schlimm wäre)
 
... noch ein paar Detailfotos , besonders für Otti.
 

Anhänge

  • Gs 2014 7.JPG
    Gs 2014 7.JPG
    65,3 KB · Aufrufe: 90
  • Gs 2014 8.JPG
    Gs 2014 8.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 88
  • Gs 2014 9.JPG
    Gs 2014 9.JPG
    87,2 KB · Aufrufe: 93
  • Gs 2014 12.JPG
    Gs 2014 12.JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 90
  • Gs 2014 13.JPG
    Gs 2014 13.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 81
... sieht gut aus, allerdings ergibt sich dann in meinem Fall ein Problem mit der halbwegs gefälligen Blinkermontage ohne das der SR den rechten Blinker abfackelt. Aber du hast Recht mit deinem Einwand, über dieses "Problem" brüte ich schon länger ...

Ach ja, der hintere Haltepunkt für den Kofferträger wäre auch weg. (was nicht soo schlimm wäre)

Blinkerlösung

http://forum.2-ventiler.de/vbgaller.../Rotranner/Details/Blinker+hinten+an.jpg.html
 
Vielen Dank Stefan für die Bilder, viellicht solltest Du noch ein paar längere Schrauben nehmen damit die selbstsichernden Muttern auch zum Tragen kommen.
 
Zurück
Oben Unten