Strassenkehrer
Stammgast
- Seit
- 21. Mai 2007
- Beiträge
- 9.574
Gekauft habe ich sie beim Rabbi.
Mittlerweile weiss ich aber dass es wohl nur einen Hersteller gibt...
Danke, Herbert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gekauft habe ich sie beim Rabbi.
Mittlerweile weiss ich aber dass es wohl nur einen Hersteller gibt...
Die abzuführende Wärme ist doch weitgehend abhängig von dem zugeführten Sprit?
Die Erfahrung lehrt in dem Zusammenhang, daß der Verbrauch in der Stadt bei ca 25 bis 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit der Verbrauch mit den Dosen sehr hoch ist und über dem Durchschittsverbrauch liegt. Das dürfte mit den Moppeds genauso sein.
na, erstmal fahren wir zwei für 4 wochen nach portugal, und ausserdem, wenn der herbert morgens aus dem zelt krabbelt, muss er erstmal kaffe machen bevor philosophiert wirdMoinsen Kurvenfieber,
habe ich das irgendwie verpeilt? Wo soll es denn hingehen?
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
Dir alles Gute und halte uns auf dem Laufenden!!
Und schon morgens, wenn Du aus Deinem Zelt krabbelst dran denken: "Heute schon gelebt?"
Grüße von der Ostsee
Frank
Noch etwas, was nicht unbedingt technischen Charakter hat:
Im Mai 2013 durfte ich in Danzig die Reise - GS von Frank (Blockhausferien) bestaunen. Er hat vorn auf jeder Seite je ein 100er KG - Rohr montiert. Darin hat er Wasserflaschen transportiert. Vorne unten am Rahmen war noch ein kleines Rohr quer zur Fahrtrichtung für Werkzeug montiert.
Zu betrachten ist diese geniale Konstruktion im 3. Teil seines Reiseberichts auf S. 18.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...nd-die-Ukraine-zum-Treffen-nach-Danzig-Teil-3
Moinsen Kurvenfieber,
habe ich das irgendwie verpeilt? Wo soll es denn hingehen?
Die Summe Deiner Umbauten: super! Allein schon die Vorbereitungen, fühlen sich ein bischen soan, wie unterwegs zu sein. Leider gibt es da Murphys Gesetzte. Denken wir mal an den Profirennsport. Da macht sich das geballte Wissen daran, ein Auto für eine 2 Stundenfahrt zu präparieren. Geld spielt keine Rolle. Dennoch gibt es immer wieder Ausfälle.
Die Technik und Wartung mit seinen Verschleißteilen und die bekannten Fehlermöglichkeiten müssen berücksichtigt sein. Aber dann auch los. Mein Schwerpunkt auf Mopedreisen liegt vielmehr am Gepäck. Alles muss Minimalistisch und für den Alltagsgebrauch ausgefuchst sein. Natürlich sitze ich u. A. mittlerweile auch auf einer speziellen Sitzbank mit was-weiß-ich drin usw.
Mein zuverlässigstes Moped war bisher die DR650R Dakar. Alles original. Außer Verschleißteile hatte ich nie Probleme. Als junger Erwachsener habe ich da auch nie großartig drüber nachgedacht. Die lief einfach. Immer. Ohne E-Starter. Vielleicht bin ich deshalb immer wieder heile nach Hause gekommen?
Dir alles Gute und halte uns auf dem Laufenden!!
Und schon morgens, wenn Du aus Deinem Zelt krabbelst dran denken: "Heute schon gelebt?"
Grüße von der Ostsee
Frank
na, erstmal fahren wir zwei für 4 wochen nach portugal, und ausserdem, wenn der herbert morgens aus dem zelt krabbelt, muss er erstmal kaffe machen bevor philosophiert wird
netten gruss
jan
Steckt man in einem Loch, so ist die Reibscheibe der Kupplung gefordert.
Wie sind wir da bloss damals ohne drüber gekommen? Den Pico del Veleta.Hallo,
das die Reise längere Zeit über größere Höhen führt werden die Zündkerzen gnadenlos schwarz. Hier die Abhilfe:
http://www.powerboxer.de/gemischaufbereitung/392-vergaser-hkorrektur
Bei Granada kann man das am Pico Veleta ausprobieren.
Gruß
Walter
Bei Granada kann man das am Pico Veleta ausprobieren.
Nur wenn man sich was traut. Da ist heutzutage bei zweifünf Schluß (Schranke). Dann doch lieber das Stilfser Joch.
Wie sind wir da bloss damals ohne drüber gekommen? Den Pico del Veleta.
Mit 2 Personen und Campingausrüstung und und......auf der absolut serienmässigen R 60/5.
Ei Karl,
dein Bewußtsein war damals noch noch so erweitert um hier ein Problem zu sehen. Das schwarze Qualmen aus dem Auspuff auf den letzten Metern ist Dir in der Hektik gar nicht aufgefallen. Mir ging es ähnlich, für mich war "Carlos I Imperial" damals noch ein spanischer König.
Anhang anzeigen 114660
Das Gipfelbild von Damals
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen