martin_Bo_Lo
Teilnehmer
Hallo Gemeinde,
seit Mai 2013 stöbere ich nun im Forum und bin fleißiger Mitleser
Ich bezeichne das Forum als sau gut, man findet wirklich sehr viele Tipps und Lösungen und auf dem Weg zu meinem "wie es mir gefällt" konnte ich schon einiges verwenden.
die Basis meines Umbaus ist eine R100RS Bj. 07/1980.
Das Motorrad habe ich im Mai 2013 erworben, ich bin schon seit einigen Jahren mit solch einem Umbau im Kopf rumgelaufen und bekam nun die Gelegenheit keine 30 Km von meinem Wohnort entfernt, da musste ich einfach zugreifen.
Der Zustand sah auf den ersten Blick recht gut aus, die Fuhre soll laut dem Vorbesitzer 70Tsd gelaufen haben. Egal wie ich habe Sie direkt zerlegt und entsprechend in Schachtel und Kisten verpackt. Was zu reinigen war habe ich gereinigt, Köpfe weggebracht usw.
Die ganzen Anbauteile werde ich noch im 2V markt anbieten
Verkleidung; Tachoeinheit; Koffer mit Halter; Blinker Lampe etc.
Da ich nicht vorhabe Sie irgendwann wieder in den Originalzustand zu versetzten werde ich das Zeug verkaufen.
Nun bin ich an der Stelle, das ich den Rahmen beschichten und alles in den "wie es mir gefällt" Zustand versetzten will.
Sitzbank ist schon da Schutzbleche aus Alu habe ich ebenfalls geordert.
Die Elektrik war recht marode, die diversen Kabelbäume die ich bei der Demontage gefunden habe sehen nicht mehr vertrauenserweckend aus.
Warum nur so viele Kabel?
Es stellt sich nun die Frage was ich da so einbaue.
M Unit oder Elektronikbox von Axel Joost oder Silent hecktik ....
Mir gefällt der Mini Kabelbaum von Silent Hecktik recht gut, bin mir an dieser Stelle jedoch nicht sicher was ich machen soll.
Gebt mir mal ein paar Tips damit ich mich wieder zurecht finde. Bin leider kein Elektriker aber mit eurer Hilfe wird es klappen.
anbei 2 Bilder mit der neuen Sitzbank und dem schon gekürzten Heckrahmen
Viele Grüße Martin
seit Mai 2013 stöbere ich nun im Forum und bin fleißiger Mitleser

Ich bezeichne das Forum als sau gut, man findet wirklich sehr viele Tipps und Lösungen und auf dem Weg zu meinem "wie es mir gefällt" konnte ich schon einiges verwenden.
die Basis meines Umbaus ist eine R100RS Bj. 07/1980.
Das Motorrad habe ich im Mai 2013 erworben, ich bin schon seit einigen Jahren mit solch einem Umbau im Kopf rumgelaufen und bekam nun die Gelegenheit keine 30 Km von meinem Wohnort entfernt, da musste ich einfach zugreifen.
Der Zustand sah auf den ersten Blick recht gut aus, die Fuhre soll laut dem Vorbesitzer 70Tsd gelaufen haben. Egal wie ich habe Sie direkt zerlegt und entsprechend in Schachtel und Kisten verpackt. Was zu reinigen war habe ich gereinigt, Köpfe weggebracht usw.
Die ganzen Anbauteile werde ich noch im 2V markt anbieten
Verkleidung; Tachoeinheit; Koffer mit Halter; Blinker Lampe etc.
Da ich nicht vorhabe Sie irgendwann wieder in den Originalzustand zu versetzten werde ich das Zeug verkaufen.
Nun bin ich an der Stelle, das ich den Rahmen beschichten und alles in den "wie es mir gefällt" Zustand versetzten will.
Sitzbank ist schon da Schutzbleche aus Alu habe ich ebenfalls geordert.
Die Elektrik war recht marode, die diversen Kabelbäume die ich bei der Demontage gefunden habe sehen nicht mehr vertrauenserweckend aus.
Warum nur so viele Kabel?
Es stellt sich nun die Frage was ich da so einbaue.
M Unit oder Elektronikbox von Axel Joost oder Silent hecktik ....
Mir gefällt der Mini Kabelbaum von Silent Hecktik recht gut, bin mir an dieser Stelle jedoch nicht sicher was ich machen soll.
Gebt mir mal ein paar Tips damit ich mich wieder zurecht finde. Bin leider kein Elektriker aber mit eurer Hilfe wird es klappen.
anbei 2 Bilder mit der neuen Sitzbank und dem schon gekürzten Heckrahmen
Viele Grüße Martin