• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100/7 in der neuen "Fuel"

Oha. Ich vermeide es meißt, mich hier über irgenwelche "Umbauten" auszulassen. Eigentlich. Der Hobel ist hässlich. Scheint aber auch noch nicht ganz fertig zu sein. Gibt mir die Möglichkeit, meine Meinung noch zu ändern....
 
Tach zusammen,
die Lampenmaske gefällt mir sehr gut, die würde ich sogar an eine Enduro anbauen.

Ach ja, danke für den Link, Armin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool das Teil!

Sorry, aber ich find´s ja extrem lustig, dass man momentan gerade die erzkonservativsten Motorradfahrer der Welt mit mehr oder oft sicher auch weniger gelungenen Umbauten so sehr quält! :lautlachen1:

Konnte ja keiner ahnen, dass die Dinger tatsächlich mal schick und hip werden! :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mir gefällt das Mopped sehr, ich find´s geil das Teil!
Sieht man(n) mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :gfreu:
 
Nöö,:---)
Für mich sieht es aus, wie alles abgebaut, mal sehen was liegt denn da noch im Regal, ach ja so ein alter Schwalbetank oder sonstwas.
Dann schnell nochmal versuchen den Z 900 Hintern zu kopieren.
Kniewinkel :entsetzten:
Alles Geschmackssache,
 
Das Motorrad gefällt mir nicht.

Aber ich kann problemlos akzeptieren, daß es Leute gibt, die Motorräder bauen, die nicht primär zum Fahren da sind, sondern zum 'posen'. Damit ist das gezeigte Ding kein Motorrad mehr, sondern ein Kunstobjekt.

Kunstobjekte werden ja völlig anders als Motorräder bewertet. Und vor allem: über Geschmack streitet man da nicht mehr. Das ist so, und jeder darf sich seine Meinung bilden (und die meinetwegen auch kundtun).
 
Woran bitteschön ist denn erkennbar, das dieses Motorrad nicht fahrbar ist und nur zum "Posen" taugt?

Ich für meinen Teil besitze diese hellseherischen Fähigkeiten nicht!:---)
 
Woran bitteschön ist denn erkennbar, das dieses Motorrad nicht fahrbar ist und nur zum "Posen" taugt?

Ich für meinen Teil besitze diese hellseherischen Fähigkeiten nicht!:---)

100 % Zustimmung!!

Aber Du wirst hier bei jeder Vorstellung von Umbauten, bei denen auf Optik Wert gelegt wurde, solche Kommentare finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran bitteschön ist denn erkennbar, das dieses Motorrad nicht fahrbar ist und nur zum "Posen" taugt?

Ich für meinen Teil besitze diese hellseherischen Fähigkeiten nicht!:---)



Steht wo????

Im übrigen benötigt man für viele Dinge keine hellseherischen Fähigkeiten, da reicht meistens ein Anflug von Ahnung :D
 
Danke, Armin, dass Du mich davor bewahrt hast, diese Zeitschrift zu kaufen.

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo geil
wie jedesmal diese Art Threads verlaufen.
Und ich finde es auch äußerst amüsant dass ausgerechnet die alten BMW Fahrer jetzt mit hippen BMW Fahrern jeden Alters konfrontert werden. (mein Kevlar Lumberjack ist eben angekommen, wo ich doch jetzt Kanada besuche:D)
Mir kommt es manchmal so vor als gäbe es eine Art Geschmacksmuster für die wahre BMW.;):D

Dem Walz seine Kreation wird verrissen, dabei ist sie mindestens genauso gut wie der Silver Earl von Volli. Und der wurde ja wohl zu Recht hochgelobt.
 
Wenn es primär nicht zum "Fahren", sondern zum "Posen" ist und kein Motorrad, sondern ein Kunstobjekt ist, gehe ich mal davon aus, das der Schreiber es so meinte!
Ich jedenfalls würde so eine Behauptung nur niederschreiben, wenn ich dieses Gefährt wenigstens einige Meter bewegt hätte! Ist aber nur meine bescheidene Meinung:gfreu:
 
Hallo,
Ein bisschen würde ich für mich noch an dem Moped ändern, sonst aber doch ganz oK. bis auf den fehlenden Gabel-Stabilisator )(-:

Gruß Micha
 
Sieht so aus als sollte ich mich noch mal zu meinem ersten Post äußern.

In meinen Augen zeichnet sich ein Motorrad, welches in erster Linie zum Fahren gemacht ist, durch verschiedene Eigenschaften aus:
- komfortable Sitzposition und ein Minimum an Federungskomfort
- ein Minimum an Schutz bei einsetzendem Schlechtwetter
- Möglichkeiten, Gepäck unterzubringen
- Reichweite durch Tankkapazität
- praxisgerechte Beleuchtung für Fahrten bei schlechter Sicht
- angemessene Geräuschentwicklung
- ergonomisch angeordnete Bedienelemente und allgemein "Form Follows Function"

Bei dem angesprochenen Motorrad sind einige Kriterien aus meiner Sicht und für mich anwendbar gegeben, andere nicht. Beim Kunstobjekt zum Posen sind eher Aspekte des Designs nach dem Prinzip "Function follows Form" zutreffend - und ich kann an verschiedenen Stellen genau das erkennen. Könnt Ihr nicht? - Fein, viel Spaß beim schönen Touren auf dem Hocker.

Der Hinweis auf den 'Walz-Thread' ist für mich OT. Hier geht es um das angesprochene Motorrad aus dem ersten Post.

Allen, die meine Sichtweise immer noch nicht nachvollziehen können, empfehle ich eine Bing-Bildersuche nach "Tourenmotorrad" o.ä. Begriffe. BMW oder nicht ist egal, original oder nicht ebenso. Da werden IMHO Motorräder hochgespült, die primär zum Fahren gebaut wurden.

Ihr seht den Unterschied zum gezeigten Fuel-Motorrad nicht? ok, dann ist es so. Ich gehe davon aus, daß Ihr alle schon 500km Probefahrt an einem Vormittag gemacht habt.
 
- komfortable Sitzposition und ein Minimum an Federungskomfort
- ein Minimum an Schutz bei einsetzendem Schlechtwetter
- Möglichkeiten, Gepäck unterzubringen
- Reichweite durch Tankkapazität
- praxisgerechte Beleuchtung für Fahrten bei schlechter Sicht
- angemessene Geräuschentwicklung
- ergonomisch angeordnete Bedienelemente und allgemein "Form Follows Function"

So was habe ich: Skoda Octavia :D

Motorrad sollte Emotion sein, muss aber nicht.

Was ich nicht verstehe ist, dass sich jemand aufregen kann oder gar angegriffen fühlt oder aggresiv wird, wenn einer etwas baut, was nicht seinem Geschmack entspricht.

Ich meine nicht dich Thomas, auch sonst keinen speziell.
Ist nur allgemein betrachtet.

Mir gefällt das Motorrad.
Wenn es mir nicht gefallen würde würde ich mich aber nicht darüber aufregen.
 
Lieber Motoclub,

Deine Weltanschauung mag (für Dich) ja ganz richtig erklärt sein, aber leider bist Du hier im falschen Forumsteil.

Hier geht es um UMBAUTEN.

Da Du noch nicht nachvollziehen kannst, um was es hier geht, empfehle ich eine Bildersuche bei Goolge unter BMW und Umbauten:

https://www.google.de/search?q=umba...EwjzwfiLx8fKAhUGYA8KHZf4Au0Q_AUIBigB&dpr=0.83

Da werden IMHO Motorräder hochgespült, die primär als Umbauten bezeichnet werden und um genau die geht es hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Mädelz,
Is mal wieder soweit! Was die Familie Quandt erschaffen hat darf der Mensch nicht ändern!?!??(
Im übrigen: Geile Karre! Sieht gut aus, macht nen leichtfüssigen Eindruck, genau das richtige für ne sportliche Sonntagsnachmittagshatz ins Weserbergland. Ach, man muss damit ans Nordkap und danach in die Sahara! Ok, das wusste der Erbauer sicher nicht.
Das es Umbauer gibt, die ein Motorrad umbauen und nachher auf dem Bock selber nicht sitzen können, dafür kann kein anderer was, da muss man in der Tat schon vorher selber überlegen!
 
Sieht so aus als sollte ich mich noch mal zu meinem ersten Post äußern.

In meinen Augen zeichnet sich ein Motorrad, welches in erster Linie zum Fahren gemacht ist, durch verschiedene Eigenschaften aus:
- komfortable Sitzposition und ein Minimum an Federungskomfort
- ein Minimum an Schutz bei einsetzendem Schlechtwetter
- Möglichkeiten, Gepäck unterzubringen
- Reichweite durch Tankkapazität
- praxisgerechte Beleuchtung für Fahrten bei schlechter Sicht
- angemessene Geräuschentwicklung
- ergonomisch angeordnete Bedienelemente und allgemein "Form Follows Function"

Sorry, aber wenn alle Motorräder so wären, wie in deiner Beschreibung oben, dann wäre ich mit Sicherheit nicht zum Motorradfahren gekommen!
 
In meinen Augen zeichnet sich ein Motorrad, welches in erster Linie zum Fahren gemacht ist, durch verschiedene Eigenschaften aus:
- komfortable Sitzposition und ein Minimum an Federungskomfort
- ein Minimum an Schutz bei einsetzendem Schlechtwetter
- Möglichkeiten, Gepäck unterzubringen
- Reichweite durch Tankkapazität
- praxisgerechte Beleuchtung für Fahrten bei schlechter Sicht
- angemessene Geräuschentwicklung
- ergonomisch angeordnete Bedienelemente und allgemein "Form Follows Function"

Mit Verlaub Thomas, aber das ist nur Deine Sicht der Dinge, (ok, vllt. sind noch ein paar andere Leute hier der Meinung) wie Thomas, also Luse so treffend bemerkt hat, Motorrad fahren ist Emotion. Was Du da schreibst wäre für mich totlangweilig!
Ganz nebenbei finde ich die meisten serienmässigen BMW 2-Ventiler schon recht hässlich, die zwingen einen geradezu zum Umbauen.
Die Gene die so ein 2-Ventiler mitbekommen hat, finde ich halt faszinierend.
OK, nen paar BMWs waren auch ab Werk schön, die meisten aber nicht!
 
Also ich kann den Thomas (Motoclub) verstehen und teile seine Meinung vollkommen. Seine kompetenten Erklärungen zeigen mir, daß er einfach zu der Sorte Motorradliebhaber gehört, die was von Motorrädern verstehen)(-:.
Die anderen zähle ich mehr zur Fun-Gesellschaft…

VG, André
 
Fun Gesellschaft ist gut! Ich freue mich über jeden Tag in meinem Leben, der mit max. Spass gefüllt ist! :hurra:
Die anderen können meinetwegen zum Lachen in den Keller gehen!
 
Nöö,:---)
Für mich sieht es aus, wie alles abgebaut, mal sehen was liegt denn da noch im Regal, ach ja so ein alter Schwalbetank oder sonstwas.
Dann schnell nochmal versuchen den Z 900 Hintern zu kopieren.
Kniewinkel :entsetzten:
Alles Geschmackssache,
Moin Kalle, es hat wohl einen Grund, warum die Umbauer anderer Marken nicht das Heck einer 2 Ventiler kopieren. Ich rede nicht von Ehrfurcht.
Gruss aus Kiel Thomas
 
Zurück
Oben Unten