Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
neulich bekam ich aus einem BMW-Bing Vergaser diesen Schwimmer zu
sehen:
Anhang anzeigen 142418
Er war wohl zu schwer ?![]()
Schwimmererleichterung auf 12 gram. Wenn zuviel weggenommen wurde, dann mit Bleikügelchen bis zum Wunschgewicht auffüllen
Thomas, Wenn die zu schwer sind ist meiner Meinung nach die Dichte zu hoch und nicht zuviel Material. Das Zeugs soll Auftrieb geben, weniger davon hat auch weniger "Kraft" die Nadel zu heben. Wenn die schwer geworden sind, ab in die Tonne.
Ja, keine Frage.
Wenn Du aber noch irgendwie nach Hause kommen willst, und mehr Sprit am Vergaser vorbei läuft als Richtung Zylinder, dann finde ich diesen Behelf nicht völlig dumm. Auswechseln bei nächster Gelegenheit ist absolut sinnvoll, keine Frage.
Nein macht auch dann keinen Sinn. Durch die Löcher und verkleinerten Körper hast du weniger und nich mehr Auftrieb.
So isses!
Die Auftriebskraft ist proportional abhängig von Dichte des Mediums und Volumen des Körpers. Das Bohren bringt also nur dann was, wenn ich die Fehlmenge mit etwas Leichterem fülle. Oder ich muss den Schwimmer vergrößern ...
Oder an der Oberseite des Schwimmer Material entfernen.
Oder an der Oberseite des Schwimmer Material entfernen.
Das ist genau so sinnlos -s. o.
Ist die Oberseite des Schwimmers im normalen Betrieb von Benzin oder von Luft umgeben.?
Boote sind oben auch offen und schwimmen![]()
So lange der Ozean ruhig ist, ja.
Oder anders herum: Wie oft und wie weit der Schwimmer im Betrieb mal ganz untertaucht, lässt sich kaum sagen.
Von daher ist es betriebssicher, ihn als U-Boot zu handhaben. Wenn man ihn als "Schiff" ausgestaltet, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Sprit über die Bordwand geht.
Schwimmertuning !
Muss ich jetzt Balsa statt Kirsche oder doch Apfel nehmen
![]()
Huhu!
War der in einem von meinen Vergasern?
Gruß, der Jörg
Nein,
Du hast ja die alten mitbekommen ?! Der Schwimmer stammt aus einem Typ 53,
1/26/123 oder 124. Die gehören zu einer 600ter/6
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen