• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Umbau

TourenToni

Aktiv
Seit
20. Juli 2015
Beiträge
241
Ort
Luzern CH
Hier mal ein Zwischenstand meines aktuellen R80RT Umbaus.

Motorrad ist ein Ex-Polizeitöff von 1982, welchen ich vor einem halben Jahr gebraucht gekauft habe. Zustand sosolala.

Umgebaut wurde/wird folgendes;

. Demontage Verschalung
. Demontage Elektrik
. Demontage Heckteil, Sattel
. Demontage Auspuff

. Neues Heck/Sattel erstellen (custom made)
. Neuer Auspuff (Hattech)
. Rückversetzte Fussbremse und Gangschaltung (Tarrozzi)
. Anbauteile pulverbeschichten
. Motor gereinigt, schwarz lackiert
. Gussräder pulverbeschichtet
. Neue Bereifung (AVON 4.00, v+h)
. Neue Elektrik (Motogadget m-unit, m-switch, m-button, m-lock)
. Neue Frontlampe 4.5"
. Neue Heckleuchten (zwei Mini LED Leuchten über den Federbeinen)
. Neue Federbeine (BITUBO)
. Neuer analog Tacho
. Neuer Lenker (Biltwell)
. Neue Armaturen und Griffe)
. Neue Front- und Heckfender aus Aluminium inkl. Customhalterungen
. Tank entlacken, teilpolieren und neu spritzen
. Neue Steuer- und Radlager verbaut
. Neue Bremsbeläge
. Neue Stahlflex Leitungen schwarz
. Neue Vergaserdichtungen
. Neuer Luftfilter
. Neue Gabelfedern und Öl (Wilbers)
. Neue Zusatzscheinwerfer an Motorschutzbügeln (HELLA 500)

Alles self made, bis auf die Schweissarbeiten und die Sattlerarbeit.

Momentan bin ich gerade am Verkabeln der Motogadget Geräte… Hierzu dann später einen neuen Schaltplan mit einigen Detailfragen.

Grüsse aus Luzern/Schweiz! :)
 

Anhänge

  • web1.jpg
    web1.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 652
  • web3.jpg
    web3.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 629
  • 11696673_10207038002576880_1368326937_n.jpg
    11696673_10207038002576880_1368326937_n.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 671
  • 12387883_10208066733894520_2037986042_n.jpg
    12387883_10208066733894520_2037986042_n.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 784
  • visualisierung-1.jpg
    visualisierung-1.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 1.073
Hier mal ein Zwischenstand meines aktuellen R80RT Umbaus.

Motorrad ist ein Ex-Polizeitöff von 1982, welchen ich vor einem halben Jahr gebraucht gekauft habe. Zustand sosolala.

Umgebaut wurde/wird folgendes;

. Demontage Verschalung
. Demontage Elektrik
. Demontage Heckteil, Sattel
. Demontage Auspuff

:applaus:

Super! Das hatten wir schon lange nicht mehr!

Eine RT ist doch immer noch die beste Umbaubasis.:fuenfe:

Wollte noch ergänzen, dass sich Mumienbänder ganz gut machen würden, hatte aber auf den Bildern gesehen, dass du schon daran gedacht hast. ))):

Viel Spaß weiterhin.

Das Skateboard hat was!
 
Danke für die Kommentare. Wenn es wieder was zu berichten gibt werd ich weteres Bildmaterial hochladen.
Und hoffentlich irgendwann in naher Zukunft mal ein HURRAA wenn se wieder läuft (und hoffentlich nicht TURN AND BURN:D)..
 
Hallo Toni

Deine handwerkliche Vorbereitungsweise find ich schon mal gut.

Der Nachteil dieser kurzen Heckteile ist leider nur immer der nicht mehr

passende Radius Hinterrad - Schutzblech.(meine Meinung)

Aber ansonsten schöne Umsetzung.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Toni

Deine handwerkliche Vorbereitungsweise find ich schon mal gut.

Der Nachteil dieser kurzen Heckteile ist leider nur immer der nicht mehr

passende Radius Hinterrad - Schutzblech.(meine Meinung)

Aber ansonsten schöne Umsetzung.

Gruß
Jürgen

Danke Jürgen.
Ja, es gibt einige Nachteile eines kurzen Hecks, nicht zu vergessen der Wasserstrahl bei Regenfahrten ;).

Gestern wurde aus Karton Metall:gfreu:.
 

Anhänge

  • 12506481_10208259430471814_1915375340_n.jpg
    12506481_10208259430471814_1915375340_n.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 391
  • 12516148_10208259431191832_1018971862_n.jpg
    12516148_10208259431191832_1018971862_n.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 376
  • 12506689_10208259430111805_1825344748_n.jpg
    12506689_10208259430111805_1825344748_n.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 406
  • 12476274_10208259429991802_1448043326_n.jpg
    12476274_10208259429991802_1448043326_n.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 421
Heck ist gepulvert, Batterienblöcke drin, Motogadget m-unit am Platz, Fender dran.
 

Anhänge

  • 12516046_10208328378755478_2131633698_n.jpg
    12516046_10208328378755478_2131633698_n.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 341
  • 12583793_10208328415156388_1751065527_n.jpg
    12583793_10208328415156388_1751065527_n.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 367
  • 12575977_10208328414996384_685831224_n.jpg
    12575977_10208328414996384_685831224_n.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 393
Umbau Zwischenstand
Fehlt noch der Sattel, Batterie, Krümmer müssen noch 'angepasst' werden, Endtöpfe, Zentralständer muss weg, Stahlflex vorne und ev. grössere Lampe vorne.

Und bevor jetz das Geschrei der Umbaugegner los geht - überlege mir ernsthaft, das Mumienband wegzulassen. Das ist doch ein Entgegenkommen oder? ;)
 

Anhänge

  • 12804500_10208660139489289_2120024014_n.jpg
    12804500_10208660139489289_2120024014_n.jpg
    95 KB · Aufrufe: 384
Das Moped wird echt schön!
wenn schon kein Auspuffband, dann müssen die Krümmer und der Auspuff aber schön schwarz werden, oder?
Schon mal drüber nachgedacht, den kl. Scheinwerfer zu belassen und ein kl. Windschlid oder eine Nummerntafel anzubringen?

Grüsse

Klaus
 
Würde ich aber nicht in schwarz sondern in Pink machen :&&&:

haha nene, meine segsuelle Orientierung lässt kein Pink am Moped zu :D.

Das Moped wird echt schön!
wenn schon kein Auspuffband, dann müssen die Krümmer und der Auspuff aber schön schwarz werden, oder?
Schon mal drüber nachgedacht, den kl. Scheinwerfer zu belassen und ein kl. Windschlid oder eine Nummerntafel anzubringen?

Grüsse

Klaus

Danke! Die Krümmer sind natürlich schwarz! Mit kurzen Supertrapp Dämpfern. Muss hinten noch einen kleinen Höhenversatz dranschweissen damit die Dämpfer knapp unter die Fussrasten kommen. Will ja nich aufsetzen in den Kurven ;).
Kl. Windshield probier ich mal aus mit Karton. Danke für den Hinweis.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    196 KB · Aufrufe: 317
  • image.jpg
    image.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 316
Zuletzt bearbeitet:
Der Tank ist noch nicht schwarz :oberl:

Vielleicht mach ich den auch noch schwarz, mal schauen. Siehe Visualisierung ;)


Ein Kollege ist Fahrzeugsattler und hat heute den Sattel fertig gemacht! :applaus::applaus::applaus::applaus:

Jetzt fehlen noch Endtöpfe, Batterie und Sonne...
 

Anhänge

  • 12789692_10208678182940364_801011915_o.jpg
    12789692_10208678182940364_801011915_o.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 372
  • 12788145_10208678182420351_913597767_n.jpg
    12788145_10208678182420351_913597767_n.jpg
    120 KB · Aufrufe: 385
  • 12788256_10208678180980315_1681970585_n.jpg
    12788256_10208678180980315_1681970585_n.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 343
  • 12789692_10208678182xx940364_801011915_o.jpg
    12789692_10208678182xx940364_801011915_o.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 383
Zuletzt bearbeitet:
Superschön!!!!
Den Tank würde ich unbedingt grün lassen, am besten noch mit einer schwarzen Linierung.
 
Ich finde die Sitzbank auch erfrischend gut aufgepolstert, verglichen mit dem sonstigen Bügelbrett-Trend. Gefällt mir.

Allerdings wollte ich mit/auf dem fetten umlaufenden Abnäher keine 500er Tagesetappe abreissen.:D
Der scheint mir dann doch etwas zu fett ausgefallen.

Viel Spass mit dem Mopped!
 
Vielleicht mach ich den auch noch schwarz, mal schauen. Siehe Visualisierung ;)


Ein Kollege ist Fahrzeugsattler und hat heute den Sattel fertig gemacht! :applaus::applaus::applaus::applaus:

Jetzt fehlen noch Endtöpfe, Batterie und Sonne...

show-quality-boxer.jpg
 
Zurück
Oben Unten