Gummiproppen für das Schauloch der Schwungscheibenmarkierungen

Hätt`ste wohl gern, Karl. ;)
Ich fahr doch nicht im Winter auf Salz. :pfeif:


*
Zum Thema
Braucht jemand hier zu Versuchszwecken einen neuen Proppen der nicht hält?
Hätte einen günstig abzugeben. :lautlachen1:
 
Wenn man jetzt einen Blauen und eine Weiße in eine dunkle Ecke der Werkstatt legt und den Winter über wartet, was hat man dann im Frühjahr?...Na? Genau! Und gleich so viele, aber das Blöde ist, dass sie wieder nicht passen. Sind doch noch so klein! Jetzt habt ihr auch die Erklärung.
Glaubt niemandem, der mit Bienen und Blumen kommt, liebe Kinder.
 
Mich wundert ja, das noch niemand davon geschrieben hat, wo die Ersatz-Propfen aufzubewahren sind. Bei meiner RS führe ich kwasi immer vier Ersatz-Propfen mit. . .


Stephan
 
:schock: 15 Seiten wegen eines Gummipropfens? Heureka.....:applaus:

Hat schon jemand ein angeschraubtes Klapp-oder Schiebekläppchen in den Ring geworfen?

Willy
 
Zurück
Oben Unten