Woran erkenne ich ob es ein R100R oder R100GS Hinterrad ist?

derjuergen

Aktiv
Seit
28. Mai 2008
Beiträge
204
Ort
Leipzig (Kreis)
Hallo Zusammen,

woran erkenne ich ob es sich bei dem Rad um eines der R100R oder R100GS handelt, ich weiss schon dass das Rad der R etwas aussermittig eingespeicht ist, aber kann ich das auch ohne Vergleich sehen?


Die Teilenummern stehen die auf dem Rad (ich habe es jetzt nicht da und schaue es mir nachher an, dann möchte ich aber schon wissen, welches es ist)?

GS : Speichenrad mit Trommelbremse hinten
2,50X17 MTH2
1


36311458449
R :
Speichenrad mit Trommelbremse hinten
2.50X17 MT H2
1


36312312461
Danke für eure Hilfe
Jürgen
 
Die Räder sind laut ETK beides 2,50x17 MTH2

Die Nummern der Naben sind identisch
die Nummern der Felgen sind identisch
die Nummern der Speichen auch

Die Nummern der Räder wie im Eingangsfred genannt.

Da aber nur die Nummern auf den Felgen und den Naben steht, wird nur eine optische "oder gemessene" Maßnahme den Unterschied erkennen.
 
Hallo,

vielleicht ist das die Lösung?

Ist die Nabe in der GS genau mittig?

Ich habe die Felge ohne Reifen (jaja mit nem 140 ist das schon klar, und ausserdem fährt man den Desert ja nur auf der R , Danke für die Vorlage:&&&:)

auf eine plane Fläche gelegt, die Seite mit der Bremstrommelöffnung berührt die Fläche, die andere Seite nicht, ergo ist die Nabe ein Stück weiter rechts, oder vertue ich mich da jetzt?

Grüße
Jürgen
 
Die Radnabe hat in der Mitte eine hochstehende Kühlrippe. halte da rechts und links einen Zollstock im 90° Winkel ran. Dann jeweils rechts und links über die obere Felgenkante die untere Felgenkante anvisieren und am Zollstock (ja, ich weiß, es heißt "Gliedermaßstab") die Zahl ablesen. Aus der Differenz kannst Du den Versatz ableiten.
 
Moin,

habe gestern an der R und GS gemessen.
Lineal an der linken Felgenkante zu linken Kante der Nabe:
R = 13 mm
GS = 8 mm

Gruß

Matze
 
Moin,
habe gestern an der R und GS gemessen.
Lineal an der linken Felgenkante zu linken Kante der Nabe:
R = 13 mm
GS = 8 mm

Das hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben :applaus:, weils a) einfach zu messen ist und b) zwei unterschiedliche Angaben kursieren nach denen die R100R Räder 10 oder 5mm Versatz haben sollen. Wie auch immer, meine Räder hatten alle 8mm Abstand, müssen also von der GS stammen (keine Ahnung wieso und warum - eines müßte original R80R gewesen sein?() - eins wurde dann 10mm nach links gespeicht, damit der 4.00-18 Reifen nicht an der Schwinge schleift ;)

27238351vb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

genau das habe ich gestern auch gemessen --> siehe Foto kleiner gelber Pfeil.
Der Buche Holzstab war übrigens exakt gerade.

R 100 GS: ca 7 mm
R 100 R: ca 13 mm

Der Unterschied ist doch weniger als die hier oft genannten 10 mm.

6 mm Unterschied bedeutet aber auch schon, dass mit der R-Felge der Reifen 12 mm breiter sein kann.
 

Anhänge

  • Hinterrad_R-13mm_GS-7mm.jpg
    Hinterrad_R-13mm_GS-7mm.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

genau das habe ich gestern auch gemessen --> siehe Foto kleiner gelber Pfeil.
Der Buche Holzstab war übrigens exakt gerade.

R 100 GS: ca 7 mm
R 100 R: ca 13 mm

Der Unterschied ist doch weniger als die hier oft genannten 10 mm.

6 mm Unterschied bedeutet aber auch schon, dass nit der R-Felge der Reifen 12 mm breiter sein kann.


Darf ich dein Bild für den DB-Eintrag "Räder" verwenden?
 
Zurück
Oben Unten