75/5 kaufen...was muss man beachten?

Carlimero

Bleamlzupfer
Seit
17. Juni 2011
Beiträge
1.236
Ort
Lkr. Regensburg
Hallo zusammen!
Ich trage mich mit dem Gedanken, eine 75/5 von 1970 zu kaufen...
was muss man denn beachten? Wo sind Stolperfallen?

Danke für Infos!

Gruß
Bernhard
 
Moin Bernhard,

es gibt hier eine Technik-Checkliste Gebrauchtkauf, nimm die mal als Basis.

Spezifische Empfehlungen zur /5 kommen hier sicher noch von den Experten - aber es würde sicher helfen, ein paar Sätze zu deinem Vorwissen zu verlieren und deine Fragen hier etwas einzugrenzen.

Bsp: Check auf Originalität

Hast du dir schon einschlägige Literatur besorgt?
 
Servus

Stift des Grauens ist ein Thema;).
Wurde der Motor überholt.?
Mehr Angaben und Fotos wären hilfreich.
Vorbesitzer

Gruß Robert
 
Hallo,

am besten ist alles im originalen Zustand vorhanden, bis auf das Motorgehäuse, KW und Pleuel. Das Gehäuse reißt in der Regel von durch und die Pleuel verlieren den Kolben. Alles was bei den späteren Modellen verbessert wurde fehlt hier oder macht zusätzlich Arbeit. Wie z.B. Tausch der NW.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

am besten ist alles im originalen Zustand vorhanden, bis auf das Motorgehäuse, KW und Pleuel. Das Gehäuse reißt in der Regel von durch und die Pleuel verlieren den Kolben. Alles was bei den späteren Modellen verbessert wurde fehlt hier oder macht zusätzlich Arbeit. Wie z.B. Tausch der NW.

Gruß
Walter


Ernsthaft? Bei mir sind Motorgehäuse, KW und Pleuel noch original. Alles hat über 96.000km runter...

Aber ich gebe zu, dass ich sie noch nicht soweit auseinander hatte um Schäden definitiv auszuschließen. Aber laufen tut sie nach wie vor gut.

Gruß
Sascha
 
Gekauft...morgen wird sie abgeholt...
1970...4-Gang...ex 60/5 umgebaut auf 75/5
nicht alles Originalteile, aber mir taugt´s....
 

Anhänge

  • IMG_0193.jpg
    IMG_0193.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_0194.jpg
    IMG_0194.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 212
Kannst ja morgen die Koffer abmachen und Fotos schicken
damit wir das in der Gruppe durchdiskutieren können:D:sabbel::do:
 
Servus Bernhard,

die schaut richtig schön aus, Original hin oder her, ich finde sie klasse. Viel Spaß damit!

Gruß Peter
 
Um der gestrengen Originalitätsjury:oberl: zuvor zu kommen:
Nein, es sind etliche Teile nicht original-/5, aber weitgehend trotzdem aus der Ära dieses Moppeds. Also nix Neumodisches dran.

Ich habe es auch nicht als solches gekauft und ich will es auch nicht im Wohnzimmer in einer Vitrine konservieren, sondern einfach nur ein - aus meiner Sicht - schönes klassisches Motorrad, mit Patina und Macken, fahren.:hurra:

Also: aufrichtige Bewunderung, zur Not auch geheuchelte Begeisterung, werden gerne entgegen genommen. Umbautipps werden gelesen und abgelegt. Bei allen Arten von Kritik - sei sie auch noch so berechtigt - wird der Ignoriervorgang gestartet!:&&&:


...und nein: es wird kein Scrambler:entsetzten:
 
Um der gestrengen Originalitätsjury:oberl: zuvor zu kommen:
Nein, es sind etliche Teile nicht original-/5, aber weitgehend trotzdem aus der Ära dieses Moppeds. Also nix Neumodisches dran.

Ich habe es auch nicht als solches gekauft und ich will es auch nicht im Wohnzimmer in einer Vitrine konservieren, sondern einfach nur ein - aus meiner Sicht - schönes klassisches Motorrad, mit Patina und Macken, fahren.:hurra:

Also: aufrichtige Bewunderung, zur Not auch geheuchelte Begeisterung, werden gerne entgegen genommen. Umbautipps werden gelesen und abgelegt. Bei allen Arten von Kritik - sei sie auch noch so berechtigt - wird der Ignoriervorgang gestartet!:&&&:


...und nein: es wird kein Scrambler:entsetzten:

wünsche dir viel Spaß,
mit dem zweirädrigen Spielzeug,Bernhard!
So ähnlich habe ich meine dicke Berta auch erworben!
(SCHÖNES KLASSISCHES MOTORRAD MIT PATINA UND MACKEN)
 

Anhänge

  • 029.jpg
    029.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 104
  • 139.jpg
    139.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 113
@ Herbert: Nix da...i mach bei der allgemeinen Scrambleritis ned mid...de bleibt wia´s is...
Da bast da Bernhard mit seiner schmächtign Figur im Wax-Jackerl und am oidn Jethelm am bessern draaf...:pfeif:
 
Zurück
Oben Unten