/5 Rückspiegel - Ich seh nix!

Der erste (linke) Spiegel am Motorrad wurde erst ab EZ 1956 zur Pflicht; ab dann aber auch rückwirkend für alle Baujahre davor.
Der rechte Spiegel ist ab EZ 1990 bindend.
BMW war da vorbildlich.

bist Du da sicher?

Ich bin mit der R25 zum TÜV. 1km vor dem TÜV fällt das Glas aus dem Spiegel.
Dann habe ich mit dem Herrn Ingenieur nachgesehen und da stand nix von rückwirkend und ich habe ohne Spiegel TÜV bekommen.

Ich weiss aber nicht mehr wo das stand...

VG Michael
 
Falsch gelesen. MM hat Recht, 1956 ersetzte eine neue StVZO die Alte und Spiegel waren, auch rückwirkend, bei Krafträder Pflicht.

Nachtrag: Ich habe gerade nachgelesen, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher dass es rückwirkend gilt :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der StVZO Stand 1956 wurde festgeschrieben, dass alle Zweiräder einen Rückspiegel brauchen; davon gibt und gab es keine Ausnahmen für frühere Fahrzeuge.
im §56 steht lediglichlich der der Satz: " Bei Krafträdern genügt ein Rückspiegel" Da auch der Bestandschutz gilt muss das heissen, das alle Krafträder vor dem 30.04.56 kein Spiegel brauchen.

Falls diese Annahme von mir falsch sein sollte müssten ja auch alle Vorkriegsmopped blinker haben...

VG Michael
 
naja, dann bedarf das der Klärung, weil technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar wären ja dann auch zwei Spiegel ...

Ich werde noch mal in der form nachfragen so das man es versteht.

vg michael

Nachtrag nach § 72 Absatz 1 StVZO von Mai 2012: Für Fahrzeuge sowie für Systeme, Bauteileund selbständige technische Einheiten für diese Fahrzeuge, die vor dem 5. Mai 2012erstmals in den Verkehr gekommen sind, gelten die zum Zeitpunkt ihrer Zulassunggeltenden Vorschriften fort

Also keine Spiegelpflicht für R25 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...und links hast du vermutlich einen Kreidler- oder Kawasaki-Spiegel von Bumm dran.

Warum ladet ihr euch eigentlich nicht den Katalog von Bumm runter und seht mal auf Seite 37 unten nach, was es so an Alternativen gibt? Dann ist sowas wie "Nachbiegen" nämlich gar nicht nötig. MMn ist man mit den Ausführungen für Vespa oder Kreidler/Zündapp sowieso besser bedient.

Grüße
Hans
 
Guten Morgen zusammen.

Erstmal vielen Dank für die vielen konstruktiven Hinweise, Fotos usw.

An meinen weiten Jacken liegt es nicht. Ich fahre mit klassischer alter Harro Kombi.
Habe gestern noch mal diverse Einstellungen versucht. Es bringt alles nichts. Die Spiegel legen einfach nicht weit genug aus.
Biegen werden ich nicht. Ich besorge lieber andere und verkaufe die die ich habe dann in bestmöglichstem Zustand.
Vibrieren tun die aktuellen Spiegel übrigens auch schon sehr stark. Von daher könnte ich auch originale /5 kaufen. Ich finde diesen Schwung an den /5 Spiegeln allerdings nicht so gelungen. Habe das schon ein paar mal gesehen und dachte zunächst der Eigner hätte selbst Hand angelegt.
BUMM ist eine gute Idee. Dort habe ich günstig Spiegel für meine /2 bekommen. Darin sieht man auch was! LoL. Habe schon überlegt den gleichen Spiegel an die /5 zu machen, auch wenn das nicht original wäre. Ich finde die Form ganz schick. Und wie gesagt, man sieht gut darin.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • P1010737.jpg
    P1010737.jpg
    280 KB · Aufrufe: 69
  • P1010744.jpg
    P1010744.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 74
Hallo

Zubehörspiegel drauf und fertig:D
Sicherheit geht vor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier, im 69er Prospekt sind die Federn schwarz.
Anhang anzeigen 194971
In irgend einem nächsten Prospekt werden die Federn silber. Ich weiß aber nicht ab welchem Baujahr.

Vg Michael

Die Prospekte zu Anfang neuer Baureihen darf man nicht überbewerten.
Da wurde oftmals etwas zusammengesteckt für den Fotografen, das mit der späteren Serie nicht übereinstimmt.
 
Zurück
Oben Unten