• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100GS Aussehen verbessern

Bond007

Aktiv
Seit
27. Feb. 2013
Beiträge
335
Hallo Freunde aus dem Forum,

habe nun meine 2. BMW Boxer 2-Ventiler. War ein absolutes Schnäppchen, da bei Baujahr 1993, 12500 km ein Vorbesitzer ( ehem. Arbeitskollege ), nur 2900.- Euro.

Was mir absolut nicht gefällt ist die Farbe " samtviolett ". Die hässlichen Aufkleber hatte mein Kollege bereits beim Neukauf beim BMW Händler in Stuttgart entfernen lassen.
Ich möchte die Originalfarbe erhalten und nicht Umlackieren, da bei evtl. Wiederverkauf immer auf Original geachtet wird.

Also - ich suche Aufkleber ect. , die die GS sportlicher aussehen lassen und jederzeit wieder entfernt werden können.

Habt Ihr da Anregungen ? Oder Adressen für eine Quelle, wo ich Aufkleber bestellen kann ?

Danke für Rückantworten.

Grüße aus Meeder
Siegmar
jpg.gif
jpg.gif

jpg.gif

jpg.gif
jpg.gif
 

Anhänge

  • Mopeds gesamt 003.jpg
    Mopeds gesamt 003.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 292
  • Mopeds gesamt 004.jpg
    Mopeds gesamt 004.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 198
  • Mopeds gesamt 007.jpg
    Mopeds gesamt 007.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verschönern geht mMn bei der Farbe nur, wenn du den ganzen Lacksatz folierst.
 
Hallo,
lass die Teile lackieren. Die Farbe ist auch nicht Erhaltenswert :pfeif:

Ich lasse gerade meine R80GS lackieren.

vorderer Kotflügel
Tank
zwei Seitendeckel
hinteres Schutzblech

für 300 Euro Festpreis.
Neue Aufkleber insg. 50 Euro

Wollte Anfangs folieren lassen, der Folierer riet mir aber ab, wegen den vielen negativen Formen.

Vg Werner


PS: Der Preis ist Rekordverdächtig, Respekt.
PPS: Bei Wiederverkauf bekommst du bestimmt den gesamten Preis plus deiner Ausgaben wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
lass die Teile lackieren. Die Farbe ist auch nicht Erhaltenswert :pfeif:

Ich lasse gerade meine R80GS lackieren.

vorderer Kotflügel
Tank
zwei Seitendeckel
hinteres Schutzblech

für 300 Euro Festpreis.
Neue Aufkleber insg. 50 Euro

Wollte Anfangs folieren lassen, der Folierer riet mir aber ab, wegen den vielen negativen Formen.

Vg Werner


PS: Der Preis ist Rekordverdächtig, Respekt.
PPS: Bei Wiederverkauf bekommst du bestimmt den gesamten Preis plus deiner Ausgaben wieder rein.



Hallo Werner,

habe ich auch schon überlegt - aber wie ist es dann bei evtl. Wiederverkauf ? " Original " würde immer besseren Preis bringen ???

Oder man dokumentiert die momentane Farbe und begründet ( Scheißfarbe ), dann die Umlackierung.
 
...Ich möchte die Originalfarbe erhalten und nicht Umlackieren, da bei evtl. Wiederverkauf immer auf Original geachtet wird...

Servus Siegmar,

glaub' mir, bei dieser Farbe und dem ebenso unsäglichen Caricablau (sorry an alle, die damit rumfahren:pfeif:) spielt diese Überlegung keine so große Rolle.
Die sind nicht ganz so gefragt, auch nicht mit 100% Originalzustand;;-).
Außerdem wirst Du keine Originaldekore mehr erhalten und dann ist's mit der Originalität auch schon vorbei.
 
Wie Werner unten schreibt, wäre Folieren nicht das optimale. Mal sehen. Danke für Deinen Vorschlag.


Sicher ist Lackieren die bessere Lösung (auch wenn ich mir für 300€ so meinen Teil denke), aber das hast du ja im Startpost auch abgelehnt.

Willst du einen schöne oder eine originale GS; darüber solltest du dir erst mal klar werden. :D
 
Hallo,


Folgende Meinung von Mir......

Original ja, kann ich so unterschreiben, da wird schon oftmals sehr genau geschaut, wobei wenn es technisch bessere Veränderungen sind, wie z.B. ein Top Federbein hinten dann kann man da schon mal drüber hinwegschauen.
Ich hebe mir die Originalteile auf und würde sie eben mitanbieten.


Zur Farbe. Ist Geschmackssache, doch Weiß, schwarz, Rot geht immer, deine Originalfarbe ist schon spezieller m.E. da muß man schon einen Liebhaber finden der genau diese Farbe will. Bei dem Preis, den du bezahlt hast, hätte ich die GS sogar in Kackebraun genommen :&&&:


Vg Werner
 
Sicher ist Lackieren die bessere Lösung (auch wenn ich mir für 300€ so meinen Teil denke), aber das hast du ja im Startpost auch abgelehnt.

Willst du einen schöne oder eine originale GS; darüber solltest du dir erst mal klar werden. :D



Ich zeige das Ergebnis gerne hier im Forum :D

Vg Werner

PS an Mauli...... dein Postfach ist voll, ich kann dir keine PN senden.
 
Moinsen, ich würde nicht daran rumlackieren und folieren sowieso nicht. Evtl in der Bucht nacht Dekoren bzw Aufkleber schauen und ein Fantasie Dekor machen.
Oder Du kennst einen guten Mediengestalter, der Dir das original Dekor nachbaut.
LG pete
 
Nö, der kann was....... hat dies schon zigmale bewiesen.
Bin eher positiv überrascht, dass er auch ehrlich ist und den Erfolg zwar nicht ausschließt aber nicht zu 100% versichern kann.
Das zeugt von Profi.
Vg Werner

Wenn die großen Flächen der GS ablehnt kann er´s eher nicht. Profi ist das dann keiner. Wenn ich die Bilder, die ich gemacht habe, wieder finde, stelle ich sie hier ein.:D
 
Wenn die großen Flächen der GS ablehnt kann er´s eher nicht. Profi ist das dann keiner. Wenn ich die Bilder, die ich gemacht habe, wieder finde, stelle ich sie hier ein.:D


Hallo,
es ging nicht um die Seitendeckel, nicht um den Tank, sondern um das vordere Schutzblech und um das Cockpit.
Da ich aber eine 100% Lösung suchte lass ich es jetzt lieber lackieren.

Vg Werner

PS: Nicht immer alles so Negativ sehen :gfreu:
 
... 12500 km ein Vorbesitzer ( ehem. Arbeitskollege )

...da bei evtl. Wiederverkauf immer auf Original geachtet wird.

Bzgl. Wiederverkauf wäre wohl der extrem niedrige KM-Stand mindestens genauso ausschlaggebend.

Eigentlich dürftest du damit gar nicht mehr fahren. :schock:
 
Sigmar,

die Welt interessiert sich einen sch.... dafür, ob Deine GS original lackiert ist oder nicht. Und nein - ich glaube auch nicht, dass diese Farbe mal wieder in Mode kommt. ;)

Also mach nen Lackierer und Dich glücklich und gib ihr eine schöne Farbe. :D

Grüße
Claus
 
Moinsen, vielleicht ist ein 2. Lacksatz eine Alternative.
LG pete



Wäre eine Alternative wenn.......

1. Günstig, unter 800 Euro, kann es geben
2. Qualitativ gut, hilft nix wenn der dann auch schlecht ist vom Lack
3. Ein kompletter Satz, zusammenkaufen von unterschiedlichen wäre mir zu stressig.

Mir persönlich wäre eine andere Lackierung am Zielführensten.

Vg Werner
 
Benno, Du weisst doch

gefällt Dir meine Frau, kommen wir evt. ins Geschäft ...

gefällt Dir mein Mopped .... :nixw:

:D

Gruss Claus
 
Ich habe lange genug meinen eigenen Geist befragt und der sagt, sagt, sagt - sieht Scheiße aus !!

Bin gerade in mich gegangen und eure Antworten gedanklich selektiert. Nun würde ich sagen, neue Farbe.

Was sagt Ihr zu alpin weiß mit Aufkleber hellblau/bmw-blau ?
 
Ich habe lange genug meinen eigenen Geist befragt und der sagt, sagt, sagt - sieht Scheiße aus !!

Bin gerade in mich gegangen und eure Antworten gedanklich selektiert. Nun würde ich sagen, neue Farbe.

Was sagt Ihr zu alpin weiß mit Aufkleber hellblau/bmw-blau ?

Zuallererst muss sie Dir gefallen:oberl:!
Was andere davon halten ist letztendlich sch......l;).
Es sei denn, Deine Frau droht die Scheidung an;)...
Die Idee hört sich gut an, hier ein optischer Hingucker mit dieser Kombination:
https://lh3.googleusercontent.com/-...AAAAPYU/2XPzPd2AiSQ/w812-h541-no/_DSC2269.jpg
 
Moin,

ich würde den originalen Lacksatz abbauen und weglegen.

Dann würde ich mir einen anderen Lacksatz zusammenkaufen und lackieren lassen.

Einzelne Lacksatz-Teile für die Wasserrohr GS (außer PD & Classic) werden massenhaft angeboten, weil ja jeder meint, unbedingt umbauen zu müssen.

So kommt man günstig an diese Teile.

Das teuerste Stück dürfte beim suchen der Tank werden.

Tante Edit schlug gerade vor:

Du könntest sogar eine PD daraus machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich hol das hässliche Ding für 3500€ ab und du kaufts dir was in einer ordentlichen Farbe !? ;;-)
Gruß, Bernd

Das würde dir so passen Bernd. Habe meinen Arbeitskollegen ca. 1 Jahr warten lassen, bevor ich zugeschlagen habe.

Eigentlich wollte er unter Freunden 3900,00 Euro haben. Habe ihm auch bestätigt, dass die BMW R100GS es wert ist. Dann habe ich zwischenzeitlich mal gesagt, also - mehr als 3300,00 Euro werde ich nicht ausgeben. Dann sind wir letztendlich nach langem hin und her bei 2900,00 Euro gelandet.

Die Maschine war in seiner Garage eingestellt und tip-top. Der Meister aus der Werkstatt meines Vertrauens BMW 2-Ventiler Spezialist hat mir gesagt - schau und rieche unbedingt in den Tank ( keine Abblätterung und kein Gestank nach Bohnerwachs ), sonst ist eine teure Tanksanierung nötig. Der Inhaber der Werkstatt hat die BMW auch abgeholt und bei mir angeliefert und mir einen einwandfreien Zustand bestätigt.:gfreu:
 
Zurück
Oben Unten