Hallo Kollegen,habe mir im März dieses Jahres eine Bmw R 80 G/S in schlechten und nicht fahrbereiten Zustand,teilweise in Einzelteilen gekauft.
Das Motorrad ist das letzte mal vor gut 10 Jahren auf den Straßen gewesen.
Was das also eine größere Baustelle sein wird war mir bewusst,der Vorbesitzer hat den Motor und Antriebsstrang von einen bekannten 2V Instandsetzter überholen lassen und ist seid dem nur ca 2tkm. gefahren damit(vor ca 10 Jahren/Rechnungsbeleg).Aber da ich eh vor hatte das Motorrad komplett neu aufzubauen nach meinen gefallen,konnte ich das Angebot das Motorrad zu kaufen garnicht ablehnen.Das Motorrad habe ich komplett auseinader gebaut,Rahmen,Heckrahmen,Hauptständer und die Schwinge habe ich neu in glanz schwarz lackiert.Gabel zerlegt,geprüft neu abgedichtet und mit WP-Gabelfedern und Faltenbalken bestückt.Tauchrohre und Stabi vorher auch neu lackiert.Lenkkopflager erneuert,Radlager v. neu. Lenkerarmaturen gereinigt,neu lackiert/Hbz. neu abgedichtet.Lenker lackiert,obere Gabelbrücke selber gefertigt aus 5mm Edelstahl und gepulvert.Blinkerhalter an den Gabelrohren,Led Blinker,anderer Tacho,Einzelsitz mit Gepäckbrücke,WP Rally Federbein,Felgen poliert,Conti Tkc 70,Edelstahlkrümmer+Sammler,Eigenbau Schalldämpfer aus Edelstahl.Batteriehalter Eigenbau aus Edelstahl+Hawker Batterie Pc 680,Qtech Zündspule+Steuergerät+Kabel,Valeo Anlasser.Tank von innen versiegelt(ursprünglich von einer R100 Gs).Den Lacksatz komplett neu lackieren lassen in Alpinweiß.Stahlflex Bremsleitung,Bremssattel überholt.Und vieles mehr.
Was ich noch demnächst machen werde ist auf 1000ccm umzubauen.
An den ganzen Kram war ich ca. 160 Std. beschäfftig,was sowas kosten an Material wisst ihr ja selber.
Nächste Woche geht es zur Hauptuntersuchung,und darauf wird die G/S auch zugelassen.Freue mich schon derbe darauf sie zu fahren
Hoffe euch gefällt meine neue G/S
Gruß
Das Motorrad ist das letzte mal vor gut 10 Jahren auf den Straßen gewesen.
Was das also eine größere Baustelle sein wird war mir bewusst,der Vorbesitzer hat den Motor und Antriebsstrang von einen bekannten 2V Instandsetzter überholen lassen und ist seid dem nur ca 2tkm. gefahren damit(vor ca 10 Jahren/Rechnungsbeleg).Aber da ich eh vor hatte das Motorrad komplett neu aufzubauen nach meinen gefallen,konnte ich das Angebot das Motorrad zu kaufen garnicht ablehnen.Das Motorrad habe ich komplett auseinader gebaut,Rahmen,Heckrahmen,Hauptständer und die Schwinge habe ich neu in glanz schwarz lackiert.Gabel zerlegt,geprüft neu abgedichtet und mit WP-Gabelfedern und Faltenbalken bestückt.Tauchrohre und Stabi vorher auch neu lackiert.Lenkkopflager erneuert,Radlager v. neu. Lenkerarmaturen gereinigt,neu lackiert/Hbz. neu abgedichtet.Lenker lackiert,obere Gabelbrücke selber gefertigt aus 5mm Edelstahl und gepulvert.Blinkerhalter an den Gabelrohren,Led Blinker,anderer Tacho,Einzelsitz mit Gepäckbrücke,WP Rally Federbein,Felgen poliert,Conti Tkc 70,Edelstahlkrümmer+Sammler,Eigenbau Schalldämpfer aus Edelstahl.Batteriehalter Eigenbau aus Edelstahl+Hawker Batterie Pc 680,Qtech Zündspule+Steuergerät+Kabel,Valeo Anlasser.Tank von innen versiegelt(ursprünglich von einer R100 Gs).Den Lacksatz komplett neu lackieren lassen in Alpinweiß.Stahlflex Bremsleitung,Bremssattel überholt.Und vieles mehr.
Was ich noch demnächst machen werde ist auf 1000ccm umzubauen.
An den ganzen Kram war ich ca. 160 Std. beschäfftig,was sowas kosten an Material wisst ihr ja selber.
Nächste Woche geht es zur Hauptuntersuchung,und darauf wird die G/S auch zugelassen.Freue mich schon derbe darauf sie zu fahren

Hoffe euch gefällt meine neue G/S
Gruß
Anhänge
-
20180520_144800.jpg161,7 KB · Aufrufe: 224
-
20180520_144813.jpg163 KB · Aufrufe: 195
-
20180520_144840.jpg218,7 KB · Aufrufe: 176
-
20180520_144920.jpg137,7 KB · Aufrufe: 179
-
20180520_144943.jpg185,8 KB · Aufrufe: 208
-
20180520_145101.jpg176,9 KB · Aufrufe: 162
-
20180520_145109.jpg188,5 KB · Aufrufe: 210