Nachdem ich jetzt schon länger mitlese und die Datenbank ausgiebig benutzt habe will ich mich und mein Motorrad auch mal vorstellen.
Ich bin 21, Student und aus dem Rheinland. Die Q habe ich im August 2016 in mäßigem Zustand gekauft. Sie hatte eine nachträglich angebaute RT Verkleidung dran und wurde so die letzten 25 Jahre vom Verkäufer gefahren.
Anfangs sollte es ein typischer Café Racer mit kurzem Heck und kleinem Scheinwerfer werden. Durch die Fülle von Umbauten und aus Angst ein Motorrad zu bauen, das nur jetzt kurzzeitig modern ist, verging mir daran aber schnell die Lust. Stattdessen sollte es optisch aussehen als hätte es von BMW gebaut werden können, als etwas sportlicheres Schwestermodell zur R90S. Ich hatte eigentlich geplant, schon letzte Saison damit fahren zu können, aber solche Projekte dauern eben immer länger als geplant. Ganz fertig ist sie noch nicht. Sie braucht noch mehr Bremskraft und irgendwann soll auch mal der Motor überholt und auf 1000ccm umgebaut werden. So viel wirft der Nebenjob aber im Moment nicht ab.
Letzte Woche stand die erste Ausfahrt an und meine Erwartungen wurden übertroffen.
Die Sitzposition ist zwar weit davon entfernt langstreckentauglich zu sein, aber das bin ich bisher von vorigen Motorrädern ohnehin gewöhnt. Der Klang mit den Hoske Schalldämpfer ist ein Traum und der Motor läuft satt mit einem schönen Drehmoment. Mit dem neuen Federbein und den progressiven Gabelfedern liegt sie sogar erstaunlich souverän in der Kurve. Ich hatte schon befürchtet, mit den Stummellenkern das Fahrverhalten zerstört zu haben. Nächste Woche gehts dann zum TÜV, da sollte eigentlich alles abgenommen werden, auch wenn sie doch etwas lauter ist als gedacht. 
Ich hoffe sie gefällt euch. Fragen oder Tipps sind immer gern willkommen. Vielleicht wird mich ja auch der ein oder andere demnächst in der Eifel antreffen.
Vielen Dank an alle, die an der Datenbank gearbeitet haben. Ohne so manche Anleitung hätte ich viele Dinge sicherlich nicht selbst machen können. So viel Wissen habe ich bisher auch in noch keinem Forum gesehen.
LG Timo
Ich bin 21, Student und aus dem Rheinland. Die Q habe ich im August 2016 in mäßigem Zustand gekauft. Sie hatte eine nachträglich angebaute RT Verkleidung dran und wurde so die letzten 25 Jahre vom Verkäufer gefahren.
Anfangs sollte es ein typischer Café Racer mit kurzem Heck und kleinem Scheinwerfer werden. Durch die Fülle von Umbauten und aus Angst ein Motorrad zu bauen, das nur jetzt kurzzeitig modern ist, verging mir daran aber schnell die Lust. Stattdessen sollte es optisch aussehen als hätte es von BMW gebaut werden können, als etwas sportlicheres Schwestermodell zur R90S. Ich hatte eigentlich geplant, schon letzte Saison damit fahren zu können, aber solche Projekte dauern eben immer länger als geplant. Ganz fertig ist sie noch nicht. Sie braucht noch mehr Bremskraft und irgendwann soll auch mal der Motor überholt und auf 1000ccm umgebaut werden. So viel wirft der Nebenjob aber im Moment nicht ab.
Letzte Woche stand die erste Ausfahrt an und meine Erwartungen wurden übertroffen.


Ich hoffe sie gefällt euch. Fragen oder Tipps sind immer gern willkommen. Vielleicht wird mich ja auch der ein oder andere demnächst in der Eifel antreffen.
Vielen Dank an alle, die an der Datenbank gearbeitet haben. Ohne so manche Anleitung hätte ich viele Dinge sicherlich nicht selbst machen können. So viel Wissen habe ich bisher auch in noch keinem Forum gesehen.
LG Timo