Guten Morgen,
ich hab meine Q dank der vielen Hilfe hier aus dem Forum gestern die ersten Meter in unserem Wohngebiet bewegen können (Natürlich nur bis max. 30km/h). Ich habe zur Überholung an der Bremsanlage die porösen Schläche gegen Stahlflexschläuche getauscht, Bremskolben mit Dichtung und Bremsklötze erneuert.
Nun hatte ich gestern das Gefühl als wäre die Bremsleistung noch nicht so das Wahre. Man muss schon ziemlich am Hebel reißen damit etwas losgeht. Druck baut die Bremse spürbar auf.
Also hab ich mich gestern nochmal mit dem Thema der Excenter an den Bremssatteln beschäftigt. (ich hab ne Doppelscheibenanlage). In einem Thread hatte ich gelesen das es ausreichend sei, das Vorderrad bei eingeklemmtem Bremshebel zu bewegen um während der Excenter-Drehtung festzustellen wann es am leichtesten geht. Diese Stellung wäre dann die korrekte.
In einem anderen Thread hatte ich gelesen das man mit nem Filzstift innen an der Scheibe einen Strich machen soll. Das habe ich gestern mal probiert, jedoch festgestellt, das bei der ersten Umdrehung nur in der Mitte der Scheibe etwas abgetragen wird. Die Mitte leuchtet mit jedoch nicht ein, weil der Bremsbelag ja eigentlich oben/voll/unten etwas abtragen müsste. Nun sieht man vielleicht auch durch die neuen Bremsbeläge und der alten Scheibe nicht gleich den richtigen Effekt.
Wie lange brauchen denn neue Bremsklötze bis sie sich eingeschliffen haben auf die alte Scheibe und welche Variante ist zum Einstellen der Bremssattel die bessere?
Danke!
GRüße
Carsten
ich hab meine Q dank der vielen Hilfe hier aus dem Forum gestern die ersten Meter in unserem Wohngebiet bewegen können (Natürlich nur bis max. 30km/h). Ich habe zur Überholung an der Bremsanlage die porösen Schläche gegen Stahlflexschläuche getauscht, Bremskolben mit Dichtung und Bremsklötze erneuert.
Nun hatte ich gestern das Gefühl als wäre die Bremsleistung noch nicht so das Wahre. Man muss schon ziemlich am Hebel reißen damit etwas losgeht. Druck baut die Bremse spürbar auf.
Also hab ich mich gestern nochmal mit dem Thema der Excenter an den Bremssatteln beschäftigt. (ich hab ne Doppelscheibenanlage). In einem Thread hatte ich gelesen das es ausreichend sei, das Vorderrad bei eingeklemmtem Bremshebel zu bewegen um während der Excenter-Drehtung festzustellen wann es am leichtesten geht. Diese Stellung wäre dann die korrekte.
In einem anderen Thread hatte ich gelesen das man mit nem Filzstift innen an der Scheibe einen Strich machen soll. Das habe ich gestern mal probiert, jedoch festgestellt, das bei der ersten Umdrehung nur in der Mitte der Scheibe etwas abgetragen wird. Die Mitte leuchtet mit jedoch nicht ein, weil der Bremsbelag ja eigentlich oben/voll/unten etwas abtragen müsste. Nun sieht man vielleicht auch durch die neuen Bremsbeläge und der alten Scheibe nicht gleich den richtigen Effekt.
Wie lange brauchen denn neue Bremsklötze bis sie sich eingeschliffen haben auf die alte Scheibe und welche Variante ist zum Einstellen der Bremssattel die bessere?
Danke!
GRüße
Carsten