r75 anlasser

martin58

Teilnehmer
Seit
06. Sep. 2017
Beiträge
19
der bosch-anlasser an meiner 75/5 will nicht mehr so, wie er soll.

welche alternativen gibt es? passen die anlasser späterer baujahre plug&play oder sind die ritzel anders?

welche betriebe werden empfohlen für die überholung des anlassers?
 
vielen dank für die unterstützung. leider musste das alles schnell gehen, so dass ich den anlasser zum überholen gegeben habe (über die kosten will ich den mantel des schweigens decken ..)
aber nun kommt die krönung: den überholten anlasser eingebaut, knopf gedrückt und wieder nur klack klack klack. der magnetschalter zieht, das ritzel will einrücken, aber es klappt nicht.

was tun? wo liegt der hase im pfeffer?
..das krad ist schon verkauft und soll am montag abgeholt werden.
ich freue mich sehr über tips und anregungen ...
 
Möglicherweise nur fehlende Batteriespannung: zum Verifizieren einfach mit einer Autobatterie überbrücken.

Gruß,
Florian
 
Vorne links am Hauptrahmenrohr unterm Tank.
Ich glaube aber nicht, dass es am Relais liegt. Probiere mal was passiert, wenn Du dem Magnetschalter des Anlassers an seiner Anschlussfahne direkt mit 12V von der Batterie bedienst?
Zieht der Anlasser dann durch (dann könnte es das Relais sein) oder nicht, dann könnten es die Kabel oder die Batterie sein.
 
vielen dank für eure konstruktiven vorschläge.
das problem lag im wesentlichen in meiner hektik / zeitknappheit ....
heute habe ich vom nachbarn den batteriebooster an die pole der beemer bakterie gehalten. ich brauchte den startknopf nur scharf anzuschauen, und der motor brummte.
wahrscheinlich war auch der alte anlasser noch ok (das letzte mal habe ich das teil vor einigen monaten benutzt), aber mit einer fast-toten batterie funzt so ein bosch starter eben nicht.
na ja, so ist das leben. der neue besitzer der /5 kann sich über einen generalüberholten anlasser freuen und ich bin das biest endlich los ..

die /5 und ich passen wohl einfach nicht zusammen. mein ausflug in die bmw-welt war mit gut 12 monaten eher kurz. wenn es mich in zukunft nach zweizylindrigem gelüstet, greife ich wieder auf das überlegene konzept aus mandello zurück oder auf schwermetall aus wisconsin :D:D
 
Zurück
Oben Unten