Iridium Kerzen sinnvoll (R80 RT Mono) und wenn ja welche

jojo997

Aktiv
Seit
25. Juli 2018
Beiträge
207
Ort
Mönchengladbach
Hallo an die Experten :wink1:

machen Iridium-Zündkerzen im Vergleich zu normalen NGK BP6ES sinn?
Bei Tante Louis finde ich in der Übersicht auch nur die entstörte Version, die angeblich passen sollte (NGK BPR6EIX )

Dann müßte ich ja zusätzlich meine entstörten Stecker auch noch tauschen.

Beim 6 fachen Preis wollte ich die Expertenrunde einmal fragen.
Welche Kerzen benutzt ihr?

Danke für euer Feedback
Gruß
Andreas
 
Ei Guide,

um es abzukürzen, weil dich das Lesen auch nicht weiterbringen wird:

Hallo an die Experten :wink1:

machen Iridium-Zündkerzen im Vergleich zu normalen NGK BP6ES sinn? Unbedingt!
Bei Tante Louis finde ich in der Übersicht auch nur die entstörte Version, die angeblich passen sollte (NGK BPR6EIX ) Ja!
Dann müßte ich ja zusätzlich meine entstörten Stecker auch noch tauschen. Genau!

Beim 6 fachen Preis wollte ich die Expertenrunde einmal fragen.
Welche Kerzen benutzt ihr? Exakt die!

Danke für euer Feedback
Gruß
Andreas

Ich hatte einen Louis Gutschein und wusste damit nix anzufangen.
Jetzt schlafe ich besser -> Peace-of-Mind-Effekt
Aber ich schütte auch hie&da Baktofin in den Tank - einfach nur so :D

Gute Fahrt!
 
Hallo an die Experten :wink1:

machen Iridium-Zündkerzen im Vergleich zu normalen NGK BP6ES sinn?
...
Dann müßte ich ja zusätzlich meine entstörten Stecker auch noch tauschen.

Beim 6 fachen Preis wollte ich die Expertenrunde einmal fragen.
Welche Kerzen benutzt ihr? Danke für euer Feedback.

Ich fahre seit einigen Jahren NGK ZFR 6 BP-G, eine Kerze mit vorgezogener Funkenstrecke (tiefer im Brennraum) und Platinelektrode. Das Elektrodenmaterial ist eher nebensächlich - hält halt lange. Bei dieser Kerze muss der Stecker getauscht werden, weil sie einen dünneren Isolator und einen nicht abschraubbaren SAE-Anschluss ("Gnubbel") hat. So fahre ich auch mit 2 x 5 KOhm Entstörung - kein Problem.

Der Sinn von Kerzen mit vorgezogener Funkenstrecke wird im "Heusler" beschrieben. In Serienmotoren können sie problemlos verwendet werden. Bei geänderten Motoren muss mindestens die Freigängigkeit von Kolben/Ventilen sichergestellt sein.
 
Danke euch, jetzt bin ich etwas schlauer.
Wie schon in den Antworten geschrieben, sind die Einträge über die Suchfunktion etwas zu wissenschaftlich....

Ich werde mir jetzt die BPR6EIX und dazu die Stecker LB-F besorgen.

Viele Grüße
Andreas
)(-:
 
Hallo Trybear,

Das eher nicht, weil

1. der Stecker nicht nahfeldentstört ist und
2. 5kOhm Widerstand hat.

ich fahre die LB-F Stecker jetzt seit 8 Jahren mit NGK/ Bosch nicht entstörten Kerzen, seit 2 Jahren mit den NGK Iridium Kerzen.
Ich konnte bis jetzt nichts nachteiliges feststellen.

Micha
 
Mag sein. Bei älteren Zündspulen, speziell den BOSCH 6V, macht es aber Sinn den Widerstand so gering wie möglich zu halten. In der Kombination hättest Du eine entstörte Kerze und zusätzlich einen hochohmigen Stecker. Macht wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seit einigen Jahren NGK ZFR 6 BP-G, eine Kerze mit vorgezogener Funkenstrecke (tiefer im Brennraum) und Platinelektrode. ... Der Sinn von Kerzen mit vorgezogener Funkenstrecke wird im "Heusler" beschrieben.

Die vergleichbare Funkenlage von 5 mm nebst Platinelektrode hat auch die Denso IK20L und ist meist ein bisschen billiger.

ffritzle
 
IW20 Denso Iridium Kerze (Hausmarke)
LB05F NGK-Standartkerzenstecker 5kOhm für 14er Isolator

Nie irgendwelche Probleme damit gehabt, Denso Kerzen mit NGK Steckern fahre ich gesamten 2-Rad Fuhrpark, lediglich meine 125er bekommt eine 8902 Champin Power Sports.

Die Blechdeckelzündkerzenstecker waren bei mir schon vor 35 Jahren ein ständiges Ärgerniss, habe es der "Originalität" halber auf meiner ST dann doch noch mal probiert und sie dann nach der ersten Nachtfahrt bei Regen gleich in die Tonne geschmissen.
 
Die vergleichbare Funkenlage von 5 mm nebst Platinelektrode hat auch die Denso IK20L und ist meist ein bisschen billiger.

ffritzle

Danke für die Info. Heusler beschreibt im Buch neben der NGK noch eine Bosch Zündkerze mit vorgezogener Funkenlage, die aber seinerzeit nicht zu bekommen war. Je nachdem, ob man mit der Bezeichnung oder der Codenummer (1748) sucht, unterscheiden sich auch die Preise für die NGK oft erheblich. Ich habe noch zwei Satz liegen .... die reichen noch laange.
 
Kleine Info am Rande: Die Zündkerzen/Stecker sowie andere Wartungsteile wie Filter etc..kann man recht Preiswert bei carondo.de oder motointegrator.de kaufen..

Lieben Gruss, Hendrik
 
Kleine Info am Rande: Die Zündkerzen/Stecker sowie andere Wartungsteile wie Filter etc..kann man recht Preiswert bei carondo.de oder motointegrator.de kaufen..

Lieben Gruss, Hendrik


Danke für den Tip Hendrik,

das ist ja wirklich sagenhaft günstig, der Stecker ohne Widerstand (NGK LB-F) ist zwar bei beiden Händlern nicht gelistet, dafür aber der LB-E mit dem SAE Anschluss.
Dann nehme ich die Kerzen eben auch mit SAE Kopf.

Gruß
Andreas
 
Moin, gerne..taugt auch zum Eindecken für den nächsten Ölwechsel/Service. Ich benutze bei "R" Kerzen NGK LZEH oder LZFH.

Gruß, Hendrik
 
[...]
Die Blechdeckelzündkerzenstecker waren bei mir schon vor 35 Jahren ein ständiges Ärgerniss, habe es der "Originalität" halber auf meiner ST dann doch noch mal probiert und sie dann nach der ersten Nachtfahrt bei Regen gleich in die Tonne geschmissen.

Die altern, d.h. nach rund 20 Jahren sind die Dichtungen innen starr. Ich habe mir vor ein paar Jahren neue gegönnt und sind seit dem wieder dicht.

Ob man sich den Preis antuen möchte, ist jedem selbst überlassen. Nur schlecht sind sie definitiv nicht. Die alten Teile habe ich immer noch zu testen (und das mache ich nicht bei Regen).

Hans
 
Die altern, d.h. nach rund 20 Jahren sind die Dichtungen innen starr. Ich habe mir vor ein paar Jahren neue gegönnt und sind seit dem wieder dicht.

es waren nagelneue aus dem Hause B__u die ich entsorgt habe.

Mein Großhändler hat 100-Jahre Feier, vielleicht haben die Teile jahrzehntelang im Lager gelegen oder die Charge war Schrott.

Schön wenn die Dinger woanders funktionieren, bei der R100GS von einem Freund funktionieren die Stecker auch aber bei mir kommen die Teile nirgendswo mehr drann.
 
Zurück
Oben Unten