• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Universalnuss von Tante Albrecht

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.006
Ort
Unna
Meine Frau hat mir heute eine Universalnuss samt Knarre mitgebracht.
Habe die Nuss gleich ausprobiert und muss sagen, sie funktioniert! Wie sie sich verhält wenn man mit nem zölligen Rohr auf der Knarre, die auch einen guten Eindruck macht arbeitet, weiß ich natürlich nicht.
Für 8€ sicherlich nicht verkehrt.

Willy
 
Wie sie sich bewährt weiß ich noch nicht, für den Preis ist das Risiko aber gering.

Gruß
Willy
 
Im Aldi Prospekt stand "Für leichte Anwendungen"....

Also, zum Anschrauben von Briefkästen und Vogelhäuschen...

So wird es sein. Hatte vor Jahren mal einen kompletten Nußkasten von denen. Bei der ersten Anwendung hat´s den Vierkant der Verlängerung wie Kaugummi verdreht. Geld gab´s anstandslos ohne Kommentar zurück.

Oma hat schon immer gesagt: Billig gekauft ist zweimal gekauft :oberl:
 
Da ich bis auf die Nuss alles schon in für mich ausreichend guter Qualität habe, stört es mich nicht wenn die Nuss, um einen einen aus einem See geborgenen Tiger Panzer zu zerlegen, nicht taugt.

Wenn die für einfache Sachen wie Haken in der Wand, vergnaddelte M6-M10 Schrauben und Muttern genügt, ist alles gut. Wenn ich eine M6 Schraube kürzen muss, kaufe ich ja auch keine 2000W Flex.

Als ich vor 10 oder 15 Jahren einen elektrischen 12V Schlagschrauber für 19,90€ gekauft habe, kamen auch diese Sprüche wegen Billig kauft zweimal. Ich mache nach wie vor mit dem Ding die jährlichen Reifenwechsel, um andere fest sitzende Schrauben oder Muttern zu lösen hat sich das Gerät auch schon sehr gut bewährt, selbst die 36er welche die Schwungscheibe an meinem Bootsdiesel hält, ließ sich problemlos damit lösen.


Willy
 
Also, zum Anschrauben von Briefkästen und Vogelhäuschen. :D


Oh, unterschätze mal nicht die Belastung die so ein Briefkasten aushalten muss, allein der Katalog einer bekannten Arbeitskleidungsvetriebsnervensäge wiegt schon gute 2 kg, dann kommen noch die Anderen Kataloge + die Wurfsendungen + diverse Kreditangebote + Hundefutter Werbekampagnen + das würde jetzt den Fred sprengen, da kommen mal schnell einige kg an Papier zusammen, wenn dann die Verschraubung nicht in Ordnung ist, reißt es den Briefkasten schon mal runter, alles schon erlebt! ;)


Grüße kimi
 
Oh, unterschätze mal nicht die Belastung die so ein Briefkasten aushalten muss, allein der Katalog einer bekannten Arbeitskleidungsvetriebsnervensäge wiegt schon gute 2 kg, dann kommen noch die Anderen Kataloge + die Wurfsendungen + diverse Kreditangebote + Hundefutter Werbekampagnen + das würde jetzt den Fred sprengen, da kommen mal schnell einige kg an Papier zusammen, wenn dann die Verschraubung nicht in Ordnung ist, reißt es den Briefkasten schon mal runter, alles schon erlebt! ;)


Grüße kimi

Dafür ist mein Briefkasten zu klein. ;)

Außerdem :pfeif: 002 - Kopie.jpg
Das haben mir meine lieben Freunde diese Saubande damals zum Geburtstag draufgeklebt. :D
 
Wenn man bei Aldi eine Universal-Nuss für leichte Anwendungen kauft, wird man sich darauf einstellen. Im schlimmsten Fall hat man dann immer noch eine günstige Knarre.

Ich tendiere auch immer zu Hazet und Gedore, habe aber (nach der Devise - Werkzeug kann man nie genug haben) auch einige (1/4 Zoll) Knarrenkästen von Feinkost Aldi im Gebrauch und auch einige 3/8 Zoll Nusssätze in den Schubladen. Die werden anderswo auch unter der Handelsmarke Meister angeboten. Hab bisher noch keinen geschrottet, die Qualität ist m.e. durchaus brauchbar, wie BGS oder Condor. Kommen alle aus China, die stellen mittlerweile recht gute Produkte her, die sich aber bei den einzelnen Anbietern durch die Qualitätskontrollen unterscheiden sollen. Ich hab mal irgendwo eine Auflistung gesehen, welche deutschen Marken-Hersteller dort produzieren lassen. Wer sich Mühe macht, findet darüber einiges im Netz.


Gruß, Schorsch
 
Die größten Zweifler haben sicher schon ihre Ehefrauen angespitzt ihnen morgen so eine Nuss zu kaufen, geben es hier aber nicht zu.

Willy
 
Selbst wenn man sich mit dem Teil nur einmal behelfen kann, hat es doch bereits seine Schuldigkeit getan.
Man gibt oft so viel Geld für (Marken)werkzeuge aus, die man vielleicht nie braucht und die dann 20 Jahre in den Schubladen liegen.

Damit kenne ich mich gut aus :D

Gruß, Schorsch
 
Jo,

um den Kreidler Motor zusammen zu bauen habe ich eine Mikrometerschraube gekauft, nun liegt sie im Keller.
Eine elektronische Schieblehre liegt mit leeren Batterien daneben, für die Dinge ich ich messe reicht meine billige Plastelehre und selbst die ordentliche Metalllehre nutze ich kaum.
Aktuell überlege ich ob ich mir Federspanner für den Jeep kaufen soll, die ich wahrscheinlich auch nur einmal brauche.
Einen Kippwagenheber habe ich ebenfalls im Keller liegen, musste ich haben, werde ich nie wieder brauchen.
Und in der Art habe ich noch mehr.

Für ein 6mm Dübelloch nehme ich einen Profi Bosch Bohrhammer :rolleyes:

Willy
 
Jo,

um den Kreidler Motor zusammen zu bauen habe ich eine Mikrometerschraube gekauft, nun liegt sie im Keller.
Eine elektronische Schieblehre liegt mit leeren Batterien daneben, für die Dinge ich ich messe reicht meine billige Plastelehre und selbst die ordentliche Metalllehre nutze ich kaum.
Aktuell überlege ich ob ich mir Federspanner für den Jeep kaufen soll, die ich wahrscheinlich auch nur einmal brauche.
Einen Kippwagenheber habe ich ebenfalls im Keller liegen, musste ich haben, werde ich nie wieder brauchen.
Und in der Art habe ich noch mehr.

Für ein 6mm Dübelloch nehme ich einen Profi Bosch Bohrhammer :rolleyes:

Ja Willy, wir sind schon arm dran. :gfreu:

Und wenn ich mal eines von den selten benötigen Werkzeugen in der Garage brauche, kann ich sicher sein, dass es ausgerechnet in der Werkbank im Keller liegt. Umgekehrt ist es genauso. Irgendwie hat das System.

Gruß, Schorsch
 
Es gibt drei Werkzeuge, mit denen man durchs Leben kommt:

Phasenprüfer.jpg Umsteckschraubendreher.jpg Zangenschlüssel.jpg


In besonderen Fällen, mag das noch mal nötig sein:

Hammer.jpg

Alles andere an Aufgaben ist kompliziert und bedarf der Vorbereitung ... :D
 
Ja Willy, wir sind schon arm dran. :gfreu:

Und wenn ich mal eines von den selten benötigen Werkzeugen in der Garage brauche, kann ich sicher sein, dass es ausgerechnet in der Werkbank im Keller liegt. Umgekehrt ist es genauso. Irgendwie hat das System.

Gruß, Schorsch

Viel schlimmer!

Ich sitze vor meinem Krad oder Auto und habe, nur so als Beispiel, einen 13er Maulschlüssel in der Hand, den lege ich kurz ab und dann ist er weg. Einfach verschwunden.
Ich erhebe mich und hole mir einen zweiten 13er aus der Werkzeugkarre.
Später gehe ich in die Küche um mir einen Kaffee zu machen, was glaubst du was ich in der Küche finde?

Exakt, den vermissten 13er Maul und ich habe keine Erinnerung daran wie er dorthin gekommen ist.
Es gibt aber auch Werkzeuge die sich in meinem "Greifumkreis" unsichtbar machen können und erst wieder sichtbar werden wenn ich mir Ersatz geholt habe.

Gruß
Willy
 
Das liegt am Werkzeug, so was hab ich auch.
Ab einem gewissen Alter soll das völlig normal sein. )(-:

Ich finde es übrigens sehr beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. ;)

gruß, Schorsch
 
Es gibt drei Werkzeuge, mit denen man durchs Leben kommt:

ich hab Schlosser gelernt, da reichten zwei Werkzeuge:

Knippstange und Rödeldraht :D



Alles andere an Aufgaben ist kompliziert und bedarf der Vorbereitung ... :D

kann ich bestätigen. Hab mich jahrelang vorbereitet, ärgerlicher Weise bin ich jetzt im Ruhestand und muss an die komplizierten Aufgaben.:pfeif:

Gruß, Schorsch
 
Das liegt am Werkzeug, so was hab ich auch.
Ab einem gewissen Alter soll das völlig normal sein. )(-:

Ich finde es übrigens sehr beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. ;)

gruß, Schorsch

Du meinst sicher das Alter des Werkzeuges?! In seiner Demenz (des Werkzeugs) vergisst es, wer der Herr im Hause ist und versteckt sich vielleicht auch weil es "Rücken" hat. Solches Werkzeug habe ich natürlich auch :lautlach:
 
Iss schon drollig,

früher bin ich von einer Tour heim gekommen und habe noch in denselben Klamotten einen Motor zerlegt weil da ein Geräusch war. Heute brauche ich endlos bis ich mich durchgerungen habe etwas anzugehen und dann gehe ich immer auf Nummer sicher. Nimm die Bremse, zwei Jahre hat es gedauert zwischen Sachen auf/vorbereiten und dem Einbau. Das alte Trommelrad geht nicht eher an die Sonne als das neue Scheibenrad richtig ausprobiert ist und funktioniert und selbst dann werde ich noch überlegen ob ich das alte samt Holmen nicht als Reserve im Keller lasse. Kann ja sein dass ich mal irgendwo drauf fahre und dann Ersatz brauche.
Etwa 20 letzte Fahrten habe ich mit der Kreidler gemacht ehe ich sie inseriert habe, ein Jahr habe ich nach einem leichten Motorrad gesucht, oft welche im Blick gehabt aber der Gedanke an die Fahrt dahin, womöglich mit dem Auto über eine Autobahn, hat mich dann zögern lassen bis das Ding nicht mehr online stand.
Früher stand meine Frau vor dem Schlüsselbrett und hat den Autoschlüssel nicht gefunden weil der dazu passende Wagen verkauft und nun wieder mal ein anderes Modell in der Garage stand.
Mit den Motorrädern war es noch schlimmer....:rolleyes:....ich habe immer gedacht im Alter noch flexibler zu werden, iss aber nich so.

Positiv ist, dass ich nimmer ganz so pingelig bin wie früher.

Willy
 
Viel schlimmer!

Ich sitze vor meinem Krad oder Auto und habe, nur so als Beispiel, einen 13er Maulschlüssel in der Hand, den lege ich kurz ab und dann ist er weg. Einfach verschwunden.
Ich erhebe mich und hole mir einen zweiten 13er aus der Werkzeugkarre.
Später gehe ich in die Küche um mir einen Kaffee zu machen, was glaubst du was ich in der Küche finde?

Exakt, den vermissten 13er Maul und ich habe keine Erinnerung daran wie er dorthin gekommen ist.
Es gibt aber auch Werkzeuge die sich in meinem "Greifumkreis" unsichtbar machen können und erst wieder sichtbar werden wenn ich mir Ersatz geholt habe.

Gruß
Willy


Gut, daß es nicht nur mir so geht :schock:

https://www.youtube.com/watch?v=Cs2iWLoU53Y

Gruß Ulli
 
Zurück
Oben Unten