• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

1,5er RS Sitzbank auf 1991er RT

LausbubNRW63

Aktiv
Seit
26. Mai 2008
Beiträge
1.445
Ort
Nördlichster Punkt im Bergischen Land mit echter 5
Guten Abend,
wer von euch hat schonmal die 1,5er RS Sitzbank auf einer 1991er RT tramsplantiert?
Bei erstem Überprüfen zeigen sich folgende Probleme:
-Rücklicht sollte von der Sitzbank getrennt werden, passt es dann aber ohne Veränderung auf das hintere Schutzblech?
-Verbindung der beiden Kofferträger unter dem bisherigen Rücklicht sind wohl bei der 1,5er Bank im Weg.
Was benötigt man an RS-Teilen um den Umbau durchführen zu können?
Beste Grüsse Manfred
 
Re: ...

Bin wohl da, weiß aber nicht wie die 91 Sitzbänke montiert sind.

Mit so´n neumodischen Sachen hab ichs (noch) nicht
 
du brauchst etweder ein schmäleres schutzblech für hinten oder du mußt den sattel in der sitzbank verbreitern so habe ich das bei meiner 88er rs gemacht dann noch ein anderes werchzeuchfach für den bürzel distance hülsen für das rücklicht um es auf schutzblech zu setzen und ein wenig geduld das alles zu montieren .achso die sozius rasten mußt du demontierren weil die sitzbank für den 2personen betrieb zu kurz ist
dieter
 
das hört sich ja dann doch nicht so spektakulär an ...
Ist es nur das Schutzblech was ich benötige, oder auch einen älteren Heckrahmen.
Und passt das andere Schutzblech, ja wohl von der alten RS, an den RT Rahmen?
Bei Max Motorcycles geht das aus den Schnittzeichnungen nicht so ganz eindeutig hervor.
Das Werkzeugfach werde ich nicht in den Bürzel packen.
Dafür nutze ich dann entweder eines der Handschuhfächer oder das Fach über der Batterie.
Und das mit der 1-Mann-Zulassung ist mir auch total neu.
Heisst sie ja offiziell wohl 1,5er Bank.
Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für euro Infos.
Schönen Abend noch Manfred
 
Und das mit der 1-Mann-Zulassung ist mir auch total neu.

Muss ich leider bestätigen! Bei der HU werden meine hinteren Rasten in Verbindung mit der 1,5er Sitzbank regelmäßig beanstandet. Dann fang ich demonstrativ an, das Bordwerkzeug rauszuholen. Bisher kam immer der Spruch: "Nee, lasse mal dran! Wenn Du vom Hof bist, schraubst Du sie eh wieder ran!" :D

Habe die hinteren Rasten immer montiert, weil es mir zu blöd ist, mit der Sitzbank auch die Rasten umzubauen. Aber für 2 Personen reicht der Platz auf der 1,5er Bank sowieso nicht.

Gruß Udo
 
Mir wollte der Prüfer schon mal die 1-Mann Bank abkaufen. Die Rasten hat er nicht beanstandet. Er hat mich jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass die 40er Dellortos nicht serienmäßig sind. Trotzdem Plakette bekommen.
Gruß
Klaus
 
Zurück
Oben Unten