Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts ne E Nummer?
Durchmesser?
Hallo,
ein neues Spielzeug.
Kein Tacho und Drehzahlmesser ohne Antriebwellen.
Anhang anzeigen 293580 Anhang anzeigen 293581
Links /5 Rechts China
Funktioniert auf Anhieb an der Ignitech Zündung. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler im kleinen Display. Ansteuerung über GPS.
Preis 75€
Gruß
Walter
Das Problem jedes rein GPS-basierten Tachos, Navigationsgeräte etc.Stichwort GPS: Was zeigen die im Tunnel an?
Ernst gemeinte Frage, denn die Geschwindigkeitsanzeige meines GARMIN friert dort ein.
Nein, leider nicht. Einem Fluxgate-Magnetometer fehlen dafür doch ganz wesentliche Eigenschaften...hi Stefan - ist das der gleiche Fluxkompensator wie in Doc Browns DeLorian?
Das Problem jedes rein GPS-basierten Tachos, Navigationsgeräte etc.
.
Die "alten" VDO-Navis setzten diese Technik ein. Der Abrollumfang des Rades musste dort nicht konfiguriert werden, sondern wurde durch einen dauernden automatischen Abgleich mit dem GPS-Signal ermittelt. Nach einem Radwechsel brauchte es ein paar km, bis der Abgleich abgeschlossen war. Dann war das aber sehr genau und funktionierte auch im Tunnel.
Hallo,
ich habe kein Tunnel.Fahre lieber über den Berg
Gruß
Walter
Wie mir Hans-Jürgen (Slash6) beim letzten Plauderabend Süd" plausibel erklärt hat, stimmt die angezeigte Geschwindigkeit des GPS am Berg, aufgrund der "Schiefen Ebene", ebenfalls nicht.
Wie man's macht, macht man's verkehrt!
VG
Guido
Wie mir Hans-Jürgen (Slash6) beim letzten Plauderabend Süd" plausibel erklärt hat, stimmt die angezeigte Geschwindigkeit des GPS am Berg, aufgrund der "Schiefen Ebene", ebenfalls nicht.
Wie man's macht, macht man's verkehrt!
Und je höher man in den Bergen fährt desto ungenauer ist die Ansage.
So hat mir mal der ADAC erklärt.
Manfred
Wieso das denn????
Du brauchst für eine saubere Berechnung mit GPS mindestens drei Satelliten. Da diese üblicherweise auch in 2000 m Höhe immer noch deutlich ÜBER Dir sind und Du dort auch leichter mehrere erreichst, dürfte es eher genauer sein als in einem Tal oder in einer Stadt.
Gruß
Kai
Als ich 2004 in den franz. Bergen rumkurvte sollte ich einmal links abbiegen, den Abhang hoch oder rechts ins tiefe Tal. Die Ortschaften fand das Ding auch nicht mehr.
Damals hatte der ADAC einen großen Navi Test gemacht.
Als ich dann diese Frage stellte wurde mir erklärt das, je höher ich komme eine größere Mißweisung zwischen Navi und Sateliten auftritt.
Manfred
Hallo Uwe,
dann merkst du dir halt die Drehzahl, oder wird die auch über GPS übermittelt
Gruß Friedel
Hallo,
das Vermessungsnetz in Deutschland Gauß-Krüger
Gruß
Walter
Hallo Walter,
da bist nicht so ganz auf Stand. M.W. gibt es kein Bundesland mehr mit GK, alles auf UTM32 umgestellt.
Meines Erachtens ein absolut überflüssiges Riesentheater, das alle - von den Kommunen bis zu den Herstellern von GIS-Software - nur noch genervt hat.
Im zweiten Absatz ist es erläutert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäisches_Terrestrisches_Referenzsystem_1989
Gruß
Andreas
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen