• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R45 Lenker scheint nicht richtig zu passen ...

Anso

Teilnehmer
Seit
11. Aug. 2022
Beiträge
32
Moin zusammen,

erstmal Hallo hier im Forum, ich schreibe jetzt hier mal meinen ersten Beitrag.

Ich bin jetzt auch eine stolze Besitzerin einer BMW R45 Bj. 79, welche ich mir vor kurzem als Scheunenfund gekauft habe.

Mir ist bei dem Motorrad aufgefallen, dass an der Amaturenverkleidung wohl etwas weggeschnitten wurde und auch die Gummigriffe am Lenker etwas zu lang sind. Dachte mir also es wurde mal ein anderer Lenker verbaut und habe mir also einen originalen, auch vom Bj. 79 gekauft. Dieser scheint aber genau gleich zu sein wie der, der schon am Motorrad ist.

Jetzt weiß ich irgendwie nicht weiter, denn es kann ja irgendwas nicht so ganz stimmen da die Griffe 2cm überstehen und im Internet habe ich dazu so nichts gefunden.

Vielleicht kann mir ja einer von euch da weiterhelfen. Ich habe auch Bilder davon gemacht, damit ihr seht was ich meine.

Habt ihr eine Idee woran das liegt, dass der Lenker zu kurz ist/ man zu wenig Platz für alles hat?

Viele Grüße,
Anso
 

Anhänge

  • Image 2022-08-11 at 13.04.28.jpg
    Image 2022-08-11 at 13.04.28.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 212
  • Image 2022-08-11 at 13.04.28 3.jpg
    Image 2022-08-11 at 13.04.28 3.jpg
    142 KB · Aufrufe: 213
  • Image 2022-08-11 at 13.04.29 4.jpg
    Image 2022-08-11 at 13.04.29 4.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 205
  • Image 2022-08-11 at 13.04.28 2.jpg
    Image 2022-08-11 at 13.04.28 2.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 191
Moin,
welche Nummer ist auf dem Lenker eingraviert? 1236558 oder 1236593? Der Lenker ist ca. 620mm breit.
Gruß
Wed
 
Die Nummer von dem neuen Lenker ist die 1236558.
Beim Lenker am Motorrad habe ich den Gasgriff nicht abgeschraubt, deshalb kann ich die Nummer da nicht sehen.
Habe aber die Durchmesser gemessen, die sind genau gleich und wenn man sie aneinanderhält sehen sie auch identisch aus.

Liebe Grüße,
Anso
 
Ich bin mir nicht sicher, ob die Nummer auf der rechten oder linken Seite ist. Bei den Lenkern der /5 bis /7 war das blöderweise immer links. Zur Kontrolle musste man den Griffgummi runterpopeln. Vielleicht ist es beim 248-Lenker rechts. Diese Nummer solltest Du überprüfen und mitteilen, damit man weiter Tipps geben kann.:oberl:
Gruß
Wed
 
Okayy, vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Leider befindet sich die Nummer unter dem Gasgriff. Ich werden das, wenn ich das nächste Mal beim Motorrad bin, alles mal abschrauben und nach der Nummer schauen.
Melde mich also dann einfach nochmal.

Liebe Grüße und einen schönen Abend :---)
 
Was heißt hier leider? Was besseres kann ja gar nicht passieren.
Gruß
Wed
 
Für mich sieht das ok aus. Bist Du sicher, dass die Griffe 2cm überstehen?
Beim Gasgriff sieht das nach höchstens 5mm aus, die er übersteht.
Du könntest beide Griffarmaturen ja noch gut 15mm nach innen schieben.
Warum an der Cockpitverkleidung rechts etwas abgeschnitten wurde :nixw:. Wäre eigentlich nicht nötig gewesen.

Gruß Wolfgang
 
Wieso sind auf dem Foto 2 linke Griffe und wieso hat einer davon einen Schlauchbinder?
Gruß
Wed
 
Das Innenleben des Tanks scheint mir, dem Bild nach zu schließen, nicht mehr frei von Korrosion zu sein. ;;-)
Das würde ich genauer prüfen, bevor es zu weiteren Problemen führt.

Dennoch wünsche ich Dir stets viel Vergnügen auf und mit Deiner Q. )(-:

VG
Guido
 
Mir ist bei dem Motorrad aufgefallen, dass an der Amaturenverkleidung wohl etwas weggeschnitten wurde …
Da es dafür keinen ersichtlichen Grund gibt, könnte ich mir nur vorstellen, dass früher mal eine Verkleidung oder Scheibe mit Befestigungsstreben am Lenker montiert war. Auf jeden Fall sehr unschön gemacht.

Eine heile Prallplatte (so heißt diese Gummiverkleidung) findest Du mit etwas Glück günstig bei eBay-Kleinanzeigen. Aus der alten kannst Du z. B. Gummidämmungen für den Tank oder andere Anbauteile schnitzen.

Hinsichtlich der Griffgummis solltest Du die Schaltereinheiten ein kleines Stück nach innen verschieben.

Gruß
Carsten
(R65, 248)
 
Zurück
Oben Unten