Bremslichtschalter/Blinker

Hana

Aktiv
Seit
06. Mai 2020
BeitrÀge
280
Ort
88400
Hi
endlich bin ich bei meinem Umbau bei der Elektrik 🙈
Der gebrauchte Kabelbaum hat sogar noch das eine oder andere FĂ€hnchen dran, so dass anschliessen vermeintlich einfach war. Mitnichten
der Acewell Tacho ist dran und alles was vor Start vom Motor leuchten soll, tut das auch. Licht geht, Hupe geht, Blinker
nur vorne, hinten nicht (Blinker hinten getestet, funktionieren). Ich habe das Relais auf LED ungelötet. Aber da wird ja nur ein Widerstand eingelötet.
Das 2. komische ist, dass beide Bremsheber hinten nicht ankommen. Hab den vorderen schon mal ausgetauscht, gleiches Ergebnis. Verkabelt muss es richtig sein, bekomme das normaler Fahrlicht und das hellere Bremslicht.

Bin ein bisschen ratlos
 
Hey Hana,
wĂ€re gut du wĂŒrdest noch anmerken um welches Motorrad, bzw. nach welchem Schaltplan du verkabelt hast, damit man dir vielleicht besser helfen kann.

Schöne GrĂŒĂŸe!
Simon
 
🙈 muss mit meinem Frust zu tun haben

der Kabelbaum ist von einer 92-er GS
Schaltplan hab ich hier aus dem Forum

Motor
ist von einer 89er GS
 
Hi
hab ich schon gemacht (PINs prĂŒfen), irgendwie nicht sonderlich erfolgreich. Aber Tyler hat mir den Tipp mit der fehlenden Masse gegeben, Blinker gehen bei direktem Anschluss an die Batterie, ggf. löst sich so auch das 2. Problem

wenn ich es richtig sehe, gibt es nur 2 MasseanschlĂŒsse an den Rahmen. Da der neu gepulvert wurde, vermute ich da das Problem. Mal sehen

GrĂŒsse und schon mal (wieder) vielen Dank
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
hab ich schon gemacht (PINs prĂŒfen), irgendwie nicht sonderlich erfolgreich. Aber Tyler hat mir den Tipp mit der fehlenden Masse gegeben, Blinker gehen bei direktem Anschluss an die Batterie, ggf. löst sich so auch das 2. Problem

wenn ich es richtig sehe, gibt es nur 2 MasseanschlĂŒsse an den Rahmen. Da der neu gepulvert wurde, vermute ich da das Problem. Mal sehen

GrĂŒsse und schon mal (wieder) vielen Dank
Christian


Ersten Satz verstehe ich nicht. Also: Der Heckkabelbaum bezieht seine Masse ĂŒber den Hauptkabelbaum. Messung Bremslicht oder Blinker gegen Batterie Minus testen bzw. Masse gegen Batterie Plus. Alles am Stecker. Wenn du vorne funktionierende Blinker hast, MÜSSEN die auch hinten gehen, da du zentrale Masse hast.

Rahmenmasse: Es mĂŒssen die AnschlĂŒsse an der Befestigung ZĂŒndspule als auch an den Schraubverbindungen der Motorhalter vorhanden sein. Bitte systematisch durchmessen.

Hans
 
hab die PINs geprĂŒft, aber kein gescheites Ergebnis bekommen. Masse (oben singulĂ€rer PIN), ist zumindest fĂŒr das RĂŒcklicht ausreichend und auch fĂŒr das Bremslicht, auch wenn es aktuell nicht ĂŒber die Bremslichtschalter ausgelöst wird.
Eine direkte Masseverbindung zur Batterie und dann zum Pluspol Blinker fĂŒhrt dazu, dass beide Blinker funktionieren. Weiter bin ich noch nicht gekommen

Den Durchgang der Heckleitung hab ich geprĂŒft..alle Leitungen sind durchgĂ€ngig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans
đŸ€” auf die Idee wĂ€re ich nie gekommen, dass das einen Einfluss auf das Leuchten hat. Kann sein, dass der Killschalter on ist
.danke
 
Ich möchte allen danken, die mir geholfen haben, mein Problem zu lösen. Auf die Idee mit dem Killschalter beim Bremslicht, wÀre ich niiiiieeeee gekommen. Jetzt geht nur der Fussbremsschalter noch nicht, liegt aber vermutlich am neu gepulverten Rahmen.

bis zum nĂ€chsten Problem 😊

GrĂŒsse
Christian
 
Ich möchte allen danken, die mir geholfen haben, mein Problem zu lösen. Auf die Idee mit dem Killschalter beim Bremslicht, wÀre ich niiiiieeeee gekommen. Jetzt geht nur der Fussbremsschalter noch nicht, liegt aber vermutlich am neu gepulverten Rahmen.

bis zum nĂ€chsten Problem 😊

GrĂŒsse
Christian


Sicher nicht - schau mal, ob der durchschaltet. Da ist KEINE Masse.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich, jetzt bin ich erstmal happy, dass die Blinker und zumindest die Handbremse nun leuchtet und auch die Ladekontrollleuchte geht. Den Fussbremsschalter krieg ich dann auch hin.
 
ZurĂŒck
Oben Unten