• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

VA Speichen (Pulverbeschichtung)

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
habe mich noch kurz vor dem nun hoffentlich auslaufenden Schneegestöber dazu entschlossen die Räder meiner BMW optisch aufzuwerten !
Mir schwebt da so die Idee im Kopf herum die Felgen schwarz beschichten zu lassen und VA Speichen einbauen zu lassen !
Es handelt sich um Räder einer 96 èr BMW ursprünglich Mystic !
Da ich im Kreis Soest lebe ( Dortmund ) wüßte ich gerne welche Werkstatt ich mit dieser Aufgabe kontaktieren könnte , und vor allem wo das Preis / Leistungsverhältnis stimmig ist !
Vielleicht hat da ja jemand einen Tipp ????????
Gruß Lutz
 
Hallo Lutz,

2 x 40 Speichen mit Nippeln ca. 200,-€
2 x Felge strahlen und beschichten ca. 100,-€
2 x Kreuzspeichenrad aus- und einspeichen und zentrieren ca. 150,-€
Was soll mit den Naben gemacht werden? Kommen gleich neue Reifen drauf?

Nippel brauchst Du nicht zwingend, aus- und einspeichen kannst Du wahrscheinlich selber, zentriert habe ich Kreuzspeichenräder schon. Super Betrieb zum Pulverbeschichten: http://www.hartung-schubert.de/

Leider 350 - 400km weit weg von Dir.
 
Moin Lutz,

wenn Deine Felgen noch halbwegs in Ordnung sind, also keine spürbaren Einschläge haben, würde ich mal über Eloxal nachdenken. Sieht in Verbindung mit VA-Speichen (nach meiner Meinung) wesentlich edler aus...!!
 
Moin Lutz,

auch nicht umme Ecke , aber sehr gut:

http://www.bikes-wheels.com/Startseite.html

Vom eloxieren der original Felgen wurde mir dort dringend abgeraten.
Die Farbdeckung wird nicht gleichmässig bei gebrauchten Felgen.
Er hatte auch ein Muster von einem Eloxalversuch da.

Habe mich dann für Kunststoff entschieden.
 

Anhänge

  • SWfelge.jpg
    SWfelge.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 221
Zurück
Oben Unten