Warnblinkschalter kompatibel?

lapistano

Ich will Kühe!
Seit
22. Feb. 2009
Beiträge
442
Ort
Bern
Moin!

Ich such schon eine Weile nach dem Schalter für die Warnblinkanlage an meiner R100GS PD.
Da ich aber nicht bereit bin beim :D jenseits der 20Euronen zulassen, hab ich mal in der Bucht ungetan.
Dort sind einige Warnblinkschalter für die K-Baureihe angeboten, zu kleinem Geld.

Meine Frage ist nun, ob der Schalte auch passt? ?(

Danke euch
Bastian
 
Bastian,

wenn Du einen findest, bring mir auch einen mit. Die Idee hatte ich gestern auch... Sieht irgendwie so nackig aus im Cockpit :D

Ach ja, wie wird das eigentlich angeklemmt? Ich mein, wenn ich beide Blinkertaster drück hab ich auch Warnblinke. Da müsste man die doch einfach zusammenschließen können (Via Schalter) und fertig?! Geht natürlich nur bei Zündung ein...

Blinkende Grüße vom Fritzmaddin!
 
Mit einem gewöhnlichen Ausschalter, 2 Universaldioden und ein wenig Litze ist das kein Problem.

Anschluß wie in diesem Schaltplan, den Schalter halt anstatt des Relaiskontakts verbauen.
 

Anhänge

  • Warnblink1.gif
    Warnblink1.gif
    115,2 KB · Aufrufe: 155
Hallo,

Euch ist aber schon klar, dass es nicht alleine mit dem Schalter getan ist.
Um Warnblinker zu haben, braucht man auch ein anderes Blinkrelais und das ist viel teurer als dieser Schalter im Cockpit.

Gruss Kalli
 
Moin Kalli,

nein, ist es eben nicht. Wenns klar wäre, würden wir hier nicht fragen.

Also: Ich vermute mal (und bitte um Korrektur, wenn falsch vermutet), dass das "andere" Relais dafür sorgt, dass das Warnblinken auch bei abgeschalteter Zündung funktioniert. Das bräuchte es für mich nicht. So oft steh ich (hoffentlich) nicht am Straßenrand :D

Vermutliche Grüße vom Fritzmaddin!
 
Original von GS-Kalli
Hallo,

Euch ist aber schon klar, dass es nicht alleine mit dem Schalter getan ist.
Um Warnblinker zu haben, braucht man auch ein anderes Blinkrelais und das ist viel teurer als dieser Schalter im Cockpit.

Gruss Kalli
Also meine PD blinkt mit obiger Schaltung nun seit 15 jahren mit dem originalen Blinkrelais warn. Bei eingeschalteter Zündung.

Für die R habe ich das Relais im Rahmen der LED Anpassung intern umgebaut, siehe:

Der Schalter ist ebenfals ein gewöhnlicher Ausschalter wie im BMW Schaltplan vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey tyler,

Das Tastenblinkrelais modden - lustige Idee.
Das wäre glaube ich das Modding meiner Wahl, wel es sich so schön integriert :applaus:

hf
Bastian
 
Moinsen Kollegen....

bin ja offiziell neu hier (lese natürlich schon ne ganze Weile....)... Als 2V stehen da ne EMW R35 (naja... kein Boxer ich weiss...), ne R50 mit Steib LS 200 und meine R100GSPD mit Uralbeiwagen ....

nun, zum letzteren habe ich dann auch meine Frage in Sachen Warnblinker.

An einer bestimmten Stelle des Folgens der Ausführungen über die Elektrik gibt es in meinem Gehirn immer wieder Aussetzer.... obwohl ich (hoffentlich) gar nicht so blöd bin... Naja...

Ich hab mir dann neulich den Warnblinkschalter bei BMW bestellt und hatte die Worte meines Schraubers des Vertrauen im Ohr: musst ja nur den Stecker reinstecken.... gesagt getan... habe sogar den 3poligen Stecker auf Tylers Beschreibung zum Relaisumbau gefunden... nun kann ich aber immer noch nicht genau sagen, ob das Originalrelais nun tatsächlich umgebaut bzw ausgetauscht werden muss, oder nicht????:(... Und es kommt noch hinzu, dass der Wanblinkschalter zwar einen 3poligen Stecker hat, an dem aber nur 2 Kabel dran sind...

Ich würde mich über Aufklärung freuen....

Beste Grüsse aus HH
JF
 
Welche Farben haben die beiden Leitungen?

Ob dein Relais ohne Änderungen Warn blinkt erfährst du, wenn du den braunen und gelblila Kontakt an dem 3pol. Stecker am Kabelbaum mit einem Draht verbindest. Diese beiden Kontakte sollten auch bei deinem Schalterstecker belegt sein.
 
Moin Tyler,

danke für die Erklärung... muss ich dann mal ausprobieren. Allerdings hatte ich den Schalter ja schon angeschlossen an dem 3poligen Stecker und es tat sich nix. Demnach bräuchte ich dann ein neuen/anderen Blinkgeber... Ich hab im Moment nur ein etwas unscharfes Handyfoto von den Kabeln vom Schalter, aber es sieht so aus als wenn es braun und gelb (lila ist leider nicht zu erkennen...) ist... Nun denn... da muss ich denn nochmal was bestellen... Danke nochmal!

Gruss aus HH
Jörg
 
Moin,

Ich grabe diesen schon etwas älteren Beitrag nochmal aus, weil dieser Thread und konkret der Beitrag von Thilo mir gerade enorm weiter geholfen hat.


Also meine PD blinkt mit obiger Schaltung nun seit 15 jahren mit dem originalen Blinkrelais warn. Bei eingeschalteter Zündung.

Für die R habe ich das Relais im Rahmen der LED Anpassung intern umgebaut, siehe:

Der Schalter ist ebenfals ein gewöhnlicher Ausschalter wie im BMW Schaltplan vorgesehen.

Ich stand mir mal wieder selbst im Wege, als ich bei der Neuverkabelung meiner ollen R80/7 mit Komponenten unterschiedlicher Baujahre an der Integration des Tast-Warn-Blinkrelais einer R100R fast verzweifelte;(. Das Teil wollte einfach nicht warnblinken. Nach gefühlt stundenlanger Suche fand ich dann den Fehler beim Vergleich mit dem Relais aus dem R100R Gespann, mein Relais war gar nicht Warnblinkfähig. Hätte ich mir den Aufdruck auf dem Relais vorher genauer angesehen, ich hätte drüber stolpern müssen dass diese Funktion hier nicht integriert ist. Ich habe dann noch eine Nacht drüber geschlafen, und dann erinnerte ich mich an eben diesen Beitrag und an die Anleitung zum Umbau des Relais von Thilo in der Datenbank:do:.


Danke Thilo, mit etwas Lötarbeit wie von Dir beschrieben habe sogar ich das hinbekommen. Es warnblinkt.:hurra:
 
..relais gewechselt (nagelneues Siemens..) Schalter eingebaut und beim Anstecken am Kabelbaum festgestellt, dass da einseitig ein Kabel fehlt..!
und oh Wunder, es warblinkt auch ohne die dritte Leitung!
Dafür ist heute nach 36h die Batterie alle..! Warum, wie hängt das alles zusammen???

cowboy
 
Zurück
Oben Unten