harley-karl
Einsteiger
Hallo @ alle
habe heute mal eine Anfrage an BMW gestellt bezüglich der E 10 Biospriteignung von meiner R60/5. Zu meiner Verwunderung habe ich nach schon kurzer Zeit folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Eglseder,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Handelsübliche Kraftstoffe, die Sie heute an Markentankstellen erhalten, enthalten
bereits einen Anteil an Kraftstoffen, die biologisch erzeugt wurden (max. 5 %). Der
deutsche Gesetzgeber plant den Ethanolanteil im Superbenzin ab Anfang 2011 auf 10 %
(E10) zu erhöhen. Das Superplus (E5) wird hingegen unverändert angeboten (E5).
Der E10-Kraftstoff wurde in den USA bereits im Jahr 1998 eingeführt. Wir konnten
aufgrund der langjährigen Erfahrung mit diesem biogenen Kraftstoff die E10-Tauglichkeit
von BMW Motorrädern unmittelbar attestieren. Die Auswertung der bisherigen
Felderfahrungen und weiterführende Untersuchungen unserer Motorenentwicklung haben
darüber hinaus gezeigt, dass sämtliche BMW Motorräder aller Baujahre mit E10-Kraftstoff
betrieben werden können.
Nach wie vor muss dabei aber die für das Triebwerk mindestens vorgeschriebene Oktanzahl
(ROZ) beachtet werden. Bitte beachten Sie deshalb, dass Ihre BMW R 60/5 in jedem Fall
mit Superplus (98 ROZ) gefahren werden muss.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Gruß
Karl
habe heute mal eine Anfrage an BMW gestellt bezüglich der E 10 Biospriteignung von meiner R60/5. Zu meiner Verwunderung habe ich nach schon kurzer Zeit folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Eglseder,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Handelsübliche Kraftstoffe, die Sie heute an Markentankstellen erhalten, enthalten
bereits einen Anteil an Kraftstoffen, die biologisch erzeugt wurden (max. 5 %). Der
deutsche Gesetzgeber plant den Ethanolanteil im Superbenzin ab Anfang 2011 auf 10 %
(E10) zu erhöhen. Das Superplus (E5) wird hingegen unverändert angeboten (E5).
Der E10-Kraftstoff wurde in den USA bereits im Jahr 1998 eingeführt. Wir konnten
aufgrund der langjährigen Erfahrung mit diesem biogenen Kraftstoff die E10-Tauglichkeit
von BMW Motorrädern unmittelbar attestieren. Die Auswertung der bisherigen
Felderfahrungen und weiterführende Untersuchungen unserer Motorenentwicklung haben
darüber hinaus gezeigt, dass sämtliche BMW Motorräder aller Baujahre mit E10-Kraftstoff
betrieben werden können.
Nach wie vor muss dabei aber die für das Triebwerk mindestens vorgeschriebene Oktanzahl
(ROZ) beachtet werden. Bitte beachten Sie deshalb, dass Ihre BMW R 60/5 in jedem Fall
mit Superplus (98 ROZ) gefahren werden muss.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Gruß
Karl
