Hallo,
eins gerade vorweg! Mir geht es bei der Frage nicht um irgendwelche Knausereien, sonst dürfte man nicht sinnlos mit dem Motorrad herumfahren (ich bin ein Lügner, siehe unten), aber mich würde diese Frage doch interessieren:
Ich habe eine ungeöffnete R75/7 mit 60tkm, die ja bekanntlich 97 Oktan (mit Blei) wollte, das es heute ja nicht mehr gibt, also Super + mit Bleiersatz (ja, ein Glaubensstreit).
Das moderne Super hat ja nur 95 Oktan, sind die zwei fehlenden Oktan zum ursrünglichen Super (mit Blei) so bedeutend?? Vor allen, wenn kein E10, sondern Tschechiensprit mit nur 4,1% Ethanol verwendet wird und nicht geheizt wird!
(Zum schneller Fahren nehme ich die K100RS)
OK, ich gebe es zu, ich will wissen, ob ich mit der Boxer, ebenso wie mit der K in Tschechien Tanken kann!
Grüße
Alex
eins gerade vorweg! Mir geht es bei der Frage nicht um irgendwelche Knausereien, sonst dürfte man nicht sinnlos mit dem Motorrad herumfahren (ich bin ein Lügner, siehe unten), aber mich würde diese Frage doch interessieren:
Ich habe eine ungeöffnete R75/7 mit 60tkm, die ja bekanntlich 97 Oktan (mit Blei) wollte, das es heute ja nicht mehr gibt, also Super + mit Bleiersatz (ja, ein Glaubensstreit).
Das moderne Super hat ja nur 95 Oktan, sind die zwei fehlenden Oktan zum ursrünglichen Super (mit Blei) so bedeutend?? Vor allen, wenn kein E10, sondern Tschechiensprit mit nur 4,1% Ethanol verwendet wird und nicht geheizt wird!
(Zum schneller Fahren nehme ich die K100RS)
OK, ich gebe es zu, ich will wissen, ob ich mit der Boxer, ebenso wie mit der K in Tschechien Tanken kann!
Grüße
Alex