• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lenkkopflager und Schwingenlager auswechseln

Hajokl

Teilnehmer
Seit
30. März 2009
Beiträge
41
Ort
Wesel
Tach 2 V`ler,

ich muß an meiner 80 RT das Lenkkopflager auswechseln. Gleichzeitig werde ich auch die Schwingenlager wechseln. Nun die Frage: Wie???
wie bekomme ich die Lagerschalen aus dem Rahmen und Schwinge raus und von der Gabelbrücke das komplette Lager.

Wer hat Tipps!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Hajokl
 
Mit 'nem Kukko Innenauszieher die Lagerschalen runterziehen.
Oder, wenn mans kann, eine Schweißraupe auf die Lagerfläche brennen, damit es sich zusammenzieht und dann leicht herausgeht.

An der Gabelbrücke kann man entweder das Lenkrohr 3 cm durch die Brücke pressen, dann geht das Lager von seinem Sitz.
Oder man meisselt es auf, wenn man keine Presse hat.
 
Rat meiner Werkstatt: An der Schwinge - diese erhitzen, wenn Lager raus / rein sollen. Lenkkopf bleibt kalt!
Hab grad die Schwinge gemacht - warm flutscht das. Der Abzieher war ein Eigenbau.
 
An der Gabelbrücke kann man entweder das Lenkrohr 3 cm durch die Brücke pressen, dann geht das Lager von seinem Sitz.

Hallo,

vorher anzeichnen wie das Lenkrohr in der Brücke saß. Sonst kann es passieren, daß es nachher mit dem Abschließen vom Motorrad nicht mehr klappt. Peinlich, dann muß alles noch einmal raus.

Gruß
Walter
 
Wo bekomme ich nun die Schwingenlager her

Hallo 2v Gemeinde,

scheint ja ein echtes Problem zu sein, die Schwingenlager zu bekommen. weder im Internet, noch bei den Lagerfirmen sind welche zu bekommen. Die meinen, dass es welche sind, die nur für BMW hergestellt wurden.

Hier mal die Maße: 40x17x17

bekommen kann man 40x17x13, sollen aber nicht passen.
Werr hat Tipps, oder eine Adresse ???

Gruß
Hajokl
 
Hallo 2v Gemeinde,

scheint ja ein echtes Problem zu sein, die Schwingenlager zu bekommen. weder im Internet, noch bei den Lagerfirmen sind welche zu bekommen. Die meinen, dass es welche sind, die nur für BMW hergestellt wurden.

Hier mal die Maße: 40x17x17

bekommen kann man 40x17x13, sollen aber nicht passen.
Werr hat Tipps, oder eine Adresse ???

Gruß
Hajokl

Hallo,

die Kegelrollenlager gibt es kiloweise im Netz. Richtige Bezeichnung 30203 oder 17x40x13,25.
http://cgi.ebay.de/10-Kegelrollenla...pt=Wälz_Kugel_Rollenlager&hash=item2c5b539c98
Bei BMW wurden auch 17mm Breite verbaut. Teuer wird der Simmerring dazu und den gibt es nur bei BMW.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten