• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Unterfahrschutz

bug

Aktiv
Seit
06. Okt. 2007
Beiträge
553
Ort
22359 Hamburg
das Alu-Blech ist anscheinend eloxiert, da ich nun ein gebrauchtes Unterfahrschutzblech gefunden habe, das aber eben gebraucht ist, würde ich das ganze Eloxat gerne entfernen und Alu-Natur herstellen.
kennt ihr Methoden, die eine gleichmäige Oberfläche ergibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenns erstmal um die Entfernung des alten eloxals geht, dann
kann das z.B. der hier machen:
Hamburger Metallveredelung
[SIZE=-1]Walddörferstraße 376
22047 Hamburg-Wandsbek

Da lase ich alles eloxieren was so anfällt, oder eben "enteloxieren"

Gruß

Matze

PS: Bin in keiner Beziehung zu obigen Link, und bekomme auch keine Zuwendungen [/SIZE]:D[SIZE=-1]
[/SIZE]
 
"Enteloxieren" ist nichts anderes als die Entfernung der Oxydschicht mit einer Lauge.
Natronlauge (NaOH) gibt's als Abbeizer im Farbenhandel oder auch als Ätznatron im Elektronikhandel für Leute, die ihre Platinen selber ätzen.

Aber Vorsicht - das Zeug ist nicht ganz ungefährlich und sollte vor dem Entsorgen mit einer passenden Säure neutralisiert werden.

Ein bißchen harmloser geht's mit WC- oder Rohrreiniger. Anhand des Etiketts prüfen, ob er auch wirklich NaOH enthält (es gibt auch andere, manchmal steht auch "sodium hydroxide" drauf - das ist dasselbe) und das Aluminium einfach eine Weile drin liegen lassen. Lüften (es entsteht Wasserstoff) und rechtzeitig wieder rausholen (sonst bleibt nichts mehr übrig) und mit viel Wasser abwaschen. Sieht anschließend aus wie neu.
 
erstmal danke für die Info, zur Metalleredelungen werde ich mal am Dienstag fahren, ist ja bei mir umme Ecke - danke für den Tip ;)
Strahlen halte ich an der Stelle nicht für optimal, das Blech hat dann eine etwas rauhe Oberfläche für die exponierte Lage - im Dreck

mit der Beize habe ich bei einer Schiffuhr hinter mir, das ist eine Schmiererei - aber wenn es bei HM nicht klappt wohl die Lösung
Danke
 
Moin,

das machen die auch auf Wunsch.
Ich möchte die Eloxierung auf dem Unterfahrschutz nicht abschleifen,
bei de ganzen Kanten.:entsetzten:

Gruß

Matze
 
Hamburger Metallveredelung
[SIZE=-1]Walddörferstraße 376
22047 Hamburg-Wandsbek[/SIZE]

das war ein super Tipp,
gerade habe ich das Teil gerade dort wieder abgeholt, ein super Ergebniss, man sieht zwar noch die alten Einschläge aber damit kann ich gut leben - ich bin damit sehr zufrieden
 

Anhänge

  • Fotos.jpg
    Fotos.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 45
Zurück
Oben Unten