Gelenkwelle (Kreuzgelenk) tauschen

tomtom24

Aktiv
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
542
Hallo zusammen,

nachdem mein Kreuzgelenk öfter mal knackt (vorzugsweise beim Anfahren) wollte der sache mal auf den Grund gehen. Ich könnte ein Instandgesetzes Kardan bekommen, und müsste nur tauschen. Jetzt stellt sich die Frage, ob dazu die in Kapitel 26 WHB genannten Spezialwerkzeuge nötig sind oder ob ich das Kardan komplett so tauschen kann?

Blick da irgendwie nicht so recht durch ind hab mit Kardan auch noch nicht viel gemacht.

Wäre klasse wenn ihr mir ein paar Tipps hättet.

Viele Grüße

Philipp

PS: R 100 Rs Bj. 84
 
Moin Philipp,

ich glaube nicht, dass das Kreuzgelenk knackt. Dann wäre das schon so ausgeballert, das es permanent Geräusche von sich gibt.
Das Knacken beim Anfahren kommt eher vom Ruckdämpfer......
 
Moin Franco,
sorry, aber wo sitzt denn der Ruckdämpfer?
Ich habe nämlich auch das gleiche Problem mit meiner R80RT... denke ich ?(

Gruß
Uwe
 
Moin Philipp,

ich glaube nicht, dass das Kreuzgelenk knackt. Dann wäre das schon so ausgeballert, das es permanent Geräusche von sich gibt.
Das Knacken beim Anfahren kommt eher vom Ruckdämpfer......

...und das kann man ruhig knacken lassen. :]
 
...und das kann man ruhig knacken lassen. :]

HI Luggi,

ok, ich bin mir jetzt nur nicht ganz sicher ob ich Deine Antwort eher ironisch oder einfach so wie sie ist verstehen soll :):)

Meinst, solange er knackt weiss man das er funktioniert? :)

Grüße und danke an alle für die Aufklärungsstunde :)

Philipp
 
Das ist relativ.
Knackt es nur beim forschen Anfahren, kannst du damit wohl noch unbesorgt lange weiter fahren.
Kommen die Geräusche auch beim ruhigeren Start, ist etwas Fürsorge eher angesagt.
Meine 83er RS knackt schon auch mal, wenn ich mal ordentlich aus dem Stand beschleunige; sonst ist aber Ruhe. Daher lass ich die Finger (noch) weg.
 
HI Luggi,

ok, ich bin mir jetzt nur nicht ganz sicher ob ich Deine Antwort eher ironisch oder einfach so wie sie ist verstehen soll :):)

Meinst, solange er knackt weiss man das er funktioniert? :)

Grüße und danke an alle für die Aufklärungsstunde :)

Philipp
:bitte:

Das ist relativ.
Knackt es nur beim forschen Anfahren, kannst du damit wohl noch unbesorgt lange weiter fahren.
Kommen die Geräusche auch beim ruhigeren Start, ist etwas Fürsorge eher angesagt.
Meine 83er RS knackt schon auch mal, wenn ich mal ordentlich aus dem Stand beschleunige; sonst ist aber Ruhe. Daher lass ich die Finger (noch) weg.

Die Weuerfehr knackt seit Inbesitznahme und die darauf folgenden über 10.000 km.

...und ich lass das weiter knacken. A%!
 
:-) Na dann,

meine Knackt auch nur wenn ich etwas beherzt anfahre ... obwohl, eigentlich auch wenns normal vorangeht. WEnn ich aber sachte rangehen, knackt auch nix .... Ich denke ich werd es mal tauschen wenn ich sowieso drunterlieg :):):


Danke euch ... wieder was gelernt.:kue:

Philipp
 
Zurück
Oben Unten