• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R Rad in LC4 Gabel?

tobi-st

Aktiv
Seit
21. Jan. 2008
Beiträge
298
Ich habe vor mir eine LC4 Gabel anzuschaffen. Hat jemand eine Ahnung ob/wie ich da das vorhandene R100R Vorderrad einbauen kann?

Die LC4 Gabel hat folgene Maße:

Lochdurchmesser rechter Holm- Achse (in Fahrtrichtung) 20mm

Lochdurchmesser linker Holm- Achse (in Fahrtrichtung) 17mm

Achslänge ?(

MfG:Tobi
 
Danke für die schnelle Antwort. Da denke ich als technisch naiver Mensch :D doch das man da mit einer reduzier Hülse oder Radlagern mit kleineren Innendurchmesser weiter kommt :nixw:

MfG:Tobi
 
Original von tobi-st
...das man da mit einer reduzier Hülse oder Radlagern mit kleineren Innendurchmesser weiter kommt
Sollte schon machbar sein, allerdings nicht gerade ein aus dem Kellergeländer herausgeflextes Rohr als Hülse nehmen ;)
Die Maße der Achse und der Lager sind Passungen, darauf solltest Du beim herstellen einer Distanzhülse achten, sonst hast Du nicht viel Fahrspaß.
 
Ich habe heute Morgen mal spaßes halber den Zollstock (wo auch immer meine Schiebleere hin ist) an das Radlager meines alten ST VO-Rad gehalten und siehe da 17mm Innendurchmesser :applaus: Nu kann ich also doch umspeichen da das R100r Rad auch 40 Speichen hat( BMW wollte das wohl Atombomben sicher machen->LC4 36)

MfG:Tobi
 
Hallo,

wenn ich mich so richtig erinnere liegen bei der R100R die Speichen an der Felge nicht außen? Die Felge paßt dann nicht auf die Nabe von der R80ST. Dort liegen die Speichen in der Mitte. Eine Hülse zum Reduzieren von 25mm auf 17mm ist schnell angefertigt.

Gruß
Walter
 
Ich weiss leider nichtr mehr, wo, aber erst vor kurzem hab ichs mal irgendwo gesehen, daß da jemand auf eine Kreuzspeichennabe eine normal gebohrte Felge gespeicht hat. Hat an der Nabe entweder Dickere Speichenenden oder Reduzierungen gehabt.
 
Hallo Hubi,

ich habe schon die umgekehrte Lösung gesehen. Nabe von der /6 auf Kreuzspeichenfelge. Wie ich das gesehen habe dachte ich zuerst an eine optische Täuschung. War aber nicht so. Der Erbauer hat einfach die Nabe nachgegossen und dann gebohrt.

Gruß
Walter
 
Original von hubi
Ich weiss leider nichtr mehr, wo, aber erst vor kurzem hab ichs mal irgendwo gesehen, daß da jemand auf eine Kreuzspeichennabe eine normal gebohrte Felge gespeicht hat. Hat an der Nabe entweder Dickere Speichenenden oder Reduzierungen gehabt.

.... z.B. am VR der Hobbel und der Heiko (sirwrieden) ... KSNabe und "normale" Felge sind bei dieser Art Umbau der Standard ... HR, wenn man mehr als 2,5Zoll möchte .....
 
Hallo, ich war ein wenig sparsam mit den Informationen. Auf meine R100r Nabe läuft eine Leichtmetall Felge mit mittigen Speichen. Das hab ich vor 1,5 Jahren machen lassen und deshalb will ich zumindest die Felge unbedingt beibehalten.

Danke für eure Hilfe:Tobi
 
Zurück
Oben Unten