Trichterschmiernippel Schwingenlager......

Man kann auch zum :gfreu: oder Landmaschinenhändler fahren und den Azubi bitten mal eben mit der Fettpresse.......A%!

Für eine Einzahlung in die DAB-Kasse müsste so was auch gehen.:]
 
Ich habe schon vor Jahren zur einfachsten Lösung gegriffen und mir zwei Fettpressen für die verschiedenen Schmiernippel zugelegt.
So ein Stück kostet nicht die Welt,und erspart das Umschrauben und Suchen des passenden Mundstücks.
 
Luggi, es ist langweilig, Dir immer Recht geben zu muessen.
Zuletzt auf der Faehre vom Peloponnes nach Keffalonia hat das genauso funktioniert.
Ich weis nicht nach all den derben Scherzen, denen auch Deine arme Bine zum Opfer fiel,... aber wenn ich mich auf den Weg nach HH mache,.. koennen wir trotzdem zusammen ein oder meeehrere (gerne) Bierchen zusammen schlabbern auf einer Eurer Baenke ums Haus rum oder ist das ein Problem ?? Ich helf Dir auch beim Putzen ! Versprochen :D
Liebe Gruesse
Martin

Ps ich weis schon jetzt, dass Deine/Eure 90/6,5 :D besser aussieht als mein alter Wurstwagen. Macht aber nix, ich liebe mein altes Maedchen, und die ist auch noch echt gut beieinander - orischiinaaal :D
nochmals : Liebe Gruesse
Martin :wink1:

Ps Ich freu mich auf Euch uind die langgestreckten Kurven nach Glueckstadt !!! Selbst 1:8 verdichtet geht da noch richtig die Post ab - jupp ! Ich melde mich, sobald ich wieder im Lande bin !
 
Hallo Jimcat,
wenn ich Deine Katze hinterm Bildschirm vorlugen sehe, muss ich immer an eine meiner verflossenen Katzen denken. "Koschka" (russ. Katze) liebte die Mainzelmaennchen. Wenn auf dem Bildschirm links oder rechts eine Mainzelmaennchenmurmel verschwand, befleissigte sich die Katze, hinter den Fernsehkasten zu schauen, wo der Ball denn abgeblieben war. Ich habe mir jedesmal fast einen Krampf gelacht und wenn ich Dein Avatar-Bild sehe, muss ich immer wieder daran denken ;)
Liebe Gruesse
Martin :wink1:
 
............
Ich weis nicht nach all den derben Scherzen, denen auch Deine arme Bine zum Opfer fiel,... aber wenn ich mich auf den Weg nach HH mache,.. koennen wir trotzdem zusammen ein oder meeehrere (gerne) Bierchen zusammen schlabbern auf einer Eurer Baenke ums Haus rum oder ist das ein Problem ?? Ich helf Dir auch beim Putzen ! Versprochen :D
Liebe Gruesse
Martin
......

:fuenfe:
 
Servus Martin
Ja,so ein kleines Tierchen kann viel :] bereiten,und für Abwechslung sorgen :lautlach:.
Mein kleiner Racker sieht auch gerne fern.
Besonders Tom und Jerry und Tierfilme. :D


Aber wir schweifen vom ursprünglichen Thema,-den Nippeln ab. ;)
 
Ich habe schon vor Jahren zur einfachsten Lösung gegriffen und mir zwei Fettpressen für die verschiedenen Schmiernippel zugelegt.
So ein Stück kostet nicht die Welt,und erspart das Umschrauben und Suchen des passenden Mundstücks.

Vollkommen richtig - eine geeignete, billige Stoß-Fettpresse ist problemlos aufzutreiben, bei Fichtenmopeds braucht man sie zB. zum Schmieren der Schwertspitze....
 
Diese Teile hab ich mir vor Jahren aus prophylaktischen Gründen gekauft, falls man mal jahrelang auf Tour sein sollte und die Handhebelpresse zu groß ist. ))):
 
Mit der Hebelpresse baut man wesentlich höheren Druck auf (2-400 bar) und die Hochdrucknippel verkraften das auf Grund ihrer Bauart auch. Beim "Trichterschmiernippel" dichtet lediglich die Fläche, mit der das Mundstück auf den Nippel gepresst wird. Dadurch kann nur begrenzter Druck abgedichtet werden. Das genügt aber für alle Anwendungen, wo solch eine Schmierung vorgesehen ist.
Übrigens:
Wenn man die "Försterwende" auf Waldstraßen nicht im Griff hat, kann man, wenn man unglücklicherweise im ganzen Haufen erboster Forstarbeiter steht, unschuldig um ein paar Hübe Fett für die Schwingenlagerung aus der Motorsägenpresse fragen:pfeif:
 
Da hab ich jetzt mal 'ne Frage:

Habe heute an die GS Hand angelegt, wie gesagt erheblicher Wartungsstau. :entsetzten:
Vorschriftsmäßig die Schwinge abgeschmiert. Jede Seite eine kleine Stoßpresse voll reingedrückt, kein Fett zu sehen. Bei meiner -/7 drückt es immer gleich raus. Muß da noch mehr rein?? ?( Wie sind eure Erfahrungen bei dem Paralever, konnt ich diesem Fred leider nicht eindeutig entnehmen.
 
Moin Detlef,

warum steht in der Betriebsanleitung denn das Schwingenlager alle 7500 km im Wartungsplan, ist auch als Schmierstelle eingetragen ??
 
Warum das da steht kann ich Dir nicht sagen, Du musst vermutlich 4-5 Fettkartuschen in die Schwinge drücken, bis die Lager davon was sehen...
Wenn Du die Lager fetten willst, musst Du die Schwinge demontieren. Was allerdings sowieso angesagt ist, damit Du die Längsverzahnung der Kardanwelle "staburagsen" kannst.
 
Da muß ich dann wohl mal bei, schätze ist an der Zicke noch nie gemacht worden!! An einer Schwinge und Kardan war ich noch nie dran :evil:, da gibt's aber wohl `ne Anleitung hier im Forum, glaub ich. Möcht es aber gerne in den nächsten Winter verschieben, jetzt erst mal feddig machen, TüVen und Testen. :D
 
Zurück
Oben Unten