IMOT und meine Gedanken dazu

Hi Kare,

trage selber orthopädische Einlagen in ebensolchen Schuhen seit 15 Jahren.
Ich kann mir aber keine Brettln im Schuh vorstellen.
Harte Bergschuhe oder Clogs sind für meine LWS Gift - sagt der Arzt.

Aber was das mit Motorrädern zu tun hat - erschliesst sich mir immer noch nicht.
Der Eintritt kostete gegenüber dem Augsburger Event im Jan. "nur" 12 € für bestimmt die 3fache Ausstellungsfläche.

Sers,
Andreas
 
Manchmal.....mmmm
das ist dünn wie ein Furnier oder dünner und elaschtisch,
d. h. man merkt vom Holz überhaupt gar nix!
Aber, wie war das mit den Perlen?
;)
Machts nua so weida.
Grysse
Karl
 
Hi Karl,

die o.a. Einlagen waren meist zentimeterdick ! Das habe ich mir angeschaut- ebenso die Schuhlöffel aus Zedernholz. Das Brett haben die vor'm Kopp...

Und: Sandelholz wirkt gegen Schädlinge, Zedernholz wird genau so gerne von Schädlingen befallen wie andere Holzarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit Holzschuhen rumlaufen will ( :entsetzten: ) wandere ich aus nach Holland. Und wenn ich Holz kaufen will geh ich zum Schreiner, aber sicher nicht zur IMOT :---)
 
Servus,

ich gehe ja schon bald 20 Jahre zur IMOT und bin jedes Mal mehr entäuscht.
Was 'mal als Fachmesse angefangen hat, ist mittlerweile zum Markt für jedwedes "Biker"-Geraffel geworden.

Bis vor einiger Zeit fand ich prima Stände mit Werkzeug, Hilfsmitteln und anderen interessanten Dingen rund um's Moped. Diese sind verschwunden, als Ersatz werden Einlegesohlen aus Zedernholz (!!!) und Badges angeboten.

Die Stände der Hersteller sind nach wie vor präsent, dienen m.E. aber nur als Eyecatcher. Ich habe an Freitag um ca. 10:00 versucht, die neue GS anzusehen und mich draufzusetzen - no Chance.

Wer Cowboystiefel oder einen Ausverkaufshelm braucht - bitteschön. Ich war auf der IMOT wahrscheinlich zum letzten Mal.

Andreas

Servus Andreas

Bin voll deiner Meinung ! War am Samstag auf der Messe und die war so was von überlaufen oder besser gesagt überfüllt. ;( Selbst als sich die Leute schon gegenseitig auf den Füßen standen und nur noch gerempelt und geschubst wurde, standen an der Kasse immer noch schlangen an die rein wollten und auch durften!:---)

Hab es mir schon mehrmals vorgenommen die IMOT nicht mehr zu besuchen, aber diesmal war wahrscheinlich definitiv das letzte mal ! So schlimm war es noch nie !

PS: Die Honda CB 1100 spuckt trotz der Menschenmaßen immer noch in meinen Kopf herum. :schock: Hab sie mir schon mit Speichenfelgen und anderen 4 in 1 Auspuff vorgestellt :rolleyes: Ein grundehrliches Motorrad so was ist inzwischen sehr selten geworden ! Das was nach Metall aussieht ist auch aus Metall :] Respekt an Honda gelungen würd ich jetzt mal sagen. Speichenfelgen wären das i Tüpfelchen gewesen
 
Zedernholz reguliert sehr gut die Feuchtigkeit. Der Effekt wird u.a. in Zigarren-Humidoren genutzt um eine tabakfreundliche Luftfeuchtigkeit zu halten.

Kann sicher bei der ein oder anderen 2V-Käsemauke helfen, andererseits sorgen die Zylinder praktischerweise immer für trockene und warme Füsse. Ich seh mich daher nicht als "Zielgruppe" :aetsch:
 
Ja, die CB 1100 war wohl fast das meistbestiegene Krad dort. Aber der Preis ...
Ein biederer Großserienmotor, einfachster Rohrrahmen, keine schönen Felgen oder Speichen. Und das ganze Teil kostet dann schlappe 11290 €. Mit etwas Ausstattung und Zubehör kommt das Bike dann schon nahe dem Basispreis der neuen GS.

Ich denke 'mal für 7 -8 k€ wäre das Teil ein Verkaufsschlager, denn die Fahrleistungen der neuen Billighondas VN700 werden nicht erreicht, in div. Tests wird eher die Optik als die Leistung gelobt.

Das hatte Honda vor Jahren schon mal mit der Sevenfifty probiert, hat sich nicht verkauft.

Andreas
 
Servus Andreas

Sevenfifty hatte ich vor meiner VFR und war zufrieden mit ihr :] Einzig der Ausbau oder besser gesagt der Einbau der hinteren Felge war eine Sch........ Arbeit :evil: Steckachse, Kettenspanner, Distanzstück, Felge, Distanzstück hintere Bremsscheibe mit Aufnahme in der Schwinge, Distanzstück, Kettenspanner, Mutter. Wenn man alleine den Reifen wechselte viel bestimmt irgend ein Distanzstück zu Boden und rollte ans andere ende der Garage :evil: Sobald man die Felge los lies um das Teil zu holen viel der Rest auch zu Boden. :(

Die Felgen sind leider der einzige Kritikpunkt aber Leitungsmäßig bekommt man sie recht leicht auf knapp 100PS. Was ich als ausreichend bezeichnen würde. Ein anderer Auspuff etwas an der Einspritzung gedreht und schon geht was ;) Aber Kette möchte ich eigentlich keine mehr haben, und so eine Einarmschwinge hat auch so seine Vorteile. Siehe oben :pfeif:

PS. Wenn ich mir eine neue BMW R1200GS LC ausrechne bin ich eigentlich immer bei knapp 18 000 € :schock: Heftig viel Kohle für einen Prototyp der erst in ein oder zwei Jahren problemlos laufen dürfte. Da fahre ich lieber erst mal meine R1200R weiter. Aber die Honda bleibt im Hinterkopf mal gespeichert :pfeif: Schau ma moi wos kummt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist der Vergleich mit dem extrem teuren BMW-Ausstattungskatalog nicht ganz fair. Das gibt es in der Form für Honda nicht

Ich vergleiche den Basispreis von 11295 € für die Honda CB 1100 mit 14100 € für die neue GS.

Da wird für ca. 25% Preisunterschied schon klar, was ich meinte. Die Retrowelle soll den Absatzeinbruch für die State of Art Bikes ausbügeln, der Markt scheint es ja herzugeben.

Ich habe mir beide Modelle angeschaut und kann durchaus erkennen, wo PREISSCHINDEREI BETRIEBEN WIRD !

Auch die meisten anderen Retrobikes a'la Kawa WL 800 u.s.w. sind heillos überteuert. Ein Griff in's Teilelager und div. seit langer Zeit vorhandene Rahmen- und Motorenkonzepte stehen gegen aufwändige Neuentwicklungen, die ja auch irgendwie bezahlt werden sollen.

Eine schöne neue Woche wünscht

Andreas
 
PS: Die Honda CB 1100 spuckt trotz der Menschenmaßen immer noch in meinen Kopf herum. :schock:

Hallo,

im "Reitwagen" war Ende letzten Jahres ein recht euphorischer Test der CB1100 drin. Scheint wirklich Talente zu haben die Kiste. Btw: Ich geb auf die Meinungen im Österreichischen Magazin sehr viel, mehr jedenfalls als auf die der deutschen Motoradpresse. Die ist entweder zu brav oder zu weiß-blau oder beides ist...

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten