WERKZEUGKUNDE

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
konnte bei nem kolegen noch ne kiste mit alten bmw sachen bekommen ,darunter auch dieses spezialwerkzeug von dem ich nicht wirklich weiss wofür es ist,der kolege konnte dazu auch nix beitragen ,hat das wohl mal irgendwann dabeigekauft.
sternschlüssel weiss ich schon-auspuff
aber der rest???
GRUSS AUSSEM HUNSBUCKEL
RALF
 

Anhänge

  • werkzeug.JPG
    werkzeug.JPG
    107,9 KB · Aufrufe: 253
  • werkzeug2.JPG
    werkzeug2.JPG
    104 KB · Aufrufe: 341
Hallo Ralf,

links ist ein Bordwerkzeugschlüssel für Kontermutter Schwingenlagerbolzen und die Mutter auf dem Steuerrohr, der Rest ist Eigenbauwerkzeug.
Nummer zwei und das ganz rechte Werkzeug könnte zum Aufpressen des Steuerkettenzahnrads auf die Kurbelwelle sein, Nummer drei von links ist ein Kupplungszentrierdorn, Nummer sechs dürfte eine Abziehbrücke für die Schwungscheibe sein, dazu gehören auch die beiden Gewindestangen, Nummer sieben ein Blockierwerkzeug für die Schwungscheibe, der Rest: ?
 
Hallo Ralf,

ich hab mir mal erlaubt, die Teile zu nummerieren, manch einer kann vielleicht noch dazu beitragen, das R$tsel zu lösen.
Nr. 1: Für die Muttern oben an der Gabelbrücke.
Nr. 3 dürfte ein selbstgedrehter Zentrierdorn für die Kupplung sein
Nr 7 ist mit Sicherheit der Gegenhalter beim Lösen und Anziehen der Schwungscheibenschrauben.
Nr 9 rührst du ganz schnell in die Tonne oder verkaufst ihn in der Bucht, damit holst du dir nur blutige Finger. Kauf was Rechtes. Hier:
http://www.boxerkunst.de/content.php?49-Sternmutterschlüssel
Nr. 10 würde ich als (unvollständiges) Spannwerkzeug für die Tellerfeder der Kupplung sehen.
 

Anhänge

  • werkzeug.jpg
    werkzeug.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 185
Hallo Joachim,

ohne den Schlüssel von Hofe schlecht machen zu wollen, was hast Du gegen den Sternmutternschlüssel aus dem BMW-Originalprogramm? Ich hab den schon seit Jahrzehnten im Einsatz, blutige Finger hol ich mir immer woanders.
 
Hallo Peter,

einmal blutige Finger reicht mir.
Und mit Hofes Schlüssel klappt das Öffnen der oft sehr festsitzenden Sternmuttern auch gut mit Sturzbügel und Verkleidung.
Ich hab grundsätzlich nichts gegen Werkzeug, aber der Originalschlüssel ist nicht zu Ende gedacht.
Ist aber nur meine Meinung.
 
Nr. 8 könnte ein Ventilausheber zum Entfernen der Ventilkeile sein. Vielleicht machst Du noch Fotos aus verschiedenen Blickrichtungen. Das dürfte die ganze Sache erleichtern.
Gruß
Wed
 
Hallo Joachim,

ohne den Schlüssel von Hofe schlecht machen zu wollen, was hast Du gegen den Sternmutternschlüssel aus dem BMW-Originalprogramm? Ich hab den schon seit Jahrzehnten im Einsatz, blutige Finger hol ich mir immer woanders.

Geht mir genauso. Nie irgend einen blutigen Finger geholt oder was anderes damit verletzt. Funzt das Teil.
 
Komisch, bei mir funzt der Strenmutternschlüssel von BMw seit vielen Jahren, wie kriegt man damit blutige Finger?
Sonst kriege ich auch leicht Schrammen beim Schrauben, aber mit dem Schlüsssel?

Gruß
Lars
 
Komisch, bei mir funzt der Strenmutternschlüssel von BMw seit vielen Jahren, wie kriegt man damit blutige Finger?
Sonst kriege ich auch leicht Schrammen beim Schrauben, aber mit dem Schlüsssel?

Gruß
Lars

Blutige Finger holt man sich, wenn man mit Hammer beim Lösen dorthin schlägt, wo die Finger sind.
Sonst eher nicht.
Gruß
Wed
 
Blutige Finger holt man sich, wenn man mit Hammer beim Lösen dorthin schlägt, wo die Finger sind.

Mein Lehrmeister pflegte dann zu sagen: "dort ist dann das faule Fleisch" :D

Faul von rumhängen nicht von verfaulen.;)

gruß
 
Wenn wir bei den Opas sind: meiner sagte immer: "hol den Hammer in beide Hände, dann kannst du dir nicht auf die Finger hauen"
 
Es ist immer wieder erstaunlich, wie weit man sich vom Ursprungsthema entfernen kann. Aber irgendwann kommt dann doch wieder jemand darauf zurück. Trotzdem amüsant.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten