Beschleunigungsmesser defekt

pit

Aktiv
Seit
07. Nov. 2009
Beiträge
265
Ort
Minden
Hallo Zusammen!
Ich habe einen analog arbeitenden BeschleunigungsmesserA%!. Leider verliert der seine Ölfüllung durch die zentrale Schleppzeigereinstellung.
Um das zu reparieren muß das gehäuse aufgebördelt werden usw..
Kennt einer jemanden, der so was macht,
ohne dass das zu teuer wird?(?

Ich habe mal Bilder von dem Gerät angehängt.
 

Anhänge

  • IMG_0111.jpg
    IMG_0111.jpg
    91 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0112.jpg
    IMG_0112.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_0113.jpg
    IMG_0113.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 72
Hallo zusammen,

ich mag mich auch an so ein Teil erinnern, als der freundliche Graukittel zur Zwischenprüfung der Omnibusse zu uns kam.
Er hat das Teil allerdings zur Messung der Bremsleistung eingesetzt.
Ob das zu reparieren ist, weiss ich allerdings nicht.
Man muss dazu schon die genaue Zusammensetzung der Flüssigkeit kennen, damits nachher wieder richtig anzeigt.
Es dürfte, ähnlich wie bei Manometern, Glyzerin sein.
Und dann braucht man noch die genaue Füllmenge.
 
Hallo Joachim!
Heißt das, das es im Prinzip möglich ist das Gerät zu reparieren? Ich bin auch mit einer grundsätzlichen Funktion zufrieden - die Genauigkeit ist zweitrangig. Und: Bist Du " the man"?
 
Hallo Pit,

"the man who" ??

Ich repariere Voltmeter, Drehzahlmesser und Uhren der alten Kühe.
Ich könnte mir das Teil mal anschauen, versprechen kann ich aber da nichts.
 
geil, wasses alles gibt ! wie funktioniert denn das teil ? wie wird es zur beschleunigungsrichtung ausgerichtet ? oder ist die richtung egal ?

geiles teil !

gruß
claus
 
Gefällt mir auch. Sehr schön sinnfreies Gerät, das allein durch seine Existenz begeistert. :gfreu: Was mich wundert, ist die Einheit "Prozent" für die Beschleunigung. Prozent wovon? ?(

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Entschleunigungsmesser. Hat der dann eigentlich die Einheit "Promille"? :D
 
geil, wasses alles gibt ! wie funktioniert denn das teil ? wie wird es zur beschleunigungsrichtung ausgerichtet ? oder ist die richtung egal ?

geiles teil !

gruß
claus

Ich denke, da ist eine art von Pendel drin, welches gegen den Widerstand der Flüssigkeit arbeitet. Besonders ausrichten muß man das nicht. EInfach an die Scheibe pecken und dann geht das. Es zeigt aber auch natürlich auch die Verzögerung an..
 
Ich denke, da ist eine art von Pendel drin, welches gegen den Widerstand der Flüssigkeit arbeitet. Besonders ausrichten muß man das nicht. EInfach an die Scheibe pecken und dann geht das. Es zeigt aber auch natürlich auch die Verzögerung an..


und die querbeschleunigung ?

weiss, ich kann penetrant sein. :gfreu:

gruß
claus
 
Gefällt mir auch. Sehr schön sinnfreies Gerät, das allein durch seine Existenz begeistert. :gfreu: Was mich wundert, ist die Einheit "Prozent" für die Beschleunigung. Prozent wovon? ?(

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Entschleunigungsmesser. Hat der dann eigentlich die Einheit "Promille"? :D


% von g. zumindest auf der erde. beim verlassen der umlaufbahn bitte auf warp umschalten. :gfreu:

gruß
claus
 
Zurück
Oben Unten