Bremslichtschalter Fußbremse defekt

haras88

Teilnehmer
Seit
20. März 2012
Beiträge
51
Ort
67435 Neustadt
Hallo 2-ventiler,

ich bräuchte mal Unterstützung im Bereich Elektrik. Ich habe vor kurzem festgestellt, dass bei Betätigung der Fußbremse die Sicherung auslöst. Also habe ich mal den Bremslichtschalter durchgemessen und festgestellt, dass ein Anschluss Verbindung zur Masse hat und somit der Kurzschluss entsteht. Hat jemand Erfahrung bei der Reparatur des Bremslichtschalter? Oder soll ich gleich einen Neuen einbauen?

Meine Kuh ist eine R80 Mono Bj85.

Danke und Gruß Uwe
 
Hello MB,

bei der Monolever auch?
Dort gehen mWn 2 Kabels dran.
Und die beiden Kontakte dürften eigentlich keine Verbindung zur Masse haben.
Wenn dem doch so ist (ist lange her, seit ich den an meiner gerichtet hab), dann dürfte es nach logischem Verständnis auch keinen Kurzschluss geben, ausser Birne kaputt (direkte Verbindung zwischen Gehäuse und Mittelpol des Leuchtmittels).
Was passiert, wenn du vorne bremst?
Geht die Sicherung dann auch kaputt?
Sollte sie dann eigentlich, wenn der Fussbremsschalter die Masse schaltet.
 
Sorry, ich meine den Stecker am Kabelbaum

Am einen Kabel (schwarz-grün) liegt die Spannung an, das andere (rot-grün)
geht zur Bremsleuchte, durch die Birne auf Masse, sonst leuchtet ja nix.

Der Schalter selber darf keinen Masseschluß haben.

Grüße
MB
 
Danke für die Antworten. Also MB hat recht, die Birne liegt gegen Masse und bekommt über den Bremslichtschalter Plus. Ich habe am Stecker gemessen und ein Anschluss hat eine direkte Verbindung zu Masse (am Gewinde des Schalters) also müsste der Schalter irgend wie kaputt sein. Leider kann man den Schalter nicht öffnen, denn er ist vergossen.?(
Das Bremslicht funktioniert vorne ohne Probleme und wenn ich an der Steckverbindung die Seite zur Verteilung kurz schließe leuchtet das Bremslicht auch, also muss es wohl der Schalter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
braucht man den eigentlich,glaube gehörtr zu haben das ein bremslichtschalter reicht-entwder vonner fuss oder handbremse.
allerdings gehts bei mir um ne 75/5.
bitte berichtigt mich wenn das nicht stimmt

gr ralf
 
braucht man den eigentlich,glaube gehörtr zu haben das ein bremslichtschalter reicht-entwder vonner fuss oder handbremse.
allerdings gehts bei mir um ne 75/5.
bitte berichtigt mich wenn das nicht stimmt

gr ralf

Braucht man. Ich bin letztes Jahr beim TÜV durchgefallen da der Schalter von der Handbremse nicht ging. Originalaussage: Vor zwei Jahen hätten sie die Plakette noch bekommen"
 
Zurück
Oben Unten