Mauli
ÜberzeugunGSfahrer
Guten Abend*,
nach der Montage des CTA vor zwei Jahren war der Vorderreifen nicht ganz dicht
.
Nach einer Demontage beim Reifenbetrieb und Säuberung der Felge schien das Problem beseitigt. Im Herbst letzten Jahres trat dann das Problem wieder gehäuft auf und der Reifendruck ist innerhalb von ca. zwei Wochen auf 1,0 bar abgesunken.
Heute früh will ich die Q startklar machen und was muss ich feststellen:
Platt
!
2,6 bar reingepumpt, weitere Wartungsarbeiten eingeschoben und nach 1,5 Std. schon wieder fast platt.
Im Bereich des Ventils entweicht keine Luft, sorgfältige Sichtprüfung hat nichts ergeben
Reifen ist ein CTA TL 90/90/21.
Mit diversen Metzler gab es zuvor nie Auffälligkeiten.
Vorausgesetzt, Ventil und Reifen (keine Nägel...) sind in Ordnung:
Kann sowas
nach der Montage des CTA vor zwei Jahren war der Vorderreifen nicht ganz dicht

Nach einer Demontage beim Reifenbetrieb und Säuberung der Felge schien das Problem beseitigt. Im Herbst letzten Jahres trat dann das Problem wieder gehäuft auf und der Reifendruck ist innerhalb von ca. zwei Wochen auf 1,0 bar abgesunken.
Heute früh will ich die Q startklar machen und was muss ich feststellen:
Platt

2,6 bar reingepumpt, weitere Wartungsarbeiten eingeschoben und nach 1,5 Std. schon wieder fast platt.
Im Bereich des Ventils entweicht keine Luft, sorgfältige Sichtprüfung hat nichts ergeben

Reifen ist ein CTA TL 90/90/21.
Mit diversen Metzler gab es zuvor nie Auffälligkeiten.
Vorausgesetzt, Ventil und Reifen (keine Nägel...) sind in Ordnung:
Kann sowas
- nur vom Reifen
- nur von der Felge
- oder gar von beidem herrühren?
Zuletzt bearbeitet: