Hilfe ** Bremslicht geht nicht

  • Ersteller Ersteller matte
  • Erstellt am Erstellt am
M

matte

Gaststatus
Moin moin

so´n Sch....
nächste Woche wollte ich am Samstag, nach zweieinhalb Jahren Umbau/Aufbau mit einer 93iger 80GS zum TÜV.

Und jetzt geht das Bremslicht nicht mehr.
Das Licht geht.

Bremsschalter sind okay und "natürlich" auch das Leuchtmittel. Kontakte habe ich auch geprüft und ich kann auch von den Steckern der Bremslichtschalter zum Rücklicht messen.
Bin eigentlich ganz sicher, dass die komplette Elektrik funktioniert hat, als ich den Rahmen nach dem Lackieren wieder aufgebaut habe.

Eigenartig war beim Testen heute auch, dass zweimal das Rücklicht auch plötzlich nicht mehr ging (Sicherung ist okay)

Brauche eure Hilfe, damit ich Samstag zum TÜV kann. Ich möchte endlich wieder fahren! Der Aufbau hat sich durch Familiengründung, Umzug und finanzielle Enthaltsamkeit beim Hobby, jetzt so lange hingezogen ;(
 
Moin Detlev

Ja, der blaue Stecker ist zusammen. Habe den aber nicht durchgemessen :rolleyes:

Hängt das Bremslicht mit "irgendetwas" zusammen? Oder ist das ein eigener Kreis?
Warum besteht von Hand- und Fußschalter eine "Verbindung" zum rechten Kombischalter?

Elektrik ist einfach nicht meine Sache und da ich da schon mit langen Fingern rangehe, denke ich, dass ich mir immer selbst im Weg stehe bzw. einfach zu blöd bin :(
 
Tausch mal die Sicherungen gegen neue aus, auch wenn sie scheinbar ganz sind.
Hatte den gleichen Effekt mit alten Sicherungen, die an der Lötstelle gerissen waren.


Gruß
Michael
 
Hallo,

sorry, keine Ahnung von GS; bei meiner R100 hatte das "Hauptlichtschalterrelais" im Scheinwerfer eine Macke. Falls es das bei einer 93er GS gibt, lohnt sich ein kritischer Blick darauf.
 
moin moin

danke für die Tipps.
das PDF mit den Stromlaufplan war vielleicht ein guter Tipp.
Ich fahre jetzt zur Garage und messe einmal alles durch.

Verstehe nur noch nicht was das Bremslicht mit dem Killschalter zu tun hat ?(
 
So isses. Bin auch schon mal reingefallen und hab' mir 'nen Wolf gesucht, bis ich draufgekommen bin.

Bei Killschalter auf "AUS" geht alles, bis auf das Bremslicht.
 
Bei meiner Mono hat der Stecker unter dem Tank ne Macke, ich hab den Bremslichschalter ausgetauscht, keine Wirkung, neue Sicherung, keine Wirkung, ein bisschen am Stecker gejuckelt, plötzlich gings, alles wieder zusammen, nix ging!:schimpf:
Gott sei Dank ist grad kein Auto an meinem Hüttchen vorbeigefahren, sonst wäre dem etwas durch die Scheibe geflogen. Hab dann noch mal dran gejuckelt, und den Stecker am Rahmen mittels Kabelbinder fixiert, seitdem hab ich Ruhe!
 
Moin moin

:applaus:
Hab´gefunden.
Habe vom Lenker über den Fußbremshebel jede Leitung "verfolgt" und die Schaltzustände gemessen.
Angekommen beim Rücklicht ging plötzlich auch wieder das Rücklicht nicht.
Habe gewackelt - nichts.
In der Kiste lag noch von einem Acerbis-Rücklicht ein baugleicher Reflektor.

Stecker ran, Leuchtmittel rein und es ging alles wie es soll.

Warum vom rumstehen (GS ist seit 2,5 Jahren im Auf- und Umbau) plötzlich das Original-Teil aufgegeben hat, verstehe ich nicht. Es sieht eigentlich sehr gut aus. Egal - es funzt und das reicht mir :D
 
Das Lichtrelais hat bei keinem Modell Einfluss aufs Bremslicht.
Ok; ich kann nur sagen, dass bei meiner R100 dieses Teil
1.jpg
recht eindeutig ursächlich für das Problem mit meinem Rücklicht war; ich weiß nicht mehr welchen Kontakt, aber wackeln -> Licht an, wackeln -> Licht aus usw.; getauscht gegen Neuteil, Problem weg.

Grüße,
mattes
 
Ok; ich kann nur sagen, dass bei meiner R100 dieses Teil
Anhang anzeigen 127945
recht eindeutig ursächlich für das Problem mit meinem Rücklicht war; ich weiß nicht mehr welchen Kontakt, aber wackeln -> Licht an, wackeln -> Licht aus usw.; getauscht gegen Neuteil, Problem weg.

Grüße,
mattes
Rücklicht ist klar, das wird darüber versorgt, aber wenn Du lesen kannst: Das Bremslicht, so habe ich geschrieben, hat damit nix zu tun.
 
Moin moin

Hab' mir gerade mal den Refektor angeschaut.

Der Massekontakt ist total "weich" und hatte eigentlich keinen Kontakt mehr.
Als ich ihn etwas nachbiegen wollte war er ab - schade, hätte auch klappen können
 
Zurück
Oben Unten