Kardan Kreuzgelenk R60/7, hackelt nach Sandstrahlen

Schnitzel

Teilnehmer
Seit
04. Okt. 2014
Beiträge
43
Ort
Landkreis Franken
Hallo zusammen,

ja ja ja ich weiß! Man sollte den Kardan aus der Schwinge nehmen lassen BEVOR man sie strahlen läßt, das hab ich jetzt auch gelernt. Aber ich hab's blöderweise nicht getan, weil mein Werkstattmeister im Krankenhaus liegt und der Strahlemeister mir versichert hat, dass er es sicher abdichtet. So jetzt hackelt es trotzdem.
Die Frage, kann ich es mit z.B. WD40 auswaschen, oder ist davon abzuraten? Was könnte passieren? Kann man das reparieren lassen oder gibt's nur die Alternative "neu"?
Für sachdienliche Hinweise bin ich offen! Hinweise auf meine Dummheit bitte verkneifen, das kann ich besser:schimpf:
Grüße, Jörg
 
Kann Dir hier den KettenBMW empfehlen. (Siehe grüne Liste)
Was ich immer wieder lese. Man kann sich hier die Finger wund schreiben das das Strahlgut immer einen Weg findet. Will aber keiner glauben.
Manfred
 
?.....
Was ich immer wieder lese. Man kann sich hier die Finger wund schreiben das das Strahlgut immer einen Weg findet. Will aber keiner glauben.
Manfred

Möglich ist vieles.))):

Eine Schwinge mit Kardanwelle allerdings lässt sich nicht strahlgutfrei abdichten. Da muss die Welle immer raus.

Je nach Laufleistung ist es sowieso sinnvoll der Kardanwelle eine gesonderte Aufmerksamkeit zu schenken.

So sieht dann eine Schwinge gepulvert und komplett neu bestückt aus. Die Weuerfehr benötigte eine Überarbeitung bei 67.000 km. Die Welle war mit der schieren Kraft der 67 PS einfach überfordert.

image.jpg image.jpg
 
Zurück
Oben Unten