Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guten Abend,
Mich würde interessieren, welche Bakterien ihr nutzt?
Gute und schlechte Erfahrungen, Empfehlungen?
grüsse, Max
Kommt drauf an, was du damit bezwecken möchtest:
Für eine gepflegte Pest nimmt man Yersinia pestis, für eine Antibiotika resistente Pneumonie am besten einen 3 MRGN-Pseudomonas aeruginosa oder MRSA
Falls du aber eine BATTERIE meinst, dann geht kein Weg an einer Kung-Long von z.B. Reichelt vorbei(am besten nutzt du die Suchfunktion und bekommst gefühlte 10^6 Antworten...)
Guten Abend,
Mich würde interessieren, welche Bakterien ihr nutzt?
Gute und schlechte Erfahrungen, Empfehlungen?
grüsse, Max
Kommt drauf an, was du damit bezwecken möchtest:
Für eine gepflegte Pest nimmt man Yersinia pestis, für eine Antibiotika resistente Pneumonie am besten einen 3 MRGN-Pseudomonas aeruginosa oder MRSA
Falls du aber eine BATTERIE meinst, dann geht kein Weg an einer Kung-Long von z.B. Reichelt vorbei(am besten nutzt du die Suchfunktion und bekommst gefühlte 10^6 Antworten...)
...
Ladegerätempfehlung:
fritec Ladeprofi Vario 2.0 (http://fritec-ladegeraete.de/)
Tolle Qualtät bei Fritec, klasse Service (hier heimischer, mittelständischer Betrieb, nix Grosskonzern. Produziert in Europa); ich nutze selbst seit längerem das Vorgängermodell Vario (ohne 2.0) und bin damit sehr zufrieden.
M. E. tut es das halb so teure "kompakt" auch -und das ist definitiv gut!
Allerdings habe ich seit Jahren keinen Bedarf mehr, meine Akkus zu laden.
Selbst im "Selten-beweg-Modus" ist die Kombi aus funktionierender LiMa und KL so effizient, dass auch nach Monaten alles bestens tut.
Nun hat´s mich nach 7 Sommern auch wieder erwischt und die 30AH-Batterie tritt den Weg in die ewigen Jagdgründe an.
Aufgrund der hier beschriebenen Empfehlungen und vor allem wegen des Preises würde ich schon einmal eine solche "Kung-Long" probieren wollen. Allein mir fehlt es noch ein wenig am Vertrauen.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, daß ich nach dem Einbau des Power-Kits in meine R80 vor 12 Jahren und der damit entstandenen Hubraumerhöhung auf den vollen Liter bei gleichzeitiger Verdichtungserhöhung meine ziemlich neue 18 AH-Batterie zum alten Eisen erklären mußte.
Irgendwo muß die Kraft ja her kommen, wenn nicht aus der Kapazität. Wie kann ich mir sicher sein, daß der alte Bosch-Anlasser den 1000er Boxer bei Verwendung der KL auch wirklich durchreißt?
VG, André
... Wie kann ich mir sicher sein, daß der alte Bosch-Anlasser den 1000er Boxer bei Verwendung der KL auch wirklich durchreißt?
VG, André
Gar nicht.In meiner 1000er /7 steckt von Anfang an ein Bosch. Mit der KungLong ist sie bisher immer angesprungen. Solang der Anlasser nicht im Zustand akuten Wartungsstaus ist, wird das laufen. Auch der ungläubige André wird sich überzeugen lassen.
![]()
Der Vorteil des BMW-Modells ist die Tauglichkeit für Fahrzeuge mit CAN-BUS-Elektronik. Fritec nennt für sein Vario 2.0 die Möglichkeit von Softwareupdates - das könnte zwar auf eine spätere Upgrademöglichkeit hindeuten, aktuell aber wird explizit darauf hingewiesen, dass die Vario-Reihe für BMW-Modelle...ohne CAN BUS System geeignet ist.
Softwareupdate für n Ladegerät???
![]()
...tja, moderne Zeiten:
Fimware-Upgrades für nahezu sämtliche Bauteile eines PCs, Mobiltelefone mit Betriebssystemen wie 'n PC und böse (?) Zungen behaupten sogar, dass die Software eines durchschnittlichen Kaffeevollautomaten heute intelligenter sei als mancher seiner Benutzer...
Selbst in unsere 2-Ventiler werden ja mittlerweile Batterien eingebaut, die eine eigene Ladeelektronik besitzen.
Und frag' da nur 'mal die Ignitechnianer - ohne PC und Softwaregedöns geht's da offenbar auch nicht.
VG,
DZ
...tja, moderne Zeiten:
Fimware-Upgrades für nahezu sämtliche Bauteile eines PCs, Mobiltelefone mit Betriebssystemen wie 'n PC und böse (?) Zungen behaupten sogar, dass die Software eines durchschnittlichen Kaffeevollautomaten heute intelligenter sei als mancher seiner Benutzer...
Selbst in unsere 2-Ventiler werden ja mittlerweile Batterien eingebaut, die eine eigene Ladeelektronik besitzen.
Und frag' da nur 'mal die Ignitechnianer - ohne PC und Softwaregedöns geht's da offenbar auch nicht.
VG,
DZ
Tja Schatzi´s E-Bike hätte letzt auch gestreikt und es hat alle angeblich nur nach nem Upate hat wieder alles gefunzt. Nun radeln wir nur noch mit Laptop oder mindestens nem Ipad im Körbchenund lassen Flicken und Luftpumpe zuhause.
Grüße
Claus
Moin Claus,
jetzt sach abba nich, Du könntest per
Dingenspad n platten Pneu flicken?!?!
![]()
![]()
![]()
Abba nen neuen bestellen !
Moin
Claus
Moin moin zusammen,
in meiner 90/6 steckt eine YUASA - 25/28/30 Ah ??????
....
Diese Batterie hat mich positiv überrascht.
....
YUASA muss wohl so ähnlich wie die KL auch recht gut sein.
Liebe Grüße Martin![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen