2V @Training Nordschleife

Servus beinander,
vielen Dank für die zwei schönen Tage.
Der Unfall am Ende war tragisch, aber man sollte der Tatsache, dass es einen tödlichen Unfall gab, nicht zu viel Gewicht beimessen.
Insgesamt halte ich die Veranstaltung für sehr gut organisiert und so sicher, wie es nur sein kann, wenn so viele Leute mit dem Motorrad unterwegs sind.
Zumal dann, wenn so gute Instruktoren vorausfahren, wie bei uns.
Und wenn die Gruppe so gut harmoniert.
Kann man im Video gut erkennen, auch den Unterschied zu so manch anderer Gruppe.

Sollte sich im nächsten Jahr wieder was zusammen ergeben, bin ich dabei.
Ich werde aber auch so zum Wiederholungstäter werden.
Ich sehe so ein Training als aktiven Beitrag zur Erhöhung meiner eigenen Sicherheit im Straßenverkehr. Kosten hin oder her.
Und jede Menge Spaß macht's auch noch.

Gruß, Rudi
 
Leider bin ich ja erst am zweiten Tag dazugestoßen und durch den Abbruch der Veranstaltung nur zu einem Turn (3 Runden) gekommen.

Die zweite Runde hinter Helmut Dähne war sehr interessant.
Wir sind seit über 20 Jahren Instruktorenkollegen auf der Nordschleife aber noch nie zusammen in einer Gruppe gefahren.
An drei Stellen fährt er etwas anders als ich, ansonsten haben wir wohl die gleiche Philosophie, was die Linie der grünen Hölle betrifft.

In den 80ern bei Zuvi's und später beim Perfektionstraining beim freien Fahren hat er mir so manche Lektion erteilt, jetzt mit seiner 75/5 mit 1000er Motor war es ausgeglichener.

Zwei Bilder habe ich noch.
Ist denn so wenig fotografiert worden?
20160809_134815.jpg 20160809_134837.jpg

Weiter Bilder im Fahrbetrieb gibt es auf folgender Seite zu betrachten :

https://www.pixelrace.de/bilder/doc-scholl/doc-scholl-auf-der-nordschleife-am-08-09-08-2016

In die Suchmaske eine "1" oder eine "42" eingeben.Es erscheinen dann zwar zwei Gruppen, aber die 2-Ventiler solltet Ihr erkennen...

Gruß Ulli
 
Leider bin ich ja erst am zweiten Tag dazugestoßen und durch den Abbruch der Veranstaltung nur zu einem Turn (3 Runden) gekommen.

Die zweite Runde hinter Helmut Dähne war sehr interessant.
Wir sind seit über 20 Jahren Instruktorenkollegen auf der Nordschleife aber noch nie zusammen in einer Gruppe gefahren.
An drei Stellen fährt er etwas anders als ich, ansonsten haben wir wohl die gleiche Philosophie, was die Linie der grünen Hölle betrifft.

In den 80ern bei Zuvi's und später beim Perfektionstraining beim freien Fahren hat er mir so manche Lektion erteilt, jetzt mit seiner 75/5 mit 1000er Motor war es ausgeglichener.

Zwei Bilder habe ich noch.
Ist denn so wenig fotografiert worden?
Anhang anzeigen 157266 Anhang anzeigen 157267

Weiter Bilder im Fahrbetrieb gibt es auf folgender Seite zu betrachten :

https://www.pixelrace.de/bilder/doc-scholl/doc-scholl-auf-der-nordschleife-am-08-09-08-2016

In die Suchmaske eine "1" oder eine "42" eingeben.Es erscheinen dann zwar zwei Gruppen, aber die 2-Ventiler solltet Ihr erkennen...

Gruß Ulli

Hi Ulli,
die Dähne - Linie ist schon etwas besonders. Es fiel mir nicht leicht ihr immer zu folgen, war aber interessant.
Du bewegst deine Q sehr geschmeidig, war von weiter hinten schön anzusehen! Ich habe schon einige Trainings mit verschiedenen Instruktoren absolviert, jeder hat so seine Besonderheiten. :gfreu:
 
Ulf Böhringer (der bei den Kennern mitfuhr) wird einen Artikel schreiben, der in einer der nächsten mo-BMW erscheinen soll. Ich habe ihn gebeten, mir Bescheid zu geben, sobald der Veröffentlichungstermin klar ist. Nachricht folgt anschließend.

Ulf ist mit seinem Artikel fertig. Er wird in der mo-BMW, die Ende September rauskommt, erscheinen.
 
Servus beinander,
vielen Dank für die zwei schönen Tage.
Der Unfall am Ende war tragisch, aber man sollte der Tatsache, dass es einen tödlichen Unfall gab, nicht zu viel Gewicht beimessen.
Insgesamt halte ich die Veranstaltung für sehr gut organisiert und so sicher, wie es nur sein kann, wenn so viele Leute mit dem Motorrad unterwegs sind.
Zumal dann, wenn so gute Instruktoren vorausfahren, wie bei uns.
Und wenn die Gruppe so gut harmoniert.
Kann man im Video gut erkennen, auch den Unterschied zu so manch anderer Gruppe.

Sollte sich im nächsten Jahr wieder was zusammen ergeben, bin ich dabei.
Ich werde aber auch so zum Wiederholungstäter werden.
Ich sehe so ein Training als aktiven Beitrag zur Erhöhung meiner eigenen Sicherheit im Straßenverkehr. Kosten hin oder her.
Und jede Menge Spaß macht's auch noch.

Gruß, Rudi

Geht's noch?
?(
 
Hi Michel,
danke für die Info, da war Ulf aber fix - ich bin gespannt! :gfreu:

Das Aufmacherfoto zeigt wie Du einen Motorradfahrer in einem roten Lederkombi auf einem ziemlich alten gelb/orangen Motorrad vor dir herjagst.:&&&:

Hättst ja mal winken können.:pfeif:

Hat sich der Helmut Dähne eigentlich zu den Reifen geäussert die er fuhr?
 
Das Aufmacherfoto zeigt wie Du einen Motorradfahrer in einem roten Lederkombi auf einem ziemlich alten gelb/orangen Motorrad vor dir herjagst.:&&&:

Hättst ja mal winken können.:pfeif:

Hat sich der Helmut Dähne eigentlich zu den Reifen geäussert die er fuhr?



Wir waren zwar nicht auf " letzter Rille " unterwegs, aber an winken habe ich nicht gedacht - war schon eine feine Hatz ! A%!

Die montierten Metzeler befand Helmut für gut - obwohl nicht in Deutschland gefertigt.
Zur Nasshaftung könnte er noch nichts sagen, die Reifen zeigten sich nach den Runden aber bemerkenswert wenig gestresst, was sicher auch an seiner gleichmäßigen, runden Fahrweise mit wenig bremsen lag.

Eine sehr geile Veranstaltung wars mit ihm. Ihr solltet schon mal für's Training 2017 sparen!:oberl:
 
Interessanter Thread!, habe ihn jetzt erst entdeckt, bin ja erst kurz im Forum dabei!
Ich war auch bei DocScholl mit meiner "Wiedereinsteiger" Fireblade.

Mit großen Augen habe ich die Boxer-Fraktion beobachtet und habe bedauert nicht mein gutes altes Stück dabei zu haben. Schließlich habe ich sie mit Verkleidung und Bremsenumbau noch nie über die NS getrieben.

Zur NS: Ist nicht vergleichbar mit Rennstrecke. Ich war drei Wochen später noch einen Tag auf der Grand Prix Strecke und die Ziele waren ganz andere. Übrigens endeten die ersten beiden Stints wegen Unfällen jeweils nach zwei Runden und der letzte fiel ganz aus.

Die Veranstaltung kostet einen Batzen, dafür kann man auch unter gesicherten Verhältnissen (Streckenposten) eine Menge Runden (Gegenwert etwa 30 Runden bei "Touristenfahrten) fahren. Die Atmosphäre gleicht einen Familientreffen und ich habe nur nette und disziplinierte Teilnehmer erlebt.
Ich halte im Vergleich den einen Tag Rennstrecke mit Minimal-Organisation für überteuert!

Der (unerklärliche) Unfall, der zum vorzeitigen Abbruch führte, war der erste seit Jahrzehnten und hatte sicherlich nichts mit der Organisation zu tun.

Ich werde jedenfalls wiederkommen, dann nicht mehr als "Wiedereinsteiger mit weit entfernter Vergangenheit".
 
Interessanter Thread!, habe ihn jetzt erst entdeckt, bin ja erst kurz im Forum dabei!
Ich war auch bei DocScholl mit meiner "Wiedereinsteiger" Fireblade.

Mit großen Augen habe ich die Boxer-Fraktion beobachtet und habe bedauert nicht mein gutes altes Stück dabei zu haben. Schließlich habe ich sie mit Verkleidung und Bremsenumbau noch nie über die NS getrieben.

Zur NS: Ist nicht vergleichbar mit Rennstrecke. Ich war drei Wochen später noch einen Tag auf der Grand Prix Strecke und die Ziele waren ganz andere. Übrigens endeten die ersten beiden Stints wegen Unfällen jeweils nach zwei Runden und der letzte fiel ganz aus.

Die Veranstaltung kostet einen Batzen, dafür kann man auch unter gesicherten Verhältnissen (Streckenposten) eine Menge Runden (Gegenwert etwa 30 Runden bei "Touristenfahrten) fahren. Die Atmosphäre gleicht einen Familientreffen und ich habe nur nette und disziplinierte Teilnehmer erlebt.
Ich halte im Vergleich den einen Tag Rennstrecke mit Minimal-Organisation für überteuert!

Der (unerklärliche) Unfall, der zum vorzeitigen Abbruch führte, war der erste seit Jahrzehnten und hatte sicherlich nichts mit der Organisation zu tun.

Ich werde jedenfalls wiederkommen, dann nicht mehr als "Wiedereinsteiger mit weit entfernter Vergangenheit".

So isset ! :fuenfe:

Der Virus nagt, ich will nächstes Jahr auf jeden Fall auch wieder dabei sein !
 
Hallo zusammen,

war zum Erscheinungstermin des Sonderheftes im Urlaub - jetzt ist natürlich alles ausverkauft. Nachbestellen ist auch nicht möglich, da nichts mehr am Lager ist... 3 Monate auf Rücklieferungen warten will ich nicht.

Wer kann mir die Seiten der Nordschleifenveranstaltung scannen/fotographieren und mailen?

e-mail gibt es dann per PN

Vielen Dank - Thomas
 
Ich habe das Heft gestern hier im Kiosk gekauft. Such doch mal in einer Bahnhofsbuchhandlung.
 
...auch da war ich schon ... in Dülmen und Umgebung alle Anlaufstellen durch...

:DBahnhofsbuchhandlung in Dülmen... :D ....
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber wenn jemand zufällig eine Zeitung entdeckt und mir als Büchersendung zuschicken könnte wäre auch in Ordnung...

...im Düsseldorfer Flughafen z.B. lagen vor 3 Wochen noch 2 oder 3 vorherige Ausgaben...
 
...früh genug war es in diesem Jahr auch schon... und laut??

Ich denke in dieser Rubrik wird sowieso recht wenig gepostet und daher ist das Interesse auch nicht so groß ...

Gruß - Thomas
 
Hallo Leute,

ich steige nach Ewigkeiten jetzt erst wieder ins 2V-Forum ein.

Hab ich das jetzt richtig mitgekriegt, ihr habt ein exklusives 2V-Training bei Doc Scholl auf der Schleife gemacht? Da bin ich auf jeden Fall beim nächsten Mal dabei!! Kriegt ihr das für 2017 noch mal hin?

Bin ab und zu mal zur Tourirunde da gewesen und würde gerne mal richtig konzentriert die olle Renne machen. Ich müsste wissen ob das 2017 wieder klappt, dann gehe ich nochmal bei meiner R100TS bei und spendier ihr im Winter einen Ölkühler. Außerdem hätte ich nach den knapp 60tdd Kilometern auf der Uhr Schiss vor einem Ventilabriss. Die musste schon öfter mal hohe Temperaturen verkraften.

Frage an die Spezies:
Wann habt ihr Ventile kontrolliert/gewechselt weil Schäfte zu dünn oder oval? Oder mache ich mir da grundlos Sorgen?

Gruß Süde
 
...früh genug war es in diesem Jahr auch schon... und laut??

Ich denke in dieser Rubrik wird sowieso recht wenig gepostet und daher ist das Interesse auch nicht so groß ...

Gruß - Thomas
Hast recht - ich werd' hier mal öfter reinschauen. Man könnte z.B. einfach für 2017 genau diesen Fred hier wieder zum Leben erwecken, dann würd' z.B. ich's mitkriegen. ;)
 
Vielleicht kann man dann das Jahr ans Thema hängen, damit es jeder geregelt bekommt.
Der 2017er Termin hängt von der Zuteilung der Nürburgring GmbH ab und wird etwa im Januar feststehen.

Gruss an alle Gerds
 
Zurück
Oben Unten