• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

/5 Gespann

Hallo Walter,

Du meinst wahrscheinlich die Avon Verkleidung.
Die sah aber anders aus.

Grüße,
Matthias
 

Anhänge

  • Avon Verkleidung (Copy).jpg
    Avon Verkleidung (Copy).jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 107
...müsste es diese Variante der Chang Jiang schon länger gegeben haben. Ist ja nicht die Kopie eines damals brandaktuellen Modelles... :D

Tante Edit hat eine ähnliche Chang Jiang in Holland entdeckt, die Bj. 1987 ist: <KLICK>
Und: Das englische Wikipedia berichtet von OHV-Motoren aus China aus "Mitte der 80er Jahre".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

überdeutlich ist die Verwandtschaft zu sehen an den Blinkern, Radnaben, Gabel und Rahmen. Meine Fortbewegung damals in 古蔺县 (Gulin)
image66053a.jpg image66004a.jpg
Frei nach Mao: wie ein Fisch im Wasser schwimmen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen, das ist eine Chang Jiang 750 F2. Der Motor (ca 40 PS) ist der /7 ähnlich, mit Drehstromlima ( sogar Boschteile passen) aber hochliegender Nockenwelle und E-Starter. Daß die Chinesen Räder und Scheibenbremse sowie Telegabel kopierten, ist mir neu. Werde mich beim nächsten Chinesengeburtstag (Chang Jiang Europatreffen) schlau machen und berichten.
Viele Grüße von Axel aus Bremen
 
Zurück
Oben Unten