• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lizium Eonen Akku

küppi

Aktiv
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
566
Ort
Wuppertal
Moin....
Kenne mich bei Akkus nicht so aus....
Polo , Jouis und die anderen bieten doch diese Lizium Eonen Akkus an.
Mal abgesehen vom Gewicht, ist es Ratsam so ein Ding mal einzubauen?
Ein paar Fragen dazu von einem Unwissenden.
Hält das in der G/S?
Kann das die Altertümliche Lichtmaschine ab?
Die Baugröße ist warscheinlich kleiner, sollte man dann vieleicht einen Leistungsstärkeren Akku wählen wenn eh der Platz da ist?
Wo am besten Beziehen?
Preis?

Grüße Küppi
 
Bei der G/S und ST ist der Aus und Einbau der großen und schweren 18 Ah Batterie immer ein elendes Gewürge. :rolleyes:
Ich hatte bevor ich die Li-Ionen aus Gewichtsgründen einbaute die Hawker 545 drin. Diese ist kleiner als die 18 Ah und tut seit nun schon 12 Jahren immer in einer anderen meiner BMW`s ihren Dienst.
 
Guten Morgen,

ich bin ja neuem gegenüber schon etwas skeptisch, deswegen fahre ich ja auch 2-Ventiler. Aber vor ca. 1 1/2 Jahren hab ich dann doch mal eine Lithium-Ionen-Batterie in die 125er Suzuki eingebaut, weil die nur noch selten bewegt wird. Ich bin begeistert! Auch wenn das Gefährt ein 3/4 Jahr über den Winter in der Scheune gestanden war springt es ohne irgendeine Batteriewartung zuverlässig an.

Lt. Großhändlerinformation reagieren die Litium-Ionen-Akkus nur sauer wenn in einer langen Ruhezeit Kleinverbraucher wie z. B. eine Uhr nicht viel aber stetig Saft braucht.

Jetzt hab ich mir mal eine_für_die_BMW zugelegt. Falls Bedarf, kann ein Forumspreis gerne bei mir erfragt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten