Gabel ausbauen

fitschi

Einsteiger
Seit
14. Mai 2017
Beiträge
8
Hallo 2V Gemeinde,

ich verzweifle gerade am Gabel Ausbau bei meiner R80 monolever. Ich bin so weit :

IMG_20171227_143338.jpg

Laut WHB fehlt nun nur noch ein Schlag mit dem Hammer und man kann die Gabel nach unten rausziehen. Leider tut sich da bei mir nichts. Jemand ne Idee?
 
Moin Namenlos...

Zieh doch ersteimal die Gabelholme aus der unteren Brücke.
Dann einen Prellschlag mit dem SCHONHAMMER oder Holzhammer auf das Steuerrohr. (Das Feingewinde ist empfindlich ! )
 
Hallo Frank,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Geht das nicht ohne die Standrohre aus der unteren Gabelbrücke zu ziehen? Ich wollte die Gabel möglichst in einem Stück lassen.

Gruß Fabian
 
Hallo Fabian

Natürlich sollte das auch gehen.
Sprüh zwischen dem inneren Lagerring und Steuerrohr etwas Kriechöl.
Einwirken lassen, und danach wie von Frank beschrieben rausschlagen.
 
Hi Fabian,

schraube die Mutter wieder auf das Gewinde, so, dass beides bündig ist. Dann ist das Gewinde geschützt und kann nicht beschädigt werden.
 
Auch euch beiden vielen Dank!

Noch hat es leider nicht zum Erfolg geführt. Auch mit Öl und Wärme (Föhn) wehrt es sich verbittert.

Gruß Fabian
 
Hängt wohl im Lager. Wärme könnte sich zu sehr ausbreiten, wobei sich auch die Welle ausgdehnt. Ich empfehle bei solchen Problemchen Kältespray. Die Lenkkopfwelle innen im Kreis kühlen, dadurch zieht sich diese Welle ein klitze klein wenig zusammen. Ein überlegter kontrollierter Schlag auf die Mutter, die ja das Gewinde schützt, und es müsste etwas nachgeben.
 
Standrohre und Tauchrohre müssen nicht zwingend auseinander.
Aber als Erstes mal den Stabi weg!
So lassen sich die Rohre ja nicht mal drehen, was meistens schon sehr hilfreich ist..
 
???Warum Rohre drehen??? Stabi weg??? Er möchte doch das Lenkrohr raus haben.
Diese Teile haben doch gar keinen Einfluss darauf, stehen nur in der
Gegend herum. Die richtigen Tipps hat er schon bekommen.
Gruß Egon
 
???Warum Rohre drehen??? Stabi weg??? Er möchte doch das Lenkrohr raus haben.
Diese Teile haben doch gar keinen Einfluss darauf, stehen nur in der
Gegend herum. Die richtigen Tipps hat er schon bekommen.
Gruß Egon

Weil es völlig unlogisch ist, die Gabel an einem Stück zu lassen.
Für sämtliche Arbeiten, die in diesem Zusammenhang notwendig und sinnvoll sind (z.B. Gabelöl oder Lenkkopflager wechseln) schleppt man dann das ganze unhandliche Teil mit, nur weil man einige wenige Schrauben nicht aufmacht.
 
Da er nichts zum weiteren Vorgehen geäußert hat, ist es
unerheblich sich darüber Gedanken zu machen.
Gruß Egon
 
Danke für die großzügige Hilfe von allen! Ich bin aktuell unterwegs und nicht beim Moped deswegen kann ich da erst in ein paar Tagen wieder ran. Die Gabel war natürlich in der Luft bei den Versuchen das doofe Ding da rausziehen.

Gruß Fabian
 
Zurück
Oben Unten