• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Sitzbank beziehen

Ich bevorzuge den freundlichen Sattler vor Ort, der hat für meine Giuliari-Sitzbank für die Z650 die neue Sitzfläche mit dem originalen Heckteil (Aufschrift) verheiratet und nebenbei die Polsterung aus meine Wünsche angepasst.
Gruß aus dem sonnigen Norden

Dominik
 
Hat schon einer damit Erfahrung gesammelt?


http://www.sitzbank-schmiede.de/

Der war schon vor 20 J. bei mir der besagte Polsterer vor Ort, damals noch in der eigenen Schusterwerkstatt in Bessungen.

Zwei individuelle Enduro Sitzbaenke fuer eine XL 500 R und eine XR 650:

Absolut TOP !



Aufgrund der eigenen "handwerklichen Ausbildung" naehe ich seit geraumer Zeit meine Bezuege jedoch selbst :D
 
Hat schon einer damit Erfahrung gesammelt?


http://www.sitzbank-schmiede.de/

ZUschrift bitte als PN

Manfred

ja, sehr gute Erfahrungen. Sehr freundlicher Kerl der einen ausgezeichneten Job macht!!! Als ich da war hatte er mir einige Muster seiner Arbeiten / Sitzbänke gezeigt und er hat halt einfach das Gefühl für die Form - alles sah gut aus, solide und bequem. Handwerklich absolut top. Der formt den Schaum so wie man es will. %hipp% Es hat sich halt herum gesprochen dass der gut ist - Wartezeit sollte man einkalkulieren.

Gruß
Matthias
 
Wenns nur um den Bezug geht, ist der Polsterer vor Ort meine erste Wahl. Er macht das so, wie es mir vorschwebt. Wenn das Polster anders werden soll oder gar komplett neu aufgebaut, besorge ich mir verschiedene Schaumstoffe und klebe, schneide und schleife selbst. Ist ne ziemliche Schweinerei aber ich kann halt auf dem Motorrad anprobieren und Sitzproben machen. Und danach gehts dann zur örtlichen Polsterei.

Die meisten auf Motorradsitzbänke spezialisierten Firmen verfallen leider immer in ihre gewohnten Formen und Muster.
 
Die meisten auf Motorradsitzbänke spezialisierten Firmen verfallen leider immer in ihre gewohnten Formen und Muster.

Kann im Allgemeinen durchaus zutreffen, aber nicht auf die angefragte :oberl:

Hab` meine XR Bank (blau-grau) auf Seite 17 in der Galerie gefunden. Hat meine Idee und Vorstellung von Kopf und Hintern zu 100% umgesetzt. Alles andere als gewohnt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
meine 90/6 Sitzbank hat seit 1975 den 2.Bezug.Der ist noch gut und auch die empfindlichen Alu-Halte-/Zierleisten sind komplett und nicht zerstört.

Wenn der Bezug hin ist, will ich die Bank selbst neu beziehen. Einen Bezug für z.B. die /6 -Sitzbänke habe ich auf Stand-By schon liegen. Gibt's bei Motorradteile Stark, Becker, Ullis Motorradladen, Rabenbauer usw. für kleines Geld (weiß nicht mehr wieviel, aber war nicht schlimm :D )

Ein guter Tipp: die Bezüge halten deutlich länger, wenn man sie nicht in heißer Sommersonne/UV-Licht schmoren lässt.
Dann habe ich ein Schaffell auf der Sitzbank, dem die Sonne nichts ausmacht und das ich bei Regen mit Haken und Gummibändern an der Sitzbankunterkante befestigt leicht und schnell abnehmen kann.

Na noch hält Bezug Nr.2 ohne Löcher, Risse und Gebrösel. Alles noch ok bis auf das hinten aufgedruckte weiße BMW-Lögo. Das fehlt leider.
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten