• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Y Rohr zu laut

Eifelwolf

Aktiv
Seit
22. März 2010
Beiträge
121
Ort
53474 Ahrweiler
Habe ein Problem mit der Lautstärke meines Auspuffs.
Nach dem ich an mein R 80 GS Gespann ( 1000 ccm) Edelstahlkrümmer und ein Y Rohr montiert habe, ist der Auspuff mit Original Schalldämpfer viel zu laut. Obwohl das Y Rohr mit E Nummer, also Zugelassen ist.

Ich habe mir einen DB Eater gebaut indem ich ein Rohr aus Lochblech gewalzt habe und dieses an ein Rohr geschweißt habe. An der Gaseintritt Seite habe ich eine Unterlegscheibe geschweißt.

Nun ist es leiser aber noch nicht ausreichend.

Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und gelöst?

Gruss Werner
 
Was heißt denn zu laut, wieviel DB/A hasst Du denn gemessen?
Oder nur gefühlt zu laut?
Wenn noch nicht gemessen, kannst Du das hervorragend mit einem Smartphone und einer entsprechenden App machen.
Funktioniert recht zuverlässig.
Also bei meiner GS und SR-Racing ESD ist es nicht zu laut.
 
Genau den wollte ich nicht mehr.
Habe noch einen im Regal liegen. Der Original ist ein Winteropfer geworden und sollte ersetzt werden.

Bei der Lösung, welche ich umgehen wollte habe ich dann 300 € in den Gulli geworfen.

Aber ich denke das wird die Letzte Konsequenz sein.

Gruss Werner
 
Hallo Werner,

die Situation an meiner Paralever ist nur sehr bedingt vergleichbar, denn ich habe ein Y–Rohr von Edelweiß und den originalen RxxR–ESD verbaut.

Diese Kombination ist lautstärkemäßig absolut unauffällig (Schallmessung bei der Eintragung im Bereich der Original-Anlage, keine Änderung der Lautstärke im Schein erforderlich).

Wenn Du Dir einen RxxR–ESD ausleihen kannst. steck' ihn doch mal provisorisch drauf und teste die Lautstärke; vielleicht liegt eine mögliche Lösung ja in dieser Richtung.

Gruß,
Florian
 

Anhänge

  • ESD_entblättert_Lambda.jpg
    ESD_entblättert_Lambda.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn zu laut, wieviel DB/A hasst Du denn gemessen?
Oder nur gefühlt zu laut?
Wenn noch nicht gemessen, kannst Du das hervorragend mit einem Smartphone und einer entsprechenden App machen.
Funktioniert recht zuverlässig.
Also bei meiner GS und SR-Racing ESD ist es nicht zu laut.

Die SR Racing habe ich an meiner Solo GS. Die ist O. K.
Der Klang mit dem Y Rohr ist auch arg unschön und Agressiv.
Nix für in Urlaub zu fahren.

Mit der App ist aber eine gute Idee.

Gruss Werner
 
Hallo,
laut ist subjektiv. Mir war z.B. die SR-Anlage "auf Dauer" zu laut. Auf Kurzstrecken im Sauerland schön. 2 Wochen in Urlaub nervig. Also auf HPN Baja ESD in Kombi mit Original Sammler umgerüstet. Nun seit Jahren zufrieden. Das Y-Rohr ist und bleibt ein Kompromiss, da der Original ESD nur noch schwer und teuer zu bekommen ist und das Y-Rohr, je nach Anbieter, eine ABE hat. Muss jeder für sich entscheiden...
 
Hallo,
laut ist subjektiv. Mir war z.B. die SR-Anlage "auf Dauer" zu laut. Auf Kurzstrecken im Sauerland schön. 2 Wochen in Urlaub nervig. Also auf HPN Baja ESD in Kombi mit Original Sammler umgerüstet. Nun seit Jahren zufrieden. Das Y-Rohr ist und bleibt ein Kompromiss, da der Original ESD nur noch schwer und teuer zu bekommen ist und das Y-Rohr, je nach Anbieter, eine ABE hat. Muss jeder für sich entscheiden...

Mit dem Y Rohr sieht es schön schlank aus. Auch kommt man besser an die Ablassschrauben heran.
Eine ABE hat mein Rohr auch.
Der Lieferant meinte auf Nachfrage auch das es Zugelassen wäre und noch nie einer ein Problem damit hatte.

Gruss Werner
 
Y-Rohr ist bei mir nicht zu laut. Der Originalpreßmüll kommt mir nicht mehr ans Moped.
 
Y-Rohr ist bei mir nicht zu laut. Der Originalpreßmüll kommt mir nicht mehr ans Moped.

Es entsteht aber immer auch Abstimmungsbedarf bezüglich der Vergaser und die ABE ist nur so lange gültig, wie man nichts am Y-Rohr verändert und ansonsten die original Schalldämpferanlage verwendet.
:oberl: Y-Rohr mit ABE + (z.B.) SR-Racing ESD = Y-Rohr ohne ABE = Fahrzeug ohne BE;;-).
 
Man muss beim Diskutieren schon auseinanderhalten, ob es rechtlich oder subjektiv zu laut ist.
Für die Bemessung nach StVZO bzw. EG werden bewertete Schalldruckpegel zugrundegelegt; damit wird versucht, die menschliche Hörempfindung einigermaßen zu berücksichtigen.
Diese Werte sind messbar und definieren die Zulässigkeit.
Subjektiv stören uns niedrige Frequenzen weniger als hohe; ein definitiv lauter Lanz-Traktor ist harmlos gegen eine Zwiebacksäge bei 10.000 1/min.

Und schließlich konnte es uns mit zwanzig nicht laut genug sein; mit sechzig sehnt man sich dann eher nach Ruhe...
 
Und schließlich konnte es uns mit zwanzig nicht laut genug sein; mit sechzig sehnt man sich dann eher nach Ruhe...
Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus!

Mit 18 habe ich einen infernalisch lauten Dustall-ESD an meine CB 550 F1 geschraubt und fand es großartig (hier ein Nachbau, für Unerschrockene) – heute ist mir eine völlig serienmäßige MT–01 deutlich zu laut.

Tempora mutantur,
Florian
 
Mit "Gefühlt zu laut" durch die Gegend zu fahren, ist trotzdem unsinnig, auch wenn es legal ist.

Das ist wie Starrahmen fahren und sich danach über die hohen Zahnarztkosten beschweren.:D
 
Man muss das ganze System betrachten... dein Edelstahlkrümmer besitzt der ein Interferenzrohr?

Das Y ist nicht immer so böse wie man glaub:D

Du fährst jetzt ein Reflexiondämpfer wenn du ein Original-ESD fährst.
Das kannst du nicht mit einem Schalldämpfer vergleichen der nach dem Absorptionsprinzip arbeitet.



PS: Dem ganzen ABE-Mist mal nicht beachtet;;-)
 
Man muss das ganze System betrachten... dein Edelstahlkrümmer besitzt der ein Interferenzrohr?

Das Y ist nicht immer so böse wie man glaub:D

Du fährst jetzt ein Reflexiondämpfer wenn du ein Original-ESD fährst.
Das kannst du nicht mit einem Schalldämpfer vergleichen der nach dem Absorptionsprinzip arbeitet.



PS: Dem ganzen ABE-Mist mal nicht beachtet;;-)

Die Edelstahl Krümmer sind ohne Interferensrohr.
Aber macht das soviel aus?

Gruss Werner
 
Die SR Racing habe ich an meiner Solo GS. Die ist O. K.
Der Klang mit dem Y Rohr ist auch arg unschön und Agressiv.
Nix für in Urlaub zu fahren.

Mit der App ist aber eine gute Idee.

Gruss Werner

?(, ich finde es seit ich die GS habe nicht zu laut. Und ich war damit schon 80tkm "in Urlaub". Das scheint recht individuell zu sein.
 
?(, ich finde es seit ich die GS habe nicht zu laut. Und ich war damit schon 80tkm "in Urlaub". Das scheint recht individuell zu sein.

Deswegen frugte ich ja:
Was heißt denn zu laut, wieviel DB/A hasst Du denn gemessen?
Oder nur gefühlt zu laut?

Also ich habe Krümmer mit nachgerüstetem Interferenzrohr. Nachgerüstet deshalb, weil ich seinerzeit keins mit I-Rohr bekommen konnte, ich habe es dann trotzdem gekauft, war aber völlig enttäuscht vom Drehmomentverlauf. Nachdem ich dann das I-Rohr eingeschweisst hatte, war das schon mal um zwei bis drei Welten besser. Seinerzeit hatte ich noch ein Zach Endrohr dran, das war gefühlt deutlich lauter als das jetzt verbaute SR-Racing, was ja eigentlich ein SGS 2 von Siebenrock ist.
Aktuell bin ich mit der Lautstärke völlig zufrieden, auch was die Messung angeht, alles im grünen Bereich. Ganz nebenbei habe ich in der GS auch noch einen höher verdichteten Fallert Motor, der hat von Haus aus schon eine etwas "kernigere" Stimme.
Das Ganze gepaart mit einem Y-Rohr.
Kernig ja, aber nicht zu laut.
 
Deswegen frugte ich ja:
Was heißt denn zu laut, wieviel DB/A hasst Du denn gemessen?
Oder nur gefühlt zu laut?

Also ich habe Krümmer mit nachgerüstetem Interferenzrohr. Nachgerüstet deshalb, weil ich seinerzeit keins mit I-Rohr bekommen konnte, ich habe es dann trotzdem gekauft, war aber völlig enttäuscht vom Drehmomentverlauf. Nachdem ich dann das I-Rohr eingeschweisst hatte, war das schon mal um zwei bis drei Welten besser. Seinerzeit hatte ich noch ein Zach Endrohr dran, das war gefühlt deutlich lauter als das jetzt verbaute SR-Racing, was ja eigentlich ein SGS 2 von Siebenrock ist.
Aktuell bin ich mit der Lautstärke völlig zufrieden, auch was die Messung angeht, alles im grünen Bereich. Ganz nebenbei habe ich in der GS auch noch einen höher verdichteten Fallert Motor, der hat von Haus aus schon eine etwas "kernigere" Stimme.
Das Ganze gepaart mit einem Y-Rohr.
Kernig ja, aber nicht zu laut.

Er brüllt wie ein Rennwagen. Mit dem selbstgebauten db Eater ist es besser. Aber beim beschleunigen und bei höheren Drehzahlen noch zu laut.

Alles empfunden.

Wenn ich von der Arbeit komme messe ich mal mit der App.

Gruss Werner
 
Deswegen frugte ich ja:
Was heißt denn zu laut, wieviel DB/A hasst Du denn gemessen?
Oder nur gefühlt zu laut?

Also ich habe Krümmer mit nachgerüstetem Interferenzrohr. Nachgerüstet deshalb, weil ich seinerzeit keins mit I-Rohr bekommen konnte, ich habe es dann trotzdem gekauft, war aber völlig enttäuscht vom Drehmomentverlauf. Nachdem ich dann das I-Rohr eingeschweisst hatte, war das schon mal um zwei bis drei Welten besser. Seinerzeit hatte ich noch ein Zach Endrohr dran, das war gefühlt deutlich lauter als das jetzt verbaute SR-Racing, was ja eigentlich ein SGS 2 von Siebenrock ist.
Aktuell bin ich mit der Lautstärke völlig zufrieden, auch was die Messung angeht, alles im grünen Bereich. Ganz nebenbei habe ich in der GS auch noch einen höher verdichteten Fallert Motor, der hat von Haus aus schon eine etwas "kernigere" Stimme.
Das Ganze gepaart mit einem Y-Rohr.
Kernig ja, aber nicht zu laut.

Verstehe ich Dich richtig? Du hast ein Interferenzrohr und ein Y-Rohr? Eigentlich sollte das nicht so gut funktionieren als nur mit Y-Rohr.
Und um es richtig zu stellen, der SG2 von Sibenstein ist eigentlich ein SR-Racing entwickelt und hergestellt bei Sepp Bruckschlögel, jetzt von seinem ehemaligen Team geführte Firma.:oberl:

Um mir eine gut abgestimmte Auspuffanlage mit selbstgebastelten DB Eatern zu zustopfen muss ich noch sehr alt werden. Ohrenstöpsel tun gute Dienste helfen auch bei Geklapper ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Von zustopfen ist hier auch nicht die Rede.
Ein schöner Boxerklang ist schon in Ordnung. Meine SR Racing an der Solo ist schon schön, aber das Gespann ist mir zu laut und ich habe auch keinen Bock bei der nächsten Tour von den Sheriffs angehalten zu werden.
Außerdem wollen wir mit dem Gespann 3 Wochen in Urlaub fahren. Meine Perle wird sich bedanken.

Ob das jetzt was mit meinem fast Jugendlichen Alter zu tun hat weiß ich nicht.

Gruss Werner
 
Habe ein Problem mit der Lautstärke meines Auspuffs.
Nach dem ich an mein R 80 GS Gespann ( 1000 ccm) Edelstahlkrümmer und ein Y Rohr montiert habe, ist der Auspuff mit Original Schalldämpfer viel zu laut. Obwohl das Y Rohr mit E Nummer, also Zugelassen ist.

Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und gelöst?

Gruss Werner

Gude,

analoge Vorlage: 3Rad, GS mit 1000er (Fallert) Motor, original ESD, Y-Rohr.
Aber: original Krümmer MIT Interferenzrohr :oberl:.

Ergebnis: überhaupt gar nicht zu laut. Nach Tausch des Presshaufens VSD nur sehr dezente Änderung der Klangcharakteristik durch das Y-Rohr.

Jedoch kein 4Takt Symphonieorchester (das hatte ich an der LC4 :D)

Ob sich die Schwingungscharakteristik der Schallwellen durch das Interferenzrohr derart beeinflussen lässt :nixw:
Volker beschreibt das ja ähnlich.
 
Gude,

analoge Vorlage: 3Rad, GS mit 1000er (Fallert) Motor, original ESD, Y-Rohr.
Aber: original Krümmer MIT Interferenzrohr :oberl:.

Ergebnis: überhaupt gar nicht zu laut. Nach Tausch des Presshaufens VSD nur sehr dezente Änderung der Klangcharakteristik durch das Y-Rohr.

Jedoch kein 4Takt Symphonieorchester (das hatte ich an der LC4 :D)

Ob sich die Schwingungscharakteristik der Schallwellen durch das Interferenzrohr derart beeinflussen lässt :nixw:
Volker beschreibt das ja ähnlich.

Werde morgen mal die Original Krümmer dran bauen. Wenn das die Lösung ist wäre nicht schlecht. Dann schweiss ich mir ein I Rohr in Edelstahl Krümmer und dann müsste es passen.

Gruss Werner
 
Von zustopfen ist hier auch nicht die Rede.
Ein schöner Boxerklang ist schon in Ordnung. Meine SR Racing an der Solo ist schon schön, aber das Gespann ist mir zu laut und ich habe auch keinen Bock bei der nächsten Tour von den Sheriffs angehalten zu werden.
Außerdem wollen wir mit dem Gespann 3 Wochen in Urlaub fahren. Meine Perle wird sich bedanken.

Ob das jetzt was mit meinem fast Jugendlichen Alter zu tun hat weiß ich nicht.

Gruss Werner

Doch, das ist definitiv zustopfen, der Querschnitt wird verkleinert, was natürlich der Abstimmung nicht unbedingt zugute kommt und leise genug macht es offensichtlich auch nicht.
Wie schon geschrieben wurde scheint der originale Auspuff Topf nicht mit dem Y-Rohr zu harmonieren. (was ich nicht verstehe) Du könntest ja mal zur Probe den SR Topf an Dein Gespann schrauben, dann weißt Du es genau. Ich kenne da jemanden der fährt mit einem auto Auspuff an seinem Gespann, was übrigens im Gespannbau gar nicht unüblich ist. Das könnte eine billige und praktikable Lösung sein, und macht im Beiwagen warme Füße:D
Und ich habe nicht von Dir oder Deinem Alter gesprochen sondern von mir und meinem Alter. Mir konnte es als Jungspund nicht laut genug sein.
 
Doch, das ist definitiv zustopfen, der Querschnitt wird verkleinert, was natürlich der Abstimmung nicht unbedingt zugute kommt und leise genug macht es offensichtlich auch nicht.
Wie schon geschrieben wurde scheint der originale Auspuff Topf nicht mit dem Y-Rohr zu harmonieren. (was ich nicht verstehe) Du könntest ja mal zur Probe den SR Topf an Dein Gespann schrauben, dann weißt Du es genau. Ich kenne da jemanden der fährt mit einem auto Auspuff an seinem Gespann, was übrigens im Gespannbau gar nicht unüblich ist. Das könnte eine billige und praktikable Lösung sein, und macht im Beiwagen warme Füße:D
Und ich habe nicht von Dir oder Deinem Alter gesprochen sondern von mir und meinem Alter. Mir konnte es als Jungspund nicht laut genug sein.

Mir konnte es früher auch nicht laut genug sein. Habe eine Kess Tech an meiner Heritage. Bin fast immer offen gefahren. Letztes Jahr bei der ersten Tour habe ich sie nach 5 km zu gemacht und seit dem nicht mehr geöffnet.
Irgendwie ist es genug.

Den SR Topf drauf zu machen war einer meiner ersten Ideen. Leider hat er einen viel größeren Durchmesser.

Ein Auto Schalldämpfer, ich weiß nicht.

Gruss Werner
 
Zurück
Oben Unten