felge

  1. hg_filder

    Serviceinfo Reifen-Dämpfer-Felgen 1970

    Serviceinfo Reifen-Dämpfer-Felgen 1970 von mz-henni DBX: REIFEN, DÄMPFER, FELGE, SERVICEINFO, RAD
  2. motornomad

    Tatsächliche Reifenbreiten 18 Zoll bei 2.15 oder 2.5 Zoll Felgen

    Um die tatsächliche Breite verschiedener Reifen festzustellen, wurden reale Daten durch Forums-Teilnehmer ermittelt. Wegen der Vergleichbarkeit der Messungen wurde sich dabei auf Bereifungen für Felgen 18 Zoll mit 2.15 bzw. 2.5 Zoll Breite zu beschränkt. Weitere Daten können hier gemeldet...
  3. MM

    Lester Gußräder

    Info über die Nachrüsträder von Lester (USA) für /7-Modelle DBX: LESTER, RAD, FELGE
  4. MM

    Felgen für Speichenräder

    Übersicht der Felgen Update: Hinweis für /5 ergänzt DBX: FELGE, RAD, TEILEKUNDE
  5. MM

    Serviceinfo Druckhülse

    Präsentation der breiteren Druckhülse am Hinterrad (/5 bis /7 und 248) DBX: RAD, FELGE, VERSATZ, SERVICEINFO
  6. bauluemmel

    Umbau auf Speichenrad 81-84 mit 3-Rippennabe

    Kurze Dokumentation des Umbaus von Guss- auf Speichenräder am Beispiel einer R 100 CS. DBX: SPEICHEN, RAD, FELGE, UMBAU, BAUGRUPPE-36
  7. MM

    Räder

    Allgemeine Infos zum Thema Räder Erstellt Nov 2015 Update Nov 2016 (Anmerkung zu Radumbauten) DBX: RAD, FELGE, SPEICHEN, BAUGRUPPE-36
  8. MM

    Rad-/Reifenkombinationen

    Tabelle mit möglichen Kombinationen Raddurchmesser, Felgenbreite und Reifenbreite für zöllige und metrische Reifengrößen. Eingetragen von MM Dez 2013 Ergänzt Jan 2016 DBX: TABELLE, FELGE, RAD, REIFEN, BAUGRUPPE-36
  9. BMW-Guzzi

    Anleitung zum Zentrieren von Rädern

    ein älterer Bericht aus "Bikers live" von 1994, habe ich mal im www gefunden ;-) aber sehr hilfreich Viel Spaß beim schrauben Christian P.S. ... da findet man die Bilder online: XS650 Anhang wegen Copyright entfernt. Grüsse, Hubi Historie Eingetragen von Christian/BMW-Guzzi am 23.9.2010...
  10. MM

    Räder einspeichen - Link zu Bericht von Winni Scheibe

    eingetragen von willi am 24.03.2008 Hier ein selbstgebauter Zentrierständer zum Einspeichen und Auswuchten, siehe unten im Download Link. DBX: RAD, FELGE, EINSPEICHEN, WERKZEUG
  11. T

    Umbau auf Speichenräder Bj. 1980-1984

    Die Teilenummern für den Umbau auf Speichenräder und Brembo Bremsen. Neben den Rädern werden die Bremsscheiben von der R45/65 benötigt. Vorderrad Nabe 2 Rillen 36311242692 323 Euro Vorderrad komp. 36312302282 610 Euro Bremsscheiben 34111236005 je 293 Euro Für das Hinterrad kann jedes Rad von...
  12. T

    Zentrierständer Eigenbau

    eingetragen von willi am 24.03.2008 hier ein selbstgebauter Zentrierständer zum einspeichen und auswuchten DBX: REIFEN, FELGE, RAD, WUCHTEN, WERKZEUG, ZENTRIEREN
  13. T

    Rückruf der Gussvorderräder /7-Serie bis 1982

    BMW-Rückrufaktion für die ersten Leichtmetall-Vorderräder, produziert bis Sept. 1982. Die erste Version LM-Felgen der /7 hatte Schwachpunkte, was zu Brüchen geführt hatte. BMW startete daraufhin nach Druck seitens des KBA die Rückrufaktion, die in der Anlage in Deutsch und in Englisch vorliegt...
  14. U

    KUMA Räder: Werbung

    wurde eingetragen von manzkem am 12.01.2010 Inserat des ehemaligen Gussfelgenherstellers KUMA aus den 70er Jahren DBX: FELGE, RAD, KUMA, PATENT, BAUGRUPPE-36
Zurück
Oben Unten