Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In aktuellen Stromlaufplänen werden alle Kabel einfarbig schwarz, mit einem Kürzel für die Farbe der Ummantelung dargestellt. Ich habe hier den Versuch unternommen, die in den Stromlaufplänen vorkommenden Kürzel jeweils einer Farbe bzw. einer Farbkombination zuzuordnen. Grundlagen waren mir...
Kleine Anleitung zur Herstellung von Kabelschuhen (Steckverbindungen)
DBX: CRIMPEN, ELEKTRIK, KABEL, ANSCHLUSS, STECKER, WERKZEUG
Hans
Version 1.0 22.01.2011
Version 1.1 14.07.2014
Version 1.2 23.05.2016
Version 1.3 25.02.2018
Version 1.4 01.03.2018
Version 1.5 28.12.2018
Version 1.6...
Eingetragen von manzkem am 02.11.2007
Man ermittle zunächst den Strom, der fließt (Messung oder Rechnung).
Beispiel: Blinker, vorne und hinten 21 W --> 21x2 = 42 W / 12 V = 3,5 A.
Den Kabelquerschnitt wählt man dann entsprechend Tabelle/Diagramm bzw.
eine Nummer größer. Die angegebene...
Die Tabelle gibt eine Übersicht über die höchstzulässigen Ströme bezogen auf den Leiterquerschnitt. Dabei ist zu beachten, daß die Auswahl des Leiters nach dem Spannungsfall der Leitung erfolgen sollte.
DBX: LEITUNGSQUERSCHNITT, STROM, ELEKTRIK, KABEL